Nemesis letzte Folge mir Picard und co?
Moderator: Holger
- Mrs. Frosty
- Beiträge: 681
- Registriert: 06.09.2002, 12:52
- Wohnort: Rübennasenhausen (Berlin)
- Kontaktdaten:
Das Problem ist, daß die Schauspieler langsam zu alt sind bzw. definitiv zu alt sind, um weiterspielen zu können. Ich würde auch gern weitere Filme mit Shatner und Co. sehen, auch gern mit Picard. Aber mal ehrlich: Wie realistisch wirkt ein 75 Jähriger Schauspieler als Raumschiffcaptain ?? Jede Serie hat Ihre Zeit geprägt und wurde durch Nachfolger abgelöst. Diese sind nun diejenigen, die im Kino das Zepter an sich nehmen müssen. Als Überbrückung könnte auch ein Film mit einer gemischten Crew herausgebracht werden und dazwischen eine Pause. Dann ist eventuell Enterprise reif für die große Leinwand.
- doreen dombrowa
- Beiträge: 27
- Registriert: 06.10.2002, 01:08
- Wohnort: Rostock
Da gebe ich dir Recht, Michael.
Das wird wohl eine der schwer wiegensten Punkte sein,
warum die Darsteller der TNG-Crew aufhören sollten.
Kein Zweifel, sie können uns immer noch beweisen, wie viel Power in ihnen steckt.
Aber bis zum nächsen Film werden noch einige Jahre vergehen. Dann wird zumindest der älteste von ihnen -und das ist nun mal Patrick Stewart- nicht mehr mitspielen wollen.
Und durch seine langjährige Erfahrung weiß er, wann
die Zeit gekommen ist, aufzuhören.
Seid bitte deshalb bitte nicht traurig.
Es werden bestimmt auch wieder schöne Zeiten kommen.
Übrigens hab ich bei TREKonline gelesen, dass
"Nemesis" diesseits des Atlantiks -genauer gesagt in England- viel besser ankommt als bei
unseren Amerikanischen Freunden.
Das sind doch gute Neuigkeiten und lässt hoffen, dass
der Film doch noch Erfolg haben wird. :happy:
Das wird wohl eine der schwer wiegensten Punkte sein,
warum die Darsteller der TNG-Crew aufhören sollten.
Kein Zweifel, sie können uns immer noch beweisen, wie viel Power in ihnen steckt.
Aber bis zum nächsen Film werden noch einige Jahre vergehen. Dann wird zumindest der älteste von ihnen -und das ist nun mal Patrick Stewart- nicht mehr mitspielen wollen.
Und durch seine langjährige Erfahrung weiß er, wann
die Zeit gekommen ist, aufzuhören.
Seid bitte deshalb bitte nicht traurig.
Es werden bestimmt auch wieder schöne Zeiten kommen.
Übrigens hab ich bei TREKonline gelesen, dass
"Nemesis" diesseits des Atlantiks -genauer gesagt in England- viel besser ankommt als bei
unseren Amerikanischen Freunden.
Das sind doch gute Neuigkeiten und lässt hoffen, dass
der Film doch noch Erfolg haben wird. :happy:

- Kai Metzger
- Beiträge: 407
- Registriert: 12.08.2002, 00:50
- Wohnort: Deutschland (NRW)
- Kontaktdaten:
Das hört sich doch gut an
Steward hatte ja gesagt das er sich durchaus vorstellen könnte einen weiteren TNG Film zu drehen, das würde ganz allein von dem Erfolg von Nemesis abhängen, wenn er in Europa sehr gut läuft dann besteht ja vielleicht noch Hoffung!
Und das die Leute zu alt für so etwas werden glaube ich nicht, Jean Connery macht fürher wie heute immer noch gute Filme und ich finde wenn man einen direkten vergleich macht sieht Patrick Steward fast immernoch so aus wie in der ersten TNG Folge!
mfg Kai

Und das die Leute zu alt für so etwas werden glaube ich nicht, Jean Connery macht fürher wie heute immer noch gute Filme und ich finde wenn man einen direkten vergleich macht sieht Patrick Steward fast immernoch so aus wie in der ersten TNG Folge!
mfg Kai

Hat jemand Lust auf ein E-Mail RPG? Dann Mailt mir mal an StarTrekFan1@web.de Wir nehmen in der Regel nur Spieler ab 16 Jahren auf.Aber Ausnahmen bestätigen schließlich die Regel
Iean Laine, Captain der USS Hemingway
Lt.(jg) Lloyd, zweiter taktischer Offizier der USS Exeter

Iean Laine, Captain der USS Hemingway
Lt.(jg) Lloyd, zweiter taktischer Offizier der USS Exeter
- Norman Bos
- Beiträge: 222
- Registriert: 21.08.2002, 17:04
- Wohnort: Hinter den sieben Bergen...
Naja der Vergleich mit Connery hinkt ein wenig. Klar macht er noch sehr gute Filme, aber für James Bond wäre er ja auch zu alt.
Stewart als Picard ist noch kein Problem, der Alterunterschied ist ihm nur geringfügig anzumerken. Viel schlimmer finde ich das bei Brent Spiner. Der ist über die Jahre deutlich gealtert (und auch fetter geworden). Klar könnte man das damit erklären, das Data auch den menschlichen Alterungsprozess imitieren will, aber dadurch verliert der Charakter irgendwie an Originalität.
Stewart als Picard ist noch kein Problem, der Alterunterschied ist ihm nur geringfügig anzumerken. Viel schlimmer finde ich das bei Brent Spiner. Der ist über die Jahre deutlich gealtert (und auch fetter geworden). Klar könnte man das damit erklären, das Data auch den menschlichen Alterungsprozess imitieren will, aber dadurch verliert der Charakter irgendwie an Originalität.
Remember: The Enemy´s Gate is down!
- ACCESS DENIED
- Beiträge: 21
- Registriert: 13.12.2002, 23:15
- Wohnort: NRW
Original von Lt. Reed
Da muss ich euch doch zustimmen. Nicht umsonst heißt es ja, wenn’s am Schönsten ist sollte man Aufhören. Mal sehen, was uns in Sachen Star Trek Kinofilme geboten wird.
:rolleyes:
Hallo,
wollte auch mal meinen Senf dazu abgeben

Nach Kirk & Co. kam die TNG-Crew. Da die letzten Filme eh nichts mehr "miteinander" zu tun hatten, wie einige der Classic Filme, würde mich auch mal ein Kinofilm der Voyager oder DS9-Crew freuen. Auch könnte ich mir einen Film der neuen Enterprise-Crew vorstellen, auch wenn die hier als Serie noch nichtmal gelaufen sind.
Es gibt noch genug Stoff und Crew´s, um Star Trek auch die nächsten Jahre noch auf die Kinoleinwand zu bringen. Es wird sicherlich nicht daran scheitern, dass P. Stewart keinen Film mehr drehen möchte.
Lassen wir und überraschen. Ich freue mich jetzt erstmal auf "Star Trek Nemesis".
greets ACCESS DENIED


es wäre wohl eher für das franchise von vorteil, wenn die nächsten jahre kein film mehr produziert wird.
jeder hat nur eine (sehr) begrenzte menge an geld und bei dem überangebot von star trek im moment und der allgemeinen konjunkturellen lage überlegt jeder sich zwei mal, ob er nun die 6 (und aufwärts) euro fürs kino oder die ca. 1000 euro für alle tngaufdvd-boxen bezahlt...
jeder hat nur eine (sehr) begrenzte menge an geld und bei dem überangebot von star trek im moment und der allgemeinen konjunkturellen lage überlegt jeder sich zwei mal, ob er nun die 6 (und aufwärts) euro fürs kino oder die ca. 1000 euro für alle tngaufdvd-boxen bezahlt...
With the first link, the chain is forged. The first speech
censored, the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.
censored, the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.
Ich denke mal, es wird für Stewart auch ein bisschen vom Geld abhängen.
Für Nemesis erhielt er ja wieder einen zweistelligen Millionenbetrag (waren es 15. Mio ? Ich weiß nicht mehr). Wenn der Film jetzt ein "Flop" würde, bekäme er bei einem nächsten Film sicherlich nicht mehr diese Gage.
Vielleicht irre ich mich, und er ist der liebe Captain, der auch umsonst die Rolle übernehmen würde, aber so viel Geld für ihn ist doch auch etwas übertrieben, oder ?
Für Nemesis erhielt er ja wieder einen zweistelligen Millionenbetrag (waren es 15. Mio ? Ich weiß nicht mehr). Wenn der Film jetzt ein "Flop" würde, bekäme er bei einem nächsten Film sicherlich nicht mehr diese Gage.
Vielleicht irre ich mich, und er ist der liebe Captain, der auch umsonst die Rolle übernehmen würde, aber so viel Geld für ihn ist doch auch etwas übertrieben, oder ?
THE ONE AND ONLY MR WORF
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN
- doreen dombrowa
- Beiträge: 27
- Registriert: 06.10.2002, 01:08
- Wohnort: Rostock
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste