Es ist aber (leider) nicht mehr das Original. Digedag-Vater Hannes Hegen überwarf sich 1976 mit den DDR-Oberen und dem staatlichen Verlag. Als freier Künstler hatte er seine 3 Helden urheberrechtlich schützen lassen u. seit 1977 erscheint das MOSAIK mit 3 neuen Protagonisten, den Abrafaxen. Seit ca. 3..4 Jahren gibt es einen neuen Ableger, das Mädchen-MOSAIK.
Für die Mittleren Kinder von 10..14 was das FRÖSI ("Fröhlich sein und Singen") gedacht. Neben naturwissenschaftlichen (für die Schule) u., gesellschaftlichen Themen (Pionier- u. FDJ-Leben), gab es auch Bildergeschichten und eine (wunderschöne) Bastelvorlage. Hier ein Beispiel für die Serie "Atomino" des italienischen Kommunisten Marcello Argilli, die periodisch erschienen:
Die Novemberausgabe war immer schnell vergriffen, denn das gab es jedes Jahr einen Weihnachtskalender zum selber basteln.