Hinzu kommt auch das DVD nicht vom viele Abspielen nichts an Qualität verliern. Da sieht es bei VHS anders aus meine aller liebsten Filme sind schon sichtbar schlehter geworden. ;(
Aber trotz alle dem ist es ein Schnäpchen gewessen.
Ist das ein Schneppchen?
Moderator: Holger
Gruß Marc
Ich will endlich ein Bild von Trip als Avatar
Endlich habe ich mein alten Account gefunden.
Ich will endlich ein Bild von Trip als Avatar
Endlich habe ich mein alten Account gefunden.
- CaptainSJ
- Beiträge: 3092
- Registriert: 20.04.2003, 11:50
- Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant
Ich hatte im vergangenen VHS-Zeitalter den Film "Die Truman Show" auf Kassette. Habe diese an zwei Freunde verliehen. Danach hat der Ton dieses eklige brummen bei den Dialogen gehabt, was wahrscheinlich durch das Abspielen in etwas schlechteren Rekordern kam. Zum Glück habe ich den Film jetzt auf DVD.Original von "Marc Koch"
Hinzu kommt auch das DVD nicht vom viele Abspielen nichts an Qualität verliern. Da sieht es bei VHS anders aus meine aller liebsten Filme sind schon sichtbar schlehter geworden. ;(
- CaptainSJ
- Beiträge: 3092
- Registriert: 20.04.2003, 11:50
- Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant
Hört sich ja alles ganz toll an, aber hast du die Rohlinge schon getestet?Original von "kahn"
http://www.verbatim-europe.com/index/ar ... &lang_id=7
- Andreas Bartels
- Beiträge: 56
- Registriert: 16.09.2004, 09:52
- Wohnort: Bremen
Moin,
Für alle VHS Fans: Bei "[url]http://www.cinemabilia.de"[/url]; gibts noch Reste von ST Video Kasetten für sage und schreibe 2.50 Euro! (Runtergesetzt von 40 Euro
)
Nach meinen Erfahrungen war das kaufen eines Films auf VHS ein Glücksspiel: die Qualität war mal so, mal so. Besonders hat mich geärgert, daß manchmal das obere Viertel des Bildes ein wenig dunkler war als der Rest. Auch das ständige Flimmern (besonders in roten Farbflächen) nervte. Jetzt muß man sich nur noch über gelegendliche "Farbtreppen" und "Klötzchenbildung" ärgern.
Für mich ist der Hauptvorteil der DVD, daß man von der Orginalsynco nur ein bischen Fernbedienungs-Knöpfchen-Gedrücke entfernt ist. Wenn man früher einen Film im Orginal besitzen wollte, mußte man für den Import aus GB oder USA 60 bis 80 Mark zahlen...
Ich erinnere mich noch, daß ich für eine BBC Doku über "Per Anhalter ins All" ca. 70 Mark bezahlt habe. Jetzt bekommt man fürs gleiche Geld nicht nur die Doku, sondern auch gleich die ganze Serie gratis dazu!
Gruß Andreas
Für alle VHS Fans: Bei "[url]http://www.cinemabilia.de"[/url]; gibts noch Reste von ST Video Kasetten für sage und schreibe 2.50 Euro! (Runtergesetzt von 40 Euro

Nach meinen Erfahrungen war das kaufen eines Films auf VHS ein Glücksspiel: die Qualität war mal so, mal so. Besonders hat mich geärgert, daß manchmal das obere Viertel des Bildes ein wenig dunkler war als der Rest. Auch das ständige Flimmern (besonders in roten Farbflächen) nervte. Jetzt muß man sich nur noch über gelegendliche "Farbtreppen" und "Klötzchenbildung" ärgern.

Für mich ist der Hauptvorteil der DVD, daß man von der Orginalsynco nur ein bischen Fernbedienungs-Knöpfchen-Gedrücke entfernt ist. Wenn man früher einen Film im Orginal besitzen wollte, mußte man für den Import aus GB oder USA 60 bis 80 Mark zahlen...
Ich erinnere mich noch, daß ich für eine BBC Doku über "Per Anhalter ins All" ca. 70 Mark bezahlt habe. Jetzt bekommt man fürs gleiche Geld nicht nur die Doku, sondern auch gleich die ganze Serie gratis dazu!

Gruß Andreas
"If there´s nothing wrong with me, maybe there´s something wrong with the universe." (Beverly)
- Jürgen Wittmann
- Beiträge: 560
- Registriert: 15.11.2002, 14:35
@ Kahn: Mich würde jetzt aber schon mal interessieren, was Du so alles mit Deinen DVD´s/CD´s anstellst. Ich bin ja nebenbei auch als DJ tätig und zwischen einem Flügerl und neuer CD einlegen fällt mir alle Nase lang mal eine CD runter. Ich kann nur dazu sagen, ziemlich robuste kleine Schei.sserchen, diese Scheiben. Bin auch beim schauen, wo sie nun hingefallen ist, schon mal draufgelatscht und trotzdem laufen sie alle noch. Bei Kassetten glaub ich würd das dann schon anders ausschauen. 

Gruss @ all
Und wenn schon, habe trotzdem mindestens 75% gespart, als neu auf DVD!Original von "CaptainSJ"Und was ist mit dem Ton? Hast du jemals einen so perfekten Ton auf einer VHS-Kassette gehabt?Original von "keiner"
Ich bin auch kein Freund von Analog.
Aber Doppelt so gut ist die Qualität auf keinen fall, vielleicht 20% besser!
Also ich sehe aber gerade vom Bild her einen Wahnsinns-Unterschied. Vor allem, wenn es ein anamorphes 16:9 Bild ist. Ausserdem sind die Farben auf VHS nie so natürlich gewesen wie auf einer DVD. Und die ganzen kleinen, vielen Details konnte man auf VHS auch nie gescheit erkennen. Ich bleibe dabei, DVD ist mindestens doppelt so gut wie VHS, schon allein von der Stabilität des Bildes her. Ausserdem gibt es so gut wie keine Blitze oder Störungen im Bild, jedenfalls hatte ich noch keine DVD mit solchen Fehlern.
Cu keiner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste