Ich sehe Starfleet nicht als para-, sonder als durch und durch militärische Organisation; Forschnungsauftrag hin oder her. Die Struktur ist genauso disziplinär und autoritär wie die heutigen Streikräfte, und gipfelt in der Admiralität und dem Befehlshaber der Flotte.
Darüber, und dessen losgelöst gibt es natürlich auch eine zivile, militärische Organisation, nämlich die Föderation der Vereinigten Planeten mit Sitz in San Francisco, Sol III, dessen oberste Instanz der Präsident vorsitzt.
Dienst Grade
Moderator: Holger
Nein, @Stef´An das ist so nicht ganz richtig. Starfleet untersteht auch dem Präsdidenten der Föderation, er ist nicht der Oberbefehlshaber, aber der Fleet Admiral muss ihm Rechenschaft ablegen.
Wo der Föderationsrat genau reinpasst weiß ich nicht, aber viele Aufträge für Starfleet kommen auch vom Föderationsrat, daher weiß ich nicht ob er zwischen dem Präsdidenten und den Fleet-Admiral geschaltet ist, das wird aber auch nirgendwo erwähnt.
Bei DS 9 in den Folgen ´Homefront´ und ´Paradise Lost´ sowie in Star Trek VI kann man erkennen, dass wichtige Sachen, wie z.B. Kriegsrecht nicht ohne Einverständnis des Präsidenten ausgerufen werden kann, somit schließe ich dass es nötig ist, dass der Fleet-Admiral sich - nicht bei allen Entscheidungen, aber wohl bei einigen - mit dem Präsidenten abspricht.
Wenn er Auftrag von einem zivilen Gremium wie dem Föderationsrat kommt, denke ich muss Starfleet nach dessen Ausführung auch diesem zivilen Gremium Rechenschaft ablegen.
Wo der Föderationsrat genau reinpasst weiß ich nicht, aber viele Aufträge für Starfleet kommen auch vom Föderationsrat, daher weiß ich nicht ob er zwischen dem Präsdidenten und den Fleet-Admiral geschaltet ist, das wird aber auch nirgendwo erwähnt.
Bei DS 9 in den Folgen ´Homefront´ und ´Paradise Lost´ sowie in Star Trek VI kann man erkennen, dass wichtige Sachen, wie z.B. Kriegsrecht nicht ohne Einverständnis des Präsidenten ausgerufen werden kann, somit schließe ich dass es nötig ist, dass der Fleet-Admiral sich - nicht bei allen Entscheidungen, aber wohl bei einigen - mit dem Präsidenten abspricht.
Wenn er Auftrag von einem zivilen Gremium wie dem Föderationsrat kommt, denke ich muss Starfleet nach dessen Ausführung auch diesem zivilen Gremium Rechenschaft ablegen.
Natürlich diktiert die Politik die Einsätze der Flotte, wie woanders auch, und natürlich ist der Präsident der Oberbefehlshaber, daher ist der Fleet Admiral nur Befehlshaber (ohne Ober-), aber die oberste militärische Instanz.
Sollten meine Ausführungen zu der irrtümlichene Annahme geführt haben, Starfleet operiere ohn politischen Auftrag oder Befehl, tut es mir leid. Da die UFP aber keine Militärdiktatur ist war das für mcih selbstverständlich, dass dem nicht so ist.
Sollten meine Ausführungen zu der irrtümlichene Annahme geführt haben, Starfleet operiere ohn politischen Auftrag oder Befehl, tut es mir leid. Da die UFP aber keine Militärdiktatur ist war das für mcih selbstverständlich, dass dem nicht so ist.
- Captain James T. Kirk
- Beiträge: 223
- Registriert: 02.03.2006, 11:38
- Wohnort: Frutigen/Schweiz/Erde/Sol/Alpha Quadrant
- Kontaktdaten:
@Phoebe J
Könnte es sein, dass der Föderationsrat die legislatie und der Föderationspräsident die exekutive darstellen? Ich weiss nicht aber dieses System ähnelt sehr unserer Kantonsregierung.
@Stef´An
Für mich ist die Sternenflotte auch ausschliesslich eine Militärische Abteilung obwohl in den Filmen manchmal das Gegenteil gesagt wird.
Könnte es sein, dass der Föderationsrat die legislatie und der Föderationspräsident die exekutive darstellen? Ich weiss nicht aber dieses System ähnelt sehr unserer Kantonsregierung.
@Stef´An
Für mich ist die Sternenflotte auch ausschliesslich eine Militärische Abteilung obwohl in den Filmen manchmal das Gegenteil gesagt wird.
To boldly go where no man has gone before !!!!
- no iIIusion
- Beiträge: 263
- Registriert: 17.01.2006, 20:51
Zu TNG-Zeiten bezeichnete sich die Sternenflotte als paramilitärisch. Da ich von keiner Änderung erfahren habe, hielt ich den Begriff nach wie vor für unumstößlich richtig.
In der Enyklopädie wird die sachliche Zuständigkeit über den Forschungsauftrag hinaus um Polizeibefugnisse im Föderationsraum erweitert.
Ich denke, dass hier zum besseren Verständnis klar zwischen Sternenflotte und Föderation abgegrenzt werden muss. Doch auch die F ist nichts militärisches, sondern ein demokratischer Völkerbund.
Ich denke, dass hier die Macher von Star Trek irgendwann selbst nicht mehr so tief in der Materie gesteckt haben, wie Fans das tun und so die Abgrenzungen etwas weicher wurden. Das kam wohl auch durch den Kriegshandlungsfaden um DS9.
In der Enyklopädie wird die sachliche Zuständigkeit über den Forschungsauftrag hinaus um Polizeibefugnisse im Föderationsraum erweitert.
Ich denke, dass hier zum besseren Verständnis klar zwischen Sternenflotte und Föderation abgegrenzt werden muss. Doch auch die F ist nichts militärisches, sondern ein demokratischer Völkerbund.
Ich denke, dass hier die Macher von Star Trek irgendwann selbst nicht mehr so tief in der Materie gesteckt haben, wie Fans das tun und so die Abgrenzungen etwas weicher wurden. Das kam wohl auch durch den Kriegshandlungsfaden um DS9.
Liebe deine Feinde, denn das hassen sie am meisten.
Über Diplomaten und Botschafter kann man innerhalb der Sternenflotte auch nichts finden, da beide Einrichtungen nicht militärisch sind, sprich sie sind zivile Einrichtungen, die nur hin und wieder mit der Sternenflotte zusammenarbeiten.
So kann ein Diplomat oder Botschafter den Befehl über eine Mission bekommen, wenn er diesen von einem Admiral schriftlich bekommt, jedoch nicht über das Schiff selbst.
Sie stehen ausserhalb der Hierarchie der Sternenflotte.
So kann ein Diplomat oder Botschafter den Befehl über eine Mission bekommen, wenn er diesen von einem Admiral schriftlich bekommt, jedoch nicht über das Schiff selbst.
Sie stehen ausserhalb der Hierarchie der Sternenflotte.
Grundsätzlich hat "Phoebe J." recht. Versuche trotzdem:Original von "Gene"
Danke Børge Anderssen dein tip hatt mir ser weiter geholfen. Nur leider fant ich nichts über die Diplomaten und Botschafter. Fileicht hast du ja auch dafür einen Tip oder diender.
Danke im foraus
-:k3
http://memory-alpha.org/en/wiki/Ambassadors
Du kannst auch bei Memory Alpha (http://memory-alpha.org/en/wiki/Main_Page) suchen.
Siehe auch die externen Links unter http://en.wikipedia.org/wiki/United_Fed ... Federation
und die Seite http://en.wikipedia.org/wiki/Spock
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
Zitat:
Grundsätzlich hat "Phoebe J." recht. Versuche trotzdem:
http://memory-alpha.org/en/wiki/Ambassadors
Du kannst auch bei Memory Alpha (http://memory-alpha.org/en/wiki/Main_Page) suchen.
Siehe auch die externen Links unter http://en.wikipedia.org/wiki/United_Fed ... Federation
und die Seite http://en.wikipedia.org/wiki/Spock
Danke Børge Anderssen, die Links waren leider nicht informativ genug.
Mal ne andere Frage:
Lebt Mr. Spock eigendlich noch und wie alt ist er denn?
in TNG war er ja noch mal nit seinem Vater Sarek zusehen.
-:k3
Grundsätzlich hat "Phoebe J." recht. Versuche trotzdem:
http://memory-alpha.org/en/wiki/Ambassadors
Du kannst auch bei Memory Alpha (http://memory-alpha.org/en/wiki/Main_Page) suchen.
Siehe auch die externen Links unter http://en.wikipedia.org/wiki/United_Fed ... Federation
und die Seite http://en.wikipedia.org/wiki/Spock
Danke Børge Anderssen, die Links waren leider nicht informativ genug.
Mal ne andere Frage:
Lebt Mr. Spock eigendlich noch und wie alt ist er denn?
in TNG war er ja noch mal nit seinem Vater Sarek zusehen.
-:k3
- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Ähem, also Mr. Spock lebt noch nicht, sondern wird im StartTrek Universum erst in ferner Zukunft als Sohn einer menschlichen Mutter und eines vulkanischen Vaters geboren.Original von "Gene"
Mal ne andere Frage:
Lebt Mr. Spock eigendlich noch und wie alt ist er denn?
in TNG war er ja noch mal nit seinem Vater Sarek zusehen.
Wenn Du dessen Darsteller meinst: Ja, er lebt noch und tritt gelegentlich auf Conventions auf.
Gruß
Roland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 45 Gäste