Ich besitze nur "Kopien" von Sachen, die es nicht auf DVD gibt und die zumindest einmal im Free TV gelaufen sind.
Ansonsten besitze ich ca. 170 Original DVDs (wobei Season Boxen als 1 gezählt werden, und ich habe einige Serien auf DVD) Allerdings sind z.Z vorallem Filme sehr schnell billig auf DVD zu haben. 8 € für eine ordentliche DVD gehen schon in Ordnung. Für einen Kinobesuch zahle ich genau so viel.
Bei Musik sieht das etwas anders aus. Wenn ich eine CD öfter hören möchte kauf ich sie mir, ansonsten lade ich mir auch die ein oder andere .mp3 Datei. Zuhause höre ich aber fast gar nicht Musik, nur wenn ich unterwegs bin.
Kopierschutz fällt in Frankreich !!!
Moderator: Holger
- Dax [10044]
- Beiträge: 364
- Registriert: 08.08.2002, 22:01
- Wohnort: Hamburg
Mit dem Kopierschutz wird ja eh nur der ehrliche Käufer bestraft.
Den (Raub)Kopierer stört das doch eh nicht, weil ein etwaiger Kopierschutz eh ruck-zuck geknackt ist.
Warum also die dämlichen Raubkopierer-Spots auf Kauf-DVDs und in Kinos? Das ist doch die völlig falsche Zielgruppe.
Den (Raub)Kopierer stört das doch eh nicht, weil ein etwaiger Kopierschutz eh ruck-zuck geknackt ist.
Warum also die dämlichen Raubkopierer-Spots auf Kauf-DVDs und in Kinos? Das ist doch die völlig falsche Zielgruppe.
Star Trek rulez!
- CaptainSJ
- Beiträge: 3092
- Registriert: 20.04.2003, 11:50
- Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant
Ja, das verstehe ich auch nicht. Mich haben schon auf einigen DVDs diese Spots genervt, man konnte die noch nicht mal überspringen.
Irgendwie ist das dummerweise so, dass die ehrlichen Verbraucher dafür bezahlen, dass andere Menschen sich Kopien illegal beschaffen. Wenn ich dazu noch überlege, wieviel Geld in die Entwicklung eines Kopierschutzes investiert wird, kann ich nur mit dem Kopf schütteln, denn das ist das Geld, was der ehrliche Verbraucher draufzahlen muss. Würde die Musikindustrie hingegen endlich mal die Audio-CDs billiger machen, so wie es zu DM-Zeiten mal war, dann würden auch viel mehr Leute die CDs kaufen. Ich verzichte mittlerweilen meistens schon darauf, da ich eine CD für 15 oder gar 17€ einfach zu teuer finde. Es ist eigentlich wirklich eine Frechheit, wenn man mal überlegt, was man im Gegensatz zu einer DVD bei einer Audio-CD an Inhalt bekommt. Bei DVDs will ich gar nicht meckern, die kaufe ich mir, weil die mittlerweilen so günstig zu haben sind.
Irgendwie ist das dummerweise so, dass die ehrlichen Verbraucher dafür bezahlen, dass andere Menschen sich Kopien illegal beschaffen. Wenn ich dazu noch überlege, wieviel Geld in die Entwicklung eines Kopierschutzes investiert wird, kann ich nur mit dem Kopf schütteln, denn das ist das Geld, was der ehrliche Verbraucher draufzahlen muss. Würde die Musikindustrie hingegen endlich mal die Audio-CDs billiger machen, so wie es zu DM-Zeiten mal war, dann würden auch viel mehr Leute die CDs kaufen. Ich verzichte mittlerweilen meistens schon darauf, da ich eine CD für 15 oder gar 17€ einfach zu teuer finde. Es ist eigentlich wirklich eine Frechheit, wenn man mal überlegt, was man im Gegensatz zu einer DVD bei einer Audio-CD an Inhalt bekommt. Bei DVDs will ich gar nicht meckern, die kaufe ich mir, weil die mittlerweilen so günstig zu haben sind.
- Jürgen Wittmann
- Beiträge: 560
- Registriert: 15.11.2002, 14:35
Ob nun eine CD oder DVD hergestellt wird, von den Kosten macht das mittlerweile keinen Unterschied. Also bitte keine Rechtfertigung für 15 Euro für eine DVD. Eine VHS-Kassette ist in der Herstellung um einiges teurer, wird aber im Handel günstiger verkauft wie die DVD. Ist eigentlich fast schon pervers, was sich die liebe Industrie hier erlaubt und genau das meine ich mit der Verdummungspolitik in meinem vorigen Beitrag.
Wenn man schon Kosten einsparen möchte, sollte man vielleicht mal wieder einen Schritt zurück machen. Gerade bei der Musikindustrie frage ich mich, ob es bei jedem Titel unbedingt ein 1 Million Dollar Videoclip sein muss. Frank Farian sagte einmal in einem Fernsehinterview, das man unter 250000.- Euro erst gar nicht anfangen braucht, einen Song mit dazugehörendem Musikvideo zu produzieren. Ich frage mich, wo sind da die Relationen. Eine Folge GZSZ kostet im Schnitt 125000.- Euro und die ist aber 45 Minuten lang. Da muss ich einen Haufen CD´s verkaufen, bis das Geld erst wieder reingespielt ist. Leider dominieren MTV, Viva und Co. immer mehr statt das gute alte Radio.
Wenn man schon Kosten einsparen möchte, sollte man vielleicht mal wieder einen Schritt zurück machen. Gerade bei der Musikindustrie frage ich mich, ob es bei jedem Titel unbedingt ein 1 Million Dollar Videoclip sein muss. Frank Farian sagte einmal in einem Fernsehinterview, das man unter 250000.- Euro erst gar nicht anfangen braucht, einen Song mit dazugehörendem Musikvideo zu produzieren. Ich frage mich, wo sind da die Relationen. Eine Folge GZSZ kostet im Schnitt 125000.- Euro und die ist aber 45 Minuten lang. Da muss ich einen Haufen CD´s verkaufen, bis das Geld erst wieder reingespielt ist. Leider dominieren MTV, Viva und Co. immer mehr statt das gute alte Radio.
Gruss @ all
Vom Prinzip sehe ich keinen Unterschied über die Art des Datenträgers und sein Inhalt, sei es CD oder DVD, sei es Spiel, Film oder Audios.Original von "Geronimo"
Gut bei DVD´s lass ich es mir eingehen, obwohl ich da auch keine Kopien habe.
Bei Computerspielen siehts aber anders aus, weil da macht die´Industrie hohen Verlust wenn ihre Spiele gebrannt werden.
Mir persönlich sind Spiele Scheibenkleisteregal, und die Argumentation ist überall die gleiche...
- Lonly Prospector
- Beiträge: 65
- Registriert: 01.05.2004, 09:51
- Wohnort: Bayern
Ich habe von den CD´s, die ich mir gekauft habe, von einem Freund Kopierschutzfreie Kopien machen lassen. Die Originale mit Kopierschutz verdaut mein CD-Player nämlich nicht. Ich bin also darauf angewiesen, CD´s ohne Kopierschutz zu haben. Schließlich will ich mir nicht wegen eines Urheberschutzgesetzes jedesmal neue Geräte anschaffen, vor allem dann, wenn die alten ohne sonstige Macken funktionieren.
Gruß, Michael
Gruß, Michael
Ich denke, also bin ich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste