

Oder das es bereits im 19. u. 18.Jh v.d.Z. Handelsbeziehungen von der deutschen u. polnischen Ostseeküste zwischen den dortigen Kulturen des Calcolithicums (Kupfer-Steinzeit) mit dem Mittelmeerraum bis hin zum ägyptischen Reich gab. Also die Bernsteinstraße viel früher etabliert wurde als bisher angenommen. Ja unsere Vorfahren waren uns nur in einem 'unterlegen', sie hatten oft technische Anwendungen im Betrieb deren wissenschaftliches Prinzipien sie nicht kannten. Erst wir haben das im 17.-19. Jh. nachgeholt. Selbst die 'dummen' Neanderthaler konnten den komplizierten chemischen Prozeß der Gewinnung von Birkenpech (Klebemittel für Speersitzen) durchführen, der unter Luftabschluss stattfinden muss. Sie nahmen ausgetrunkene Eierschalen, füllen die Birkenrinde hinein u. verschlossen die Eier. In diesen geschlossenen chemischen Reaktionskammern konnten sie dann mit dem Feuer das Pech erzeugen. Und das schon vor mehr als 40.000 Jahren!