Änderung des ENT Konzepts ab Staffel 3?

Moderator: Holger
no avatar
Kosh
Beiträge: 1565
Registriert: 25.07.2002, 12:41
Wohnort: Glauchau

26.02.2003, 23:05

Hoffentlich hast Du nicht recht. Dann wäre Star Trek wirklich schon kurz vor dem Tod. :( Wo bleibt nur die kreative Power ??? ;(
..........[http://www.trekchat-online.de.vu/]...........

Kosh formerly known as Michael Gehrt

no avatar
Chakotay [mp]
Beiträge: 318
Registriert: 28.01.2003, 13:59
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

27.02.2003, 13:24

Warum dreht man nicht eine Serie, die auf allem bisher gewesenen aufbaut? So viele interessante Dinge, wie das "Multivektor-Angriffsschiff" (in der VOY-Folge, wo der Doc in den Alphaquadranten gebeamt wurde) wurden einmal erwähnt, verschwanden dann aber sofort wieder. Eine Serie mit neuen, fortschrittlicheren Techniken und neuer Crew - DAS wäre interessant!!! ;) Es muss doch NACH VORNE gehen...
Signatur macht Urlaub

no avatar
Daniel Heuel
Beiträge: 1148
Registriert: 19.08.2002, 02:09

27.02.2003, 13:43

Original von Chakotay [mp]
Es muss doch NACH VORNE gehen...
Hm da muss ich dir leider widersprechen. Vergleiche doch einfach nurmal die Science Fiction Serie TOS aus den 60ern mit dem Star Trek der neunziger.
Das Problem bei guter Science Fiction besteht doch darin, Technologien zu entwickeln, die futuristisch aussehen. Wer hätte vor 40 Jahren gedacht, dass wir im Jahre 2003 standardmäßig über Handys, Palms und 2 GHz Computer verfügen würden? Das war halt Zukunftsmusik. Daher wirken die Classic-Episoden ja so lächerlich, wenn man dort noch zimmergroße Supercomputer sieht. Ganz zu schweigen von den Spezialeffekten und der Enterprise selbst.
Gehen wir jetzt mit einer Serie ins 26. oder gar 27. Jahrhundert wird es irgendwann nur noch lächerlich, denn was wollen wir denn dort noch neues sehen? Noch schnellere Schiffe? Schneller als Transwarp geht nicht. Noch bessere Waffen? "Endgame" mit der Super-Voyager sollte da ein warnenedes Beispiel sein!!! Also was bleibt da noch? Nein, ich denke die Idee, eine Serie VOR Kirk anzusiedeln war schon eine sehr gute Entscheidung, nur sollte man jetzt nnicht nervös werden, und dieses Konzept umwerfen. Bei DS9 ging es mit der Einführung der Defiant und des Dominions noch gut, aber bei Voyager ging die Sache mit Seven und den Borg gewaltig nach hinten los. Ich kenne keinen anderen Charakter, bei dem sich die Gemüter mehr spalten als bei Seven of Nine.
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000


Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu

no avatar
Marc Koch
Beiträge: 447
Registriert: 30.09.2004, 02:58
Wohnort: Kuhdorf bei Hamburg
Kontaktdaten:

15.03.2003, 04:48

Naja jetzt soll ja auch schon mal nicht mehr die borg folge die letzte der 2. Staffel werden. Von daher ist ja schon mal Licht am Ende des Tunnels zu sehen.
Gruß Marc

Ich will endlich ein Bild von Trip als Avatar
Endlich habe ich mein alten Account gefunden.

no avatar
Hakan Akalay
Beiträge: 97
Registriert: 10.02.2003, 18:38

15.03.2003, 08:02

Also ich bin absolut gespannt auf den pilotfilm heute abend!
vielleicht begeistert mich die serie mehr als ds9 und voy, denen ich (8ung: pers. meinung) absolut nix abgewinnen kann!
tng rules!
scotty, hol mich hier raus!
er ist tot, jim!
ok, jetzt reicht es! jetzt zeigen wir denen doch mal, wo der bartel den most holt!
captain, es gibt auf der enterprise niemanden der bartel heisst!

no avatar
Mrs. Frosty
Beiträge: 681
Registriert: 06.09.2002, 12:52
Wohnort: Rübennasenhausen (Berlin)
Kontaktdaten:

15.03.2003, 10:52

*räusper* also ich persönlich bin ja ein eher düster und endzeitlich angehauchter mensch... wie wärs denn mal mit der ST serie - die gerne auch im 27. jahrhundert spielt - so richtig mit weltuntergang, schwarzmalerei, dem fall der föderation und interstellare vernichtung und neuaufbau der zivisation etc. etc. etc. ?? ich meine mal so richtig böse!! wer sagt dass nur weil die menschheit einmal die kurve gekriegt hat sie nicht wieder abstürzen kann? die menschen sind dumm, das wissen wir ja!
wer im glashaus sitzt, sollte besser im keller poppen!

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

15.03.2003, 11:32

S P O I L E R

Wers lesen möchte, im Feld mit der Maus den Text markieren!

Also dann müßte man schon über das 31. Jahrhundert hinaus gehen, weil die "Zeitreisenden" der Sternenflotte (siehe ENT-Folge Shockwave) aus dem 31. Jahrhundert kommen!
Star Trek rulez!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste