dritter Weltkrieg

Moderator: Holger
no avatar
Starfighter
Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2005, 17:59
Wohnort: Rostock

dritter Weltkrieg

23.10.2005, 21:06

hallo erstmal.
ich hab da mal eine bestimmt sehr interessante Frage. Weiss einer von euch vielleicht zufällig wer mit der östlichen Koalition aus ST Erster Kontakt gemeint ist? Gegner der USA reicht mir nicht. Ich will Namen. Und wer hat diesen Krieg eigentlich angefangen und warum?

Danke schon mal im vorraus.

no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

24.10.2005, 08:22

Da das Thema noch in keiner Serie und keinem Film näher behandelt wurde, gibt es darüber auch kaum verwertbare Informationen. Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, daß der Krieg zwischen USA und Europa begann, aber ob das "offizielle Lehre" war, weiß ich nicht.

Gruß
Roland

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

24.10.2005, 17:24

Naja die ´Eugenischen Kriege´ sollten 1996 stattgefunden haben. Ich dachte recht lange das die mit dem dritten Weltkrieg gleichzusetzen waren, aber inzwischen bin ich mir da nicht mehr so sicher. Leider sind alle Quellen sowohl über die Eugenischen Kriege wie auch den dritten Weltkrieg non-canon, d.h. offizielle Informationen gibt es absolut keine darüber.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

24.10.2005, 21:35

Ja, das sind offensichtlich zwei Paar Schuhe.

Ich habe hier "Die offizielle Star Trek Chronologie" von Denise und Michael Okuda vor mir liegen (Original 1993 / deutsch 1995):

------------------------------
1993: Beginn der Eugenischen Kriege
1996: Ende der Eugenischen Kriege - start der "Botany Bay" mit Khan an Bord
1999: Voyager 6 startet (das ist die aus "Startrek - Der Film")
2009: Erster Flug zum Saturn
2030: Zefram Cochrane wird geboren
2061: Erfindung des Warp-Antriebes durch Zefram Cochrane
2079: Die Erde erholt sich von einem Atomkrieg (der 3. Weltkrieg, den McCoy in "Brot und Spiele" erwähnt?). Das Datum stammt aus der ersten TNG-Folge mi "Q"
2156: Beginn der Romulanischen Kriege
2161: Gründung der Föderation
-------------------------------

Ok, das Buch wurde vor dem Film des ersten Kontaktes geschrieben. Dieser findet daher keine Erwähnung.

Im Jahre 2002 finden wir folgende offizielle Historie auf den Seiten von http://www.startrek.com :

--------------------------------
(Die eugenischen Kriege finden keine Erwähnung, werden aber 2002 und 2004 in der 2. und 4. ENT-Staffel erwähnt und sind somit "offiziell")
1999: Voyager 6 startet
2002: Nomad startet
2009: Erster Flug zum Saturn
2030: Zefram Cochrane wird geboren
2053: Der dritte Weltkrieg beginnt
2063: Nach dem Krieg erfindet Cochrane den Warpantrieb, es folgt der erste Kontakt mit den Vulkaniern
2151: Das erste Warp 5 Raumschiff der Erde
2161: Gründung der Föderation
---------------------------------

Wir sehen: Alles ist im Fluß, auch die "offizielle" Star Trek Historie. In den Folgen und Filmen werden selten genaue Jahreszahlen genannt und vieles ist daher Spekulation und Auslegung, bis es eben in einem Film oder einer Serie "festgezurrt" wird.

Gruß
Roland

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

25.10.2005, 07:33

Original von Roland Hülsmann
Wir sehen: Alles ist im Fluß, auch die "offizielle" Star Trek Historie. In den Folgen und Filmen werden selten genaue Jahreszahlen genannt und vieles ist daher Spekulation und Auslegung, bis es eben in einem Film oder einer Serie "festgezurrt" wird.
Meine Meinung. Deswegen sollte man sich auch nicht so über neue Fakten durch Prequels so aufregen. Das tut doch der Faszination von Star Trek überhaupt keinen Abbruch. :)
Star Trek rulez!

no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

25.10.2005, 09:22

Trotz alledem finde ich es immer wieder spannend zu sehen, wie das Star Trek Universum Puzzlestück für Puzzlestück gewachsen ist. Und große Teile des Puzzles sind noch ungeordnet und bieten Platz für neue Geschichten ...

Wie reagierte zum Beispiel die Menschheit nach dem ersten Kontakt auf die Außerirdischen? Das muß doch zu gewaltigen Reaktionen geführt haben?

Und gerade in der klassischen Serie ist es interessant zu verfolgen, wie das Star Trek Universum nach und nach Konturen zeigt, die allerdings oftmals erst bei TNG dann festgezurrt wurden. So ändert sich teilweise der Namen der Starfleet, des Oberkommandos oder der Föderation noch von Folge zu Folge ... und das nicht nur in der Synchronisation, die diese Vielfalt aber erweitert. Die später so wichtige "Erste Direktive" wird zunächst in einigen Folgen angedeutet, bis sie dann in "Pattern Of Force" in aller Ausdrücklichkeit erwähnt wird.

Zefram Cochrane "von Alpha Centauri" wird zwar bereits als Erfinder des Warpantriebs genannt, aber eine genauere Terminierung als vermutlich irgendwann im 21. Jahrhundert ist noch nicht möglich. In "Der schlafende Tiger" wird erwähnt, daß 2018 die Zeitbarriere (oder Lichtbarriere) durchbrochen und somit Schläferschiffe überflüssig wurden. Wurde da schon der Überlichtflug erfunden? Später wurde das dann umgedeutet.

Erst sehr spät kommt dem "Ersten Kontakt" eine besondere Bedeutung zu. Auf der Voyager wird dieser Tag gefeiert. Kurz zuvor wurde er mit dem gleichnamigen Film ins Star Trek Universum eingeführt.

Sehr feinfühlig finde ich die die eher beileufigen Verbindungen von ENT zu den später spielenden Serien. Data findet beim ersten Kontakt mit den Ferengi nur Hinweise in der Datenbank, daß es sich um Piraten handelt. Und genau so lernt sie Archer kennen und wir ahnen, wo die von Data gefundenen Hinweise ihren Usrsprung haben.

Kurz: Ein sehr interessantes Thema das Ganze.

Man könnte durchaus noch einige Kino- und/oder Fernsehfilme in der Ära vor Kirk und sogar Archer drehen:

- Der Botschafter - 2063: Die Erde nach der Ankunft der Vulkanier. Außerirdischenfeindliche Gruppen haben Angst vor den Fremden und versuchen friedliche Kontakte zu verhindern, da sie den Fremden böse Absichten unterstellen. So gibt es viele Intrigen und Auseinandersetzungen, bis die Vernunft siegt und der erste vulkanische Botschafter (oder Botschafterin) seinen Dienst auf der Erde antritt.

- Der Herrschaft des Khan - 1996: Die eugenischen Kriege. Der Film beginnt während der Herrschaft des Khan. Es gibt Widerstansgruppen in seinem Reich. Rückblenden erzählen wie es zur Herrschaft kam. Mit Hilfe der restlichen freien Welt erstarkt der Widerstand und führt letztlich zum Happy End: Mit der "Botany Bay" wird Khan und seine Gefolgsleute in die ewige Verbannung geschickt.

(BTW: Beide Filme bieten durchweg aktuelle Thematiken und können so gestaltet werden, daß sie auch für einen Nicht-Trekki von Interesse sind. Das STAR TREK müßte nicht einmal im Titel auftauchen. Daß der Trekki darüberhinaus noch manche Charaktere und Ereignisse wieder erkennt, ist halt sein besonderer Bonus. Bei der Herrschaft des Khan würde ich das Datum natürlich nicht erwähnen, sondern ihn einfach in relativ aktueller Zeit spielen lassen. Wir wissen dann ja, daß es 1996 ist. ;) )

Und dann gäbe es noch den dritten Weltkrieg, die erste Saturnmission, etc.

Gruß
Roland

no avatar
Starfighter
Beiträge: 5
Registriert: 04.04.2005, 17:59
Wohnort: Rostock

25.10.2005, 15:54

Danke für die vielen Antworten.
Jetzt wo man sagt das der Krieg eventuell zwischen Europa und den USA stattfindet kriege ich ein bisschen Gänsehaut.
Man überlege:steigende Ölpreise = Panik in Europa durch hohe Spritpreise.
USA führt Krieg gegen andere Nationen = europäische Kolonien werden von den USA angezweifelt
USA sagt "altes Europa" = Provokation.
Also ich bin der Meinung das ein Krieg zwischen Europa und den USA wahrscheinlich ist, was ich nicht hoffe. Und Russland nutzt dies um mehr Raum zu erlangen und überfällt die GUS wobei einige unter dem Schutz der USA stehen und die USA auch sofort da reagiert. Ich glaube man hat ganz bewusst darauf verzichtet zu sagen wer angefangen hat, nämlich die USA. Und dies versucht man durch Zafrem Cochrane zu vertuschen und sagt "Ein Amerikaner hat uns den Frieden gebracht". Wer aber hat für das Elend gesorgt?

Bitte weitere Meinungen und Kritiken posten.
Danke :)

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

25.10.2005, 17:49

Ein Krieg gegen die USA ist mehr als unwahrscheinlich. Trotz einiger Provokationen und unterschiedlicher Ansichten. Es gibt lohnendere und einfachere Ziele für die USA.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

26.10.2005, 15:20

Original von "Starfighter"
Jetzt wo man sagt das der Krieg eventuell zwischen Europa und den USA stattfindet kriege ich ein bisschen Gänsehaut.
Warum bekommst Du denn da eine Gänsehaut? Das ist doch nur Sci-Fi. ?(

So wie zur Zeit unsere politische Lage ist, wird es, wie Phoebe schon gesagt hat, keinen Krieg zwischen Europa und den USA geben. Die USA ist doch wirtschaftlich von Europa abhängig. Noch dazu kommt, dass alle in der Nato sind, warum sollte es da Probleme geben?
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste