@ Mario aigelsreiter
sorry war nich mit absicht
das heißt du mußt dich zwischen tv oder internet entscheiden?das ist aber bei mir nicht so.
DIVERSE DISKUSSIONEN
Moderator: Holger
- Mario Aigelsreiter
- Beiträge: 376
- Registriert: 17.08.2005, 00:05
- Wohnort: M.A.C.O. Headquarter Austria
Nein wir sind gleichzeitig im Netz und können TV gucken, das ist überhaupt kein Problem, wir könnten an die Buchse sogar ein Weltempfängerradio anschliessen, und alles kann gleichzeitig laufen, das ist überhaupt kein Problem.
Es gibt auch keine TV Störungen wenn jemand im Internet ist und ein anderer fernsieht.
Toll gell??

Es gibt auch keine TV Störungen wenn jemand im Internet ist und ein anderer fernsieht.
Toll gell??



Die Anomalie wächst...
- Mario Aigelsreiter
- Beiträge: 376
- Registriert: 17.08.2005, 00:05
- Wohnort: M.A.C.O. Headquarter Austria
- AntiGravEinheit
- Beiträge: 436
- Registriert: 14.07.2004, 07:07
- Kontaktdaten:
Ja und? Was ist da dran jetzt so besonders?
Ich kann auch gleichzeitig TV gucken (sogar 4 verschiedene Programme mit 3 herkömmlichen Empfangsgeräten), Radio hören, surfen, telefonieren (2x extern, beliebig oft intern - was nur durch die Anzahl der vorhandenen Telefone eingeschränkt ist) - und das alles ohne gegenseitige Beeinflussung.
Das Problem bei Internet über TV-Kabel ist folgendes: Sei mal in einem Haus, bei dem die Verkabelung schon 20 Jahre drin liegt. Jede Wette, daß es da nicht geht ohne eine umfassende Erneuerung der Verkabelung. Damals waren die Verteiler-Dosen nur für eine Richtung ausgelegt. Das reicht aber für Internet nicht.
Ein Kollege hat auch Internet über TV-Kabel - und das ist etwas, was ich bei seinem Anbieter nicht haben möchte. Er kann sich von zu Hause nämlich nicht ins Firmennetz einloggen, weil der Anbieter die entsprechenden Ports für IPSec, VPN-Tunneling und was-weiß-ich-noch-alles nicht freigibt. Da fragt man sich gleich, was er sonst noch so alles zensiert. Da bleibe ich lieber bei DSL und kann meinen Provider wechseln wie ich lustig bin.
AntiGravEinheit
Ich kann auch gleichzeitig TV gucken (sogar 4 verschiedene Programme mit 3 herkömmlichen Empfangsgeräten), Radio hören, surfen, telefonieren (2x extern, beliebig oft intern - was nur durch die Anzahl der vorhandenen Telefone eingeschränkt ist) - und das alles ohne gegenseitige Beeinflussung.
Das Problem bei Internet über TV-Kabel ist folgendes: Sei mal in einem Haus, bei dem die Verkabelung schon 20 Jahre drin liegt. Jede Wette, daß es da nicht geht ohne eine umfassende Erneuerung der Verkabelung. Damals waren die Verteiler-Dosen nur für eine Richtung ausgelegt. Das reicht aber für Internet nicht.
Ein Kollege hat auch Internet über TV-Kabel - und das ist etwas, was ich bei seinem Anbieter nicht haben möchte. Er kann sich von zu Hause nämlich nicht ins Firmennetz einloggen, weil der Anbieter die entsprechenden Ports für IPSec, VPN-Tunneling und was-weiß-ich-noch-alles nicht freigibt. Da fragt man sich gleich, was er sonst noch so alles zensiert. Da bleibe ich lieber bei DSL und kann meinen Provider wechseln wie ich lustig bin.
AntiGravEinheit
@Mario Aigelsreiter
Auf so nen Thread hab ich gewartet.
Du bist doch aus Österreich oder?
Da ahb ich meinen letzten Urlaub verbracht, war recht gut, dennoch kleine Unterschiede zu Deutschland gibts da schon.
Ich hab die ganze Zeit überlegt ob ich dich besuche, und schaue wie weit du bist mit deinem Raumantrieb oder hast du aufgegeben?
Auf so nen Thread hab ich gewartet.
Du bist doch aus Österreich oder?
Da ahb ich meinen letzten Urlaub verbracht, war recht gut, dennoch kleine Unterschiede zu Deutschland gibts da schon.
Ich hab die ganze Zeit überlegt ob ich dich besuche, und schaue wie weit du bist mit deinem Raumantrieb oder hast du aufgegeben?
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik
- Mario Aigelsreiter
- Beiträge: 376
- Registriert: 17.08.2005, 00:05
- Wohnort: M.A.C.O. Headquarter Austria
@AntiGravEinheit
Ja allerdings die Verkabelung ist neu, das stimmt schon das es mit den alten Versionen nicht funktionieren würde, aber mit solchen Problemen wie du mir berichtet hast bin ich nicht vertraut. Ich habe überall Zugriff ohne Einschränkungen (ausser geschützte Bereiche natürlich)
@genius_q
Zum "Raumantrieb" kann ich nur sagen das es nur ein Fluggerät ist, der Antrieb war doch Teil einer anderen Diskussion!
Aber beim Fluggerät sitze ich jeden Tag so 1-2 Stunden am Schreibtisch und bin jetzt gerade mal mit der Hüllenkonfiguration fertig, ich warte darauf das ich bestimmte Materialien für ein Model bekomme, da ich noch Probleme mit der Statik und der Aerodynamik habe, die am Modell besser erforscht werden können!
Ich musste mit diesem Projekt nochmal von vorne anfangen, da sich meine erste Konstruktion schon am Computer in der Simulation als Fehlschlag herausgestellt hat!
Wo in Österreich hast du Urlaub gemacht??
Ja allerdings die Verkabelung ist neu, das stimmt schon das es mit den alten Versionen nicht funktionieren würde, aber mit solchen Problemen wie du mir berichtet hast bin ich nicht vertraut. Ich habe überall Zugriff ohne Einschränkungen (ausser geschützte Bereiche natürlich)
@genius_q
Zum "Raumantrieb" kann ich nur sagen das es nur ein Fluggerät ist, der Antrieb war doch Teil einer anderen Diskussion!
Aber beim Fluggerät sitze ich jeden Tag so 1-2 Stunden am Schreibtisch und bin jetzt gerade mal mit der Hüllenkonfiguration fertig, ich warte darauf das ich bestimmte Materialien für ein Model bekomme, da ich noch Probleme mit der Statik und der Aerodynamik habe, die am Modell besser erforscht werden können!
Ich musste mit diesem Projekt nochmal von vorne anfangen, da sich meine erste Konstruktion schon am Computer in der Simulation als Fehlschlag herausgestellt hat!
Wo in Österreich hast du Urlaub gemacht??
Die Anomalie wächst...
- Mario Aigelsreiter
- Beiträge: 376
- Registriert: 17.08.2005, 00:05
- Wohnort: M.A.C.O. Headquarter Austria
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 55 Gäste