Veröffentlicht werden alle Folgen aber nur in 4. Staffeln - zumindest in Deutschland/Europa.
Eine 5. gibt es nicht ...
Z. Zt. wird auf Pro7 Samstags die 4. und letzte Staffel gesendet.
Futurama
Moderator: Holger
Ich liebe auch Futurama, aber woher Michael weiss, dass es in Deutschland eine fünfte Staffel nicht geben wird interessiert mich auch.Original von "Der EiHeilige"Hast Du offizielle Quellen?Original von NX-01
Veröffentlicht werden alle Folgen aber nur in 4. Staffeln - zumindest in Deutschland/Europa.
Eine 5. gibt es nicht ...
Oder vielleicht hat ja auch Stefan recht

- VanToby
- Beiträge: 504
- Registriert: 23.04.2002, 20:07
- Wohnort: aus dem Forums-Inventar ;-)
- Kontaktdaten:
Herrlich, immer diese Halbwahrheiten...
Also, Futurama hat vier Produktionsstaffeln. Normalerweise entspricht eine Produktionsstaffel einer Sendestaffel, es ist aber nicht ungewöhnlich, wenn Folgen mal erst in der nächsten Sendestaffel gezeigt werden. FOX, der Sender der die Serie in den USA ausstrahlte, sendete die Serie hingegen so unstetig, dass sie fünf Sendestaffeln daraus gemacht haben.
Anders als bei den Simpsons erscheint die Serie auf DVD in Reihenfolge der Produktion, d.h. eine Staffel-Box entspricht einer Produktionsstaffel.
In Deutschland ist das aufgrund des üblichen Sendeverhaltens wieder etwas komplizierter (P=Produktions-, S=Sende-):
Die erste P-Staffel hat 13 Folgen, die erste US-S-Staffel 9 Folgen. Laut offizellen ProSieben-Angaben besteht in Deuschland die erste Staffel aber aus 13 Folgen, also der vollständigen ersten P-Staffel. Das entspricht auch der ersten Synchrostaffel, es wurden 13 Folgen am Stück synchronisiert.
Die zweite US-S-Staffel besteht aus den restlichen Folgen der ersten P-Staffel und der zweiten P-Staffel bis auf einige zurückgehaltene Folgen. Die deutsche zweite Staffel ist identisch mit der US-S-Staffel bis auf natürlich die restlichen Folgen der ersten P-Staffel, die in Deutschland ja schon zur ersten Staffel gehören. Kurz gesagt: Erste und zweite Staffel zusammen umfassen in USA und in D die gleichen 29 Folgen, nur das vier Folgen in den USA zur zweiten, in D zu ersten Staffel gehören. Und da hierzulande sowieso die ersten zwei Staffel hintereinander liefen, ist das alles auch egal.
Die dritte Sendestaffel, die in USA und D nun identisch ist, besteht aus den zurückgehaltenen Folgen der zweiten P-Staffel sowie Folgen der dritten P-Staffel. Die vierte Staffel aus Folgen der dritten und der vierten P-Staffel, die fünfte Staffel aus einer Folge der dritten und ansonsten den restlichen Folgen der vierten P-Staffel.
Interessant ist allerdings, dass die fünfte Staffel in D anders als in den USA nun in Produktionsreihenfolge ausgestrahlt wird.
So, alle Klarheiten beseitigt?
Gruß,
Tobias
PS: Ach ja - Futurama ist also LATÜRNICH eingestellt. Leider.
Also, Futurama hat vier Produktionsstaffeln. Normalerweise entspricht eine Produktionsstaffel einer Sendestaffel, es ist aber nicht ungewöhnlich, wenn Folgen mal erst in der nächsten Sendestaffel gezeigt werden. FOX, der Sender der die Serie in den USA ausstrahlte, sendete die Serie hingegen so unstetig, dass sie fünf Sendestaffeln daraus gemacht haben.
Anders als bei den Simpsons erscheint die Serie auf DVD in Reihenfolge der Produktion, d.h. eine Staffel-Box entspricht einer Produktionsstaffel.
In Deutschland ist das aufgrund des üblichen Sendeverhaltens wieder etwas komplizierter (P=Produktions-, S=Sende-):
Die erste P-Staffel hat 13 Folgen, die erste US-S-Staffel 9 Folgen. Laut offizellen ProSieben-Angaben besteht in Deuschland die erste Staffel aber aus 13 Folgen, also der vollständigen ersten P-Staffel. Das entspricht auch der ersten Synchrostaffel, es wurden 13 Folgen am Stück synchronisiert.
Die zweite US-S-Staffel besteht aus den restlichen Folgen der ersten P-Staffel und der zweiten P-Staffel bis auf einige zurückgehaltene Folgen. Die deutsche zweite Staffel ist identisch mit der US-S-Staffel bis auf natürlich die restlichen Folgen der ersten P-Staffel, die in Deutschland ja schon zur ersten Staffel gehören. Kurz gesagt: Erste und zweite Staffel zusammen umfassen in USA und in D die gleichen 29 Folgen, nur das vier Folgen in den USA zur zweiten, in D zu ersten Staffel gehören. Und da hierzulande sowieso die ersten zwei Staffel hintereinander liefen, ist das alles auch egal.
Die dritte Sendestaffel, die in USA und D nun identisch ist, besteht aus den zurückgehaltenen Folgen der zweiten P-Staffel sowie Folgen der dritten P-Staffel. Die vierte Staffel aus Folgen der dritten und der vierten P-Staffel, die fünfte Staffel aus einer Folge der dritten und ansonsten den restlichen Folgen der vierten P-Staffel.
Interessant ist allerdings, dass die fünfte Staffel in D anders als in den USA nun in Produktionsreihenfolge ausgestrahlt wird.
So, alle Klarheiten beseitigt?
Gruß,
Tobias
PS: Ach ja - Futurama ist also LATÜRNICH eingestellt. Leider.
"Diese Signale wurden gesendet, um auf sie aufmerksam zu machen."
In der christlichen Religion ist die Kanonisation die Heiligsprechung der Christen.
Auf ST gemünzt heißt das, kanonisierte Informationen sind Fakten, die von offizieller ST-/Paramount-Seite als bestätigt gelten und der Trek-Wahrtheit entsprechen. So heißen die Aliens Vulcans (canon) und nicht Vulkanier (non-canon).
Die Romane z.B. sind bis auf wenige Ausnahmen (ich kenne nur eine) allesamt non_canon, also nicht Bestandteil der offiziellen Star Trek-Geschichte.
Das kann man entsprechend auch auf andere Serien oder Filme übertragen; also sind non_canon Fakteneinfach nicht offiziell und nicht bestätigt!
Auf ST gemünzt heißt das, kanonisierte Informationen sind Fakten, die von offizieller ST-/Paramount-Seite als bestätigt gelten und der Trek-Wahrtheit entsprechen. So heißen die Aliens Vulcans (canon) und nicht Vulkanier (non-canon).
Die Romane z.B. sind bis auf wenige Ausnahmen (ich kenne nur eine) allesamt non_canon, also nicht Bestandteil der offiziellen Star Trek-Geschichte.
Das kann man entsprechend auch auf andere Serien oder Filme übertragen; also sind non_canon Fakteneinfach nicht offiziell und nicht bestätigt!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 50 Gäste