Klingonenstirnwülste!!!

Moderator: Holger
no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

29.02.2004, 15:40

Original von Roland Hülsmann
Dabei gibt es in diesen Filmen auch eine Entwicklung des Aussehens der Klingonen, bis es dann mit Worf und dem Beginn von Next Generation dann festgeschrieben und seither nicht mehr verändert wurde.
Ein klein wenig muß ich mich korrigieren: Dier Schärpe, die Worf in der ersten Staffel von STNG trägt, entspricht noch der "billigen" Ausführung, wie wir sie aus TOS kennen. In späteren Staffeln bekommt er dann - ohne daß da näher drauf eingegangen wird - die deutlich gediegenere Ausführung, die er heute noch trägt.

Gruß
Roland

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

29.02.2004, 21:44

@Roland Hülsman: Bitte! Das ist einer der Vorteile wenn man viel Original mit Untertiteln schaut: Man weiß wie die einzelnen Namen geschrieben werden (nicht unbedingt in Star Trek sondern auch allgemein). ;)

Nicht nur die Schärpe, auch die Maske von Worf verändert sich doch noch sehr stark, gerade in der ersten Staffel TNG war sie deutlich als Maske zu erkennen und wirkte wie die Schärpe eher billig, während sie später immer überzeugender wurde. A propos Schärpe, war ich froh als sie das TOS-Lamettarelikt endlich gegen eine überzeugende, gute, stabile Schärpe aus (Metallimitat) austauschten. ;)

@Michael Schröder: Stimmt, du hast Recht, ich hatte hierbei die Filme völlig übersehen. Allerdings hast du hier etwas aus dem Zusammenhang gerissen, daß sich so nicht gemeint habe:
Als ich von der Maskentechnik sprach, meinte ich die Möglichkeiten der Maskenbildner in den Jahren 1966-69, und nicht die späteren, ´The Motion Picture´ wurde 1979 gedreht, also gut zehn Jahre nach TOS. In der Zeit war man darauf gekommen die Stirn anders darzustellen und hatte wohl auch eher die (überzeugenderen) Möglichkeiten dazu als sie noch vor ca. 13 Jahren vorhanden waren.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

01.03.2004, 12:04

Original von "Phoebe J."
@Michael Schröder: Stimmt, du hast Recht, ich hatte hierbei die Filme völlig übersehen. Allerdings hast du hier etwas aus dem Zusammenhang gerissen, daß sich so nicht gemeint habe:
Als ich von der Maskentechnik sprach, meinte ich die Möglichkeiten der Maskenbildner in den Jahren 1966-69, und nicht die späteren, ´The Motion Picture´ wurde 1979 gedreht, also gut zehn Jahre nach TOS. In der Zeit war man darauf gekommen die Stirn anders darzustellen und hatte wohl auch eher die (überzeugenderen) Möglichkeiten dazu als sie noch vor ca. 13 Jahren vorhanden waren.
Wenn ich mir die Darstellung diverser Ausserirdischer in TOS anschaue, hätte man auch schon damals die technische Möglichkeit gehabt den Klingonen ihre Stirnwülste zu verpassen.
Die Darstellung im ersten Film führe ich auf das höhere Budget des Films gegenüber der Serie zurück, nicht auf neuere Masken-Techniken!
Star Trek rulez!

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

01.03.2004, 12:22

Ich bin ja gespannt, ob in den Specials von TOS dazu noch Stellung bezogen wird...

In irgendeinem nicht mehr bekannten Artikel habe ich mal gelesen, die Klingonen wurden damals so "human" gezeigt, um das Fernsehpublikum nicht allzusehr zu belasten. Dadurch daß die Klingonen als wiederkehrende Vilains geplant waren, war die Befürchtung, Zuschauer könnten abschalten, wenn sie andauernd auf furchterregende Geschöpfe schauen mußten. Für einzelne Monster wie die Gorn (wohl dei besten Aliens inST) war das wohl i.O., aber nicht zur Dauerbelastung gedacht...

Später hat sich das Empfinden geändert, und man fühlte sich frei, die Klingonen "richtig" bösartig zu gestalten.
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
Abraxia
Beiträge: 82
Registriert: 27.01.2004, 23:47
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

14.03.2004, 18:47

Ich denke auch,daß das mit den Stirnwülsten eher am Geld gelegen hat als an der Maskentechnik.Die war nämlich auch damals schon zu einigem fähig. :D :klingon2:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 58 Gäste