Hi,
ich habe grade die Werbung zur Star Trek Sammler Edition gesehen und bin jetzt wirklich am überlegen ob oder ob nicht. Da ich noch keine Serie auf DvD habe wäre es doch sicher lohnenswert zumal ja noch Infos usw. dabei sind.
Was meint ihr dazu?
Manu
Star Trek Sammler Edition
Moderator: Holger
Hmm also 310 Euro 80 im Jahr wären mir persönlich fast etwas zu teuer. Da bekommt man die Filme und TNG schon wesentlich billiger. Das Magazin mag ganz nett sein, allerdings sind das nur Artikel die in anderen Büchern auch behandelt werden. Aktuelle News dürften wenige drin sein vor allem weil es momentan ziemlich wenig zu berichten gibt. Da bin ich mir nicht sicher ob die paar Gimmicks und das Magazin wirklich so viel Geld wert sind. Vor allem nach einiger Zeit dürfte sich der Informationsgehalt weiter verringern - momentan gibt es keine Serie und irgendwann ist alles erzählt.
Ich glaube ich würde dieses Abo nicht eingehen, da ich das Preis / Leistungs Verhältnis nicht wirklich zufriedenstellend finde. Aber dass muss jeder für sich selbst wissen.
Ich glaube ich würde dieses Abo nicht eingehen, da ich das Preis / Leistungs Verhältnis nicht wirklich zufriedenstellend finde. Aber dass muss jeder für sich selbst wissen.
- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Neugierig wie ich nunmal bin, habe ich mir die erste Folge des Werkes für 4,95 zugelegt. (Ja, ich habe den Film "Der erste Kontakt" natürlich schon in der SE-Box, aber ich wollte halt mal in Ruhe schauen, was da so geboten wird.)
Die Fakten: Im Abo zahlt man 25,90 für zwei DVDs, das sind also 12,95 für eine DVD mit einem Film oder drei Serienfolgen (alles ohne Extras). Das ist sicher kein Schnäppchen. Eine "Standard-Staffel" mit 26 Folgen kommt so auf 116,55 €. Man kann es also durch Kauf der Film-Box + Serienboxen insgesamt billiger haben (mit deutlich weniger Platzverbrauch in der Regalwand).
Das erste (28 seitige) Heft ist ganz ordentlich und nicht uninteressant: Eine Timeline zum Thema Borg (die auch Archer mit einbezieht), eine Querschnittzeichnung der Enterprise E zum Ausklappen, Hinter den Kulissen: Das MakeOf der Borgkönigin, ... Nichts, was einen alten Star Trek Fan vom Hocker reißt, für einen Neueinsteiger aber durchaus interessant sein kann.
Für manchen mag es durchaus interessant sein, so seine Star Trek Sammlung aufzubauen und für 25,90 € monatlich zwei DVDs + Hefte ins Haus geschickt zu bekommen.
Gruß
Roland
Die Fakten: Im Abo zahlt man 25,90 für zwei DVDs, das sind also 12,95 für eine DVD mit einem Film oder drei Serienfolgen (alles ohne Extras). Das ist sicher kein Schnäppchen. Eine "Standard-Staffel" mit 26 Folgen kommt so auf 116,55 €. Man kann es also durch Kauf der Film-Box + Serienboxen insgesamt billiger haben (mit deutlich weniger Platzverbrauch in der Regalwand).
Das erste (28 seitige) Heft ist ganz ordentlich und nicht uninteressant: Eine Timeline zum Thema Borg (die auch Archer mit einbezieht), eine Querschnittzeichnung der Enterprise E zum Ausklappen, Hinter den Kulissen: Das MakeOf der Borgkönigin, ... Nichts, was einen alten Star Trek Fan vom Hocker reißt, für einen Neueinsteiger aber durchaus interessant sein kann.
Für manchen mag es durchaus interessant sein, so seine Star Trek Sammlung aufzubauen und für 25,90 € monatlich zwei DVDs + Hefte ins Haus geschickt zu bekommen.
Gruß
Roland
- Dax [10044]
- Beiträge: 364
- Registriert: 08.08.2002, 22:01
- Wohnort: Hamburg
Wenn ich bedenke, das die TNG Staffel bei Play.com mit deutschem Ton 25.99 Euro pro Staffel(!) gekostet haben, dann finde ich dieses Angebot völlig überteuert. Die DVDs kann man weitaus billiger haben. Da reißt auch das Heft nichts mehr heraus.
"What you have are bullets, and the hope that when your guns are empty I´m no longer be standing, because if I am you´ll all be dead before you´ve reloaded."
Du hast vor allem übersehen, dass diese 109 €ier der deutsche Listenpreis sind und man die gleichen DVDs, wenn auch nur mit einem anderssprachigen Booklet (Tonspuren alle gleich) für wesentlich weniger Geld bekommt. Man braucht dafür nur einen internetfähigen PC, etwas Spürsinn und englisch sowie eine Kreditkarte. Dann kommt man mit ein wenig Geduld auf Staffelpreise von unter 50 €.Original von "Pipboy"
7x 109 = 763 Boxen
Vielleicht hab ich da etwas übersehen. ?(
Was die Aufmachung betrifft, es ist mir sehr bunt und ich würde das nicht gegen meine Brotdosen eintauschen wollen. Auch gibt es soviel Literatur über Star Trek, sei es im Netz oder als Hardcopy, dass einem Fan wahrscheinlich nicht viel geboten wird, was in 40 Jahren bereits erzählt wurde.
Im Prinzip ist es eine gute Idee, solch eine Sammlung anzubieten; kaufmännisch betrachtet kommt das aber ein paar Jahre zu spät...
- Michael Wichert
- Beiträge: 1314
- Registriert: 27.09.2006, 17:47
- Wohnort: Berlin
Dann rechne mall bitte 22€X14=308€ du kämmst mit den splitt-Boxen wesent.lich bilieger wenn du dich nur für die Filme interessierst.Original von "Pipboy"
Hm ich weiss nicht was ich machen soll. Hab die Season 1 mit 109 Euros gesehen. Und die "Splitter" Boxen gibts schon ab 22 Euros. Die Sammlung wäre nur etwas teurer.
178/3x12,95= 769 Sammlung
7x 109 = 763 Boxen
Vielleicht hab ich da etwas übersehen. ?(
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste