@ lennier1: ich meckere nicht, sondern habe etwas Kritik geäußert und das sollte doch gestattet sein?
Und da zahllose SG1-Folgen nach eben dem Prinzip abgelaufen sind, dass eine Handvoll Erdlinge mit primitiven Handfeuerwaffen die Schutzschildgeschützten Schiffe und Kämpfer anderer Völker mal eben im Vorbeigehen besiegt haben, hatte ich gehofft, Atlantis würde ETWAS darüber hinaus gehen. Das ist auch der Grund - der "Realismus" - dass ich SG1 nicht mehr geguckt habe, als immer wieder Schema-F angewendet wurde.
Und wenn ich mich recht erinnere - in den ersten Folgen konnten Maschinenpistolen noch KEINE Schutzschilde durchdringen. Allerdings möchte ich Atlantis auch "verstehen" können, ohne SG1 komplett gesehen zu haben
Und mal ganz abgesehen davon, dass die Feuerwaffen der Erdlinge ja ganz praktisch sein mögen - Geschosse fliegen aber grundsätzlich langsamer, als "Energiestrahlen", weshalb es meist eine ziemliche Munitionsvergeudung ist, ein schnelles Schiff zu beschießen (Vorhaltemaß beachten, schießen und anhand der Geschoßbahnen ins Ziel lenken usw...) - WOHER bekommen die Menschen in ATLANTIS Munitionsnachschub?
Und eben DAS sind auch Kritikpunkte, die nicht sein müßten. Ich finde, man hat viele Dinge "zu einfach" gemacht - die Außerirdischen sprechen eben einfach alle englisch - wieso und warum? Ist doch egal - aber absolut UNREALISTISCH!! Die Soldaten ballern massenhaft in der Gegend herum - was, wenn die Munition alle ist? Und das Team hatte nicht vorrangig Munition im Gepäck, als sie aufbrachen - Munition wird schon nicht alle werden... UNREALISTISCH - Munition ist gerade in so einer Situation immer zuerst aufgebraucht und dann?
Und warum sollten Energiewaffen gegen Energieschilde unwirksam sein? Es "kämpfen" dabei praktisch 2 gegensätzliche Energien gegeneinander um sich aufzuheben. Es wird also ständig neue Energie gebraucht, um Energiestrahl, bzw. Schild aufrecht zu halten. Irgendwann wird dann eine der speisenden Quellen zuerst erschöft sein und die Waffe verlischt, bzw. der Schild bricht zusammen. Oder gibts in SG ne andere Physik?
Und mal abgesehen davon denke ich nach wie vor, dass das (amerikanische) Militär Himmel und Hölle in Bewegung setzen würde, um solche Waffen nachzubauen, oder möglichst noch zu verbessern und SO beschränkt ist man in der Serie ja nun auch nicht, schließlich hat man das StarGate ja auch nicht per Hammer und Meißel bedient, sondern mittels Computer - man muss diese also irgendwie angeschlossen haben und da gab es bestimmt keinen Stromlaufplan als Beilage am Fundort. Also denke ich schon, dass man vielleicht keine so ausgereiften Energiewaffen bauen kann, aber etws einfacheres bestimmt.
Möglicherweise kann man das als meckern ansehen, aber ich finde - heutzutage sollte sich KEINE Serie solche Fehler mehr leisten.
Meine Frage nach den bereits erschienenen Folgen hat mir aber nun doch keiner beantwortet
