Also was ich hier überhaupt nicht gehört habe ist
STAR TREK auf KABEL1 8o
Ja Leute sowas gibt es.
Na ja nach Star Trek hab ich meine viertel stunde pause bis Simpsons und das wars dann bis so 8.15
dann fängt das ewige suchen nach einem film auf DVD an den man sich mal wieder reinziehen könnte.
Das heutige TV Programm !
Moderator: Holger
Aufgrund deiner deutschen Schreibweise hätte ich das jetzt nicht vermutet. Dachte, du kannst deutsch fließend ...Original von Jan Martin Dymon
@Michael
um Duetsch gesprochen zu verstehen muss ich mich darauf konzentrieren und wenn ich einfach nur hinsehe und dabei an etwas anderes denke verstehe ich kein Wort mehr!
Nö, in meiner Freizeit eigentlich nicht!Original von "Stef ´An"
@All
Habt Ihr eigentlich nichts anderes zu tun außer TV glotzen ?(

Seitdem ich alles auf DVD habe, interessiert mit das Star Trek Angebot im Free-TV nicht mehr (ausser ENT).Original von "Suffkopp"
Also was ich hier überhaupt nicht gehört habe ist
STAR TREK auf KABEL1 8o

Star Trek rulez!
Hmm, ich zappe immer mal wieder durch, schaue mir
´heute´ oder die ´Tagesschau´ an und ansonsten sehe ich weiter meine Serien. Meiner Ansicht nach verdummt das Fernsehen noch die Leute mit voraussebaren ´schockierenden´ Wendungen die in jeder Richtershow inzwischen obligatorisch sind, die Talkshows waren mir schon vor ein paar Jahren zu dumm, tja und sonst? Alle Filme die ich mag habe ich schon und schaue sie im Original an.
So lese ich lieber, anstatt mich wie damals vor den Fernseher zu setzen und beim zappen irgendwo hängenzubleiben - die Zeiten sind vorbei. Leider schon seit gut 12 Jahren. Dann fing der Talkshow Wahnsinn an - jedenfalls ungefähr.
´heute´ oder die ´Tagesschau´ an und ansonsten sehe ich weiter meine Serien. Meiner Ansicht nach verdummt das Fernsehen noch die Leute mit voraussebaren ´schockierenden´ Wendungen die in jeder Richtershow inzwischen obligatorisch sind, die Talkshows waren mir schon vor ein paar Jahren zu dumm, tja und sonst? Alle Filme die ich mag habe ich schon und schaue sie im Original an.
So lese ich lieber, anstatt mich wie damals vor den Fernseher zu setzen und beim zappen irgendwo hängenzubleiben - die Zeiten sind vorbei. Leider schon seit gut 12 Jahren. Dann fing der Talkshow Wahnsinn an - jedenfalls ungefähr.

- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
@Phoebe J.
Kann es sein, dass Du Englisch studierst, weil
Du die Filme und Serien immer im Original siehst?
Oder warst Du einfach gut in der Schule?
Mir fällt es schwer, eine Star Trek-Folge im
Original-Ton zu sehen, da das Englisch der
Schauspieler nur schwer verständlich ist, was
aber auch an der speziellen Star Trek-Sprache
liegt, die man ja im Deutschen schon nicht immer
ganz versteht ("Neutronenflusskonverter,...etc.").
Wenn ich aber CNN gucke, dann verstehe ich das
Englisch dort sehr gut, da die dort etwas deutlicher
sprechen.
Kann es sein, dass Du Englisch studierst, weil
Du die Filme und Serien immer im Original siehst?
Oder warst Du einfach gut in der Schule?
Mir fällt es schwer, eine Star Trek-Folge im
Original-Ton zu sehen, da das Englisch der
Schauspieler nur schwer verständlich ist, was
aber auch an der speziellen Star Trek-Sprache
liegt, die man ja im Deutschen schon nicht immer
ganz versteht ("Neutronenflusskonverter,...etc.").
Wenn ich aber CNN gucke, dann verstehe ich das
Englisch dort sehr gut, da die dort etwas deutlicher
sprechen.
@Gul Dukat: Ich habe einfach nur ein Faible für Englisch. Ich habe vor drei Jahren angefangen alles auf englisch zu schauen, was ich kriegen konnte und auch englische Bücher gelesen. Am Anfang war das recht mühsam. Als ich dann aber auf der Schule mein allgemeines Abitur nachgeholt habe und die guten Noten meinen Eifer noch verstärkt haben, habe ich mich weiter ´reingestürzt.
Inzwischen verstehe ich Englisch fast so gut wie Deutsch und um einerseits in der Übung zu bleiben und andererseits nicht auf schlechte Synchros angewiesen zu sein bleibe ich dabei.
Desweiteren bin ich ohnehin bei Filmen ein ´Original mit Untertitel-Mensch´.
Ich finde ein Film ist ein Kunstwerk und wenn man die Möglichkeit hat, sollte man ihm im Original sehen. Wenn man die Sprache nicht versteht, kann man sich ja passende Untertitel einblenden lassen. So mache ich das zumindest. Und da die meisten Filme die man hier findet aus Amerika kommen und somit in Englisch gedreht werden - um so besser für mich.
Noch besser ist dass amerikanische Soldaten in der Nähe stationiert sind und ich somit auch in den Genuß von OV´s im Kino komme. :]
Inzwischen verstehe ich Englisch fast so gut wie Deutsch und um einerseits in der Übung zu bleiben und andererseits nicht auf schlechte Synchros angewiesen zu sein bleibe ich dabei.
Desweiteren bin ich ohnehin bei Filmen ein ´Original mit Untertitel-Mensch´.

Noch besser ist dass amerikanische Soldaten in der Nähe stationiert sind und ich somit auch in den Genuß von OV´s im Kino komme. :]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste