Ich bin religiös, wenn auch nicht praktizierend, und ich weiß sehr wohl was Weihnachten bedeutet un dich lehre es auch meinen Kindern.
Aber auch mir geht dieser "Konsumterror" auf den Keks. Alle Welt spricht von Besinnlichkeit, aber es herrscht die allergrößte Hektik, weilman Geschenke kaufenmuss, man von werbung und Wünschen bombardiert wird, von eienr Feier zur nächsten rennt und die eigene auch noch Feiern muß...!
Und wenn man versucht, sich abzunabeln und wieder zu den Wurzeln zurückzukehren, wird man von der Geselslchaft als unchristlich und assozial angestempelt und abgeschoben.
In was für einer Welt leben wir denn?! Ich liebe Weihnachten, aber ich hasse was daraus gemacht wurde!
Ach ja, Geschenke! Im Bereich Großeltern und Eltern schenken wir uns kaum etwas, nur Kleingkeiten von denen wir wissen, dass der Andere das auch brauchen kann, selbst den Kindern wird in erster Linie etwas Nützliches geschenkt, wobei für den Spass auch ein (1) Spielzeug dabei ist.
Ich muß zugeben, wenn die Kinder nicht da wären, würden meine Frau und ich schon lange nicht mehr die Feiertage zu Hause feiern, sondern irgendwo an der Sonne (irgendwo zwischen Mittelerde und Narnia wahrscheinlich

).