
Hups, der ist böse! Aber gut!
Und Stef´An hatte natürlich recht, ich bin ganz fasziniert von diese Diskussion und werde auch noch meine Meinung und Ansichten dazu abgeben. Aber wahrscheinlich nicht alle auf einmal, denn sonst komme ich durcheinander.
Abtreibung:
Ich finde die derzeitige Regelung ganz gut. Ich weiss nicht ob man die ´soziale´ Schiene nicht besser lösen könnte als mit Abtreibung. Wenn man das Kind nicht unterhalten kann, ob man es dann nicht zur Adoption freigibt. Wobei da gibt es natürlich das Problem dass viele Paare oder Mütter das nicht mehr tun wollen, wenn sie das Kind erst bekommen haben. Aber eine Abtreibung ist hier in meinen Augen nicht die bessere Methode.
Doch wenn es um sexuellen Mißbrauch oder um das Leben der Mutter geht (der Punkt in dem sich selbst die kath. Kirche uneinig ist. Einige meinen das Leben der Mutter sei höher zu werten, andere das Leben des Ungeborenen), dann denke ich ist eine Abtreibung gerechtfertigt.
Und ich bin ganz ehrlich ein großer Beführworter des ´Moses-Projektes´, in dem die Mütter ihre Kinder durch eine ´Klappe´ auf ein geheiztes Kinderbettchen legen können und eine Schwester holt das Kind ab, sobals die Mutter gegangen ist. Auf jeden Fall eine viel bessere Lösung als das Kind auszusetzen und es sterben zu lassen. Ob man damit auch die Abtreibungen reduzieren kann weiss ich nicht, weil die Schwangerschaft ja bleibt, aber das anonyme denke ich ist für viele Mütter (gerade ungewollter Schwangerschaften die sich gegen eine Abtreibung entschieden haben) überzeugend.
Verhütung:
Nun, gerade in einem Zeitalter in dem mehr als 3/4 der Bevölkerung in Afrika mit dem HIV-Virus infiziert ist oder schon Aids hat, die Zahl der Aids-Waisen unglaublich hoch ist und viele Kinder schon mit dem Virus oder gar der Erkrankung auf die Welt kommen ist es einfach hirnrissig Kondome verbieten zu wollen. Und gerade dort unten sind die Christen sehr gläubig und tun (im Gegensatz zu uns) noch das was die Priester sagen. Und ein Priester der Kondome verteilt hat, hat ziemlich auf den Deckel bekommen und ist versetzt worden. Wenn man die afrikanische Bevölkerung so ausrotten will ist man auf dem besten Wege dazu. Ist nur die Frage was besser ist, Verhütung oder Genozid durch Unterlassung? Naja, dazu muss man wohl nichts mehr sagen.
(Ach ja, eine Art von Kondomen hat der Papst erlaubt: gelochte!

)
Auch denke ich dass gerade - und hier schließe ich mich @Roland an - für die Menschheit Sex und Intimität etwas anderes ist als nur Kinder zu bekommen. Es ist ein Bestandteil einer Beziehung und erfüllt andere Bedürfnisse (z.B. Nähe, Zärtlichkeit) als die der bloßen Fortpflanzung.
Natürlich ist und war es von Anfang an dazu gedacht die Spezies zu erhalten, daran besteht ja kein Zweifel, aber so wie sich die Menschheit entwickelt hat, hat sich auch die Sexualität entwickelt und ist über den eigentlichen Zweck hinausgewachsen. Hier denke ich sollte Verhütung nicht pauschal verboten werden. Noch dazu wenn man bedenkt wieviele Jugendliche heute schon Sex haben oder gerade in der Zeit in der viele Frauen
auch Arbeiten müssen um einen gewissen Lebensstandard der Familie oder des Paares zu sichern.
Dazu kommen dann eine desolate Kinderbetreuungssituation hinzu, so dass ein Partner notgedrungen aufhören muss zu arbeiten, wenn das Kind da ist. Die Kosten die ein Kind verursacht usw. Solange solche Voraussetzungen in der heutigen Zeit nicht gegeben sind, ist es einfach weltfremd Verhütung zu verlangen. Heutzutage sind Kinder keine Alterversorgung und die wenigsten Paare wollen 9 Kinder oder mehr haben! Gerade im Mittelalter wo auch die Kindersterblichkeit noch sehr hoch war, war es sicher sinnvoll so viele Kinder zu bekommen, aber hier hat die Kirche einfach eine neue Gesellschaftsentwicklung und ein komplett neues Zeitalter verschlafen.
Viele Gebote der Kirche sind sicher sinnvoll, aber einfach auf eine ganz andere Zeit bezogen!
Ökumene:
Hier auf unserem Dorf gibt es eine evangelisch und zwei katholische Gemeinden. Was ich hier sehr seltsam finde ist dass es noch getrennte Friedhöfe gibt (nicht bei uns, aber anderswo habe ich die schon gesehen). Ich glaube den Toten macht es nichts mehr aus. Die sind bei ihrem Gott und im Endeffekt wird es den nicht interessieren ob sie katholisch oder evangelisch waren, sondern ob sie ein gutes Leben geführt haben.
Ökumenische Gottesdienste (in dem Fall sind damit Gottesdienste mit einem evangelischen und einem katholischen Geistlichem gemeint die gemeinsam die Messe halten) gibt es in mehr oder weniger großen Abständen, was ich persönlich auch gut finde. Wobei mir insgesamt die weltoffenere, modernere evangelische Kirche mehr zusagt.
Ansonsten weiss ich dass im kleineren Kreis sich schon viel getan hat (hört man auch immer wieder), aber auf der großen Ebene sieht das eben auch leider anders aus.
Auch das Zölibat ist eines der Themen. Das ging auf das Mittelalter und das damalige Erbfolgegesetz zurück. Die Kirche hatte unglaublich viel Land und Besitz. Fast mehr als die Landesfürsten. Diese fürchteten um ihren Besitz und um ihre Macht.
Nach der Säkularisation bekam die Kirche weniger Geld und Besitz von den Landesfürsten und das auch nur unter der Auflage dass sie keine Kinder bekommen dürften, die das Erbe antreten könnten. So dass das Land nach dem Tod des Bischofs wieder dem Landesfürsten zufiel. Die Kirche hatte aber somit auch keine Einnahmequelle und so wurde ihr von den Landesfürsten ein gewisser Steuerteil (der zehnte Teil - daher z.B. Zehntscheunen) zugebilligt.
Okay, bis hierhin verstehe ich das - was ich nicht verstehe ist warum das heute immer noch gilt? Ich finde gerade Priester könnten viel besser mitreden oder sich in Frauen hineinversetzen wenn sie auch Familie hätten. Nun sicher, das Zölibat grundsätzlich aufzuheben verlange ich gar nicht, aber jemanden dazu zu zwingen ist gerade heute nicht mehr zu vertreten. Ich denke es würden mehr Männer Priester werden wenn es ihnen erlaubt wäre zu heiraten. Wer im Zölibat leben möchte, der kann das tun, aber ich denke es sollte den Priestern, Bischöfen usw. auch wieder gestattet werden eine Familie zu gründen. (Wie viele Priester usw. haben denn uneheliche Kinder?)
So, ich glaube für heute bin ich fertig.
