Regionalcodefree DVD-Player
Moderator: Holger
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
- Jan Martin Dymon
- Beiträge: 392
- Registriert: 20.05.2004, 14:58
- Wohnort: USA Florida aber jetzt NRW Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- CaptainSJ
- Beiträge: 3092
- Registriert: 20.04.2003, 11:50
- Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant
Ich frage mich immer mehr, warum die Industrie diese Region-Codes nicht einfach entfernt. Ist doch schwachsinn, wenn man beim Händler sogar eine Anleitung zum Freischalten dazu bekommt. Dann kann man das ja gleich lassen. Ich persönlich habe bisher noch keine DVD mit einem anderen Code als ALL oder 2 in den Händen gehalten, von daher war dieses Problem bei mir noch nicht wirklich akut.
Weil die Filmindustrie Druck macht. Du bekommst z.B. in den USA oder in Asien teils deutlich besser ausgestattete DVD und das vor dem deutschen Kinostart. Hinzu kommt, daß die Filme teils (nicht immer) günstiger sind, teils in Packs, wie sie in D nicht erscheinen.
Hauptgrund wird aber der unterschiedliche Kinostart in unterschiedlichen Regionen sein. Da kommt es häufig vor, daß der Film in den USA bereits auf DVD erschienen ist, bevor er in D überhaupt im Kino kommt.
Hauptgrund wird aber der unterschiedliche Kinostart in unterschiedlichen Regionen sein. Da kommt es häufig vor, daß der Film in den USA bereits auf DVD erschienen ist, bevor er in D überhaupt im Kino kommt.
- CaptainSJ
- Beiträge: 3092
- Registriert: 20.04.2003, 11:50
- Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant
Ich kenne aber nicht wirklich viele Leute, die die amerikanischen DVDs haben wollen, da dort ja keine deutsche Sprachspur enthalten ist. Was soll ich denn mit einer DVD, die nur mein Bruder und ich anschauen können, da meine Eltern die englische Sprache nur teilweise verstehen können? ?(
Ausserdem gibt es Filme, in denen sie so extrem nuscheln und man wirklich nur 1/4 der ganzen Sätze versteht. Da brauche selbst ich den deutschen Ton. Der Slang in Amerika ist ausserdem teilweise genau so schlimm, wie hier in Deutschland die unterschiedlichen Dialekte.
Ausserdem gibt es Filme, in denen sie so extrem nuscheln und man wirklich nur 1/4 der ganzen Sätze versteht. Da brauche selbst ich den deutschen Ton. Der Slang in Amerika ist ausserdem teilweise genau so schlimm, wie hier in Deutschland die unterschiedlichen Dialekte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste