Star Trek Zukunft

Moderator: Holger
no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

15.08.2004, 19:54

@ Michael

Warum sollten denn weitere Serien im 24. Jahrhundert langweilig sein?
Die Handlung von ENT, sei es der temporale Krieg oder die Xindi, hätte man auch genauso Ende des 24. Jahrhunderts stattfinden lassen können.

Zeit spielt bei StarTrek eigentlich keine wirklich große Rolle.
Das einzigste, was sich mit der Zeit ändert, ist die Technik, aber nicht die Storyvielfalt.
;)
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
LEX
Beiträge: 783
Registriert: 14.04.2004, 14:12
Wohnort: Düsseldorf

15.08.2004, 20:23

Original von "Der EiHeilige"
Das Universum ist ja bekanntermaßen sehr, sehr groß. Und da ist auch bestimmt sehr, sehr viel Platz, um sich auch im 24. Jahrhundert ein paar neue Charaktere einfallen zu lassen. ;)
Sehe ich anders: Im 24. Jh waren wir jetzt schon mit TOS und TNG im Alpha- und BetaQuadranten. Mit DS9 standen wir entweder tot im Raum oder waren im GammaQuadranten. Und Voyager... ihr wisst wie das weitergeht. Was ich meine ist, wenn man im 24. Jh bleibt, kommt man nicht drum, dass was man schon hat irgendwo in den selben Rollen wiedereinzusetzten (ohne das wir wieder ganz weit weg kommen: z.B. eine weitere Galaxie). Geht man aber in die Vergangenheit/Zukunft, kann man vieles/alles ein bisschen ändern. Z.Bsp. waren ja die Klingonen im 24.Jh auf einmal die ´Guten´ und nun in ENT sind die Vulkanier die ´Bösen´.
Das ganze lockt natürlich auch nur Trekkies oder ´Kenner´ von ST an, aber es gibt dem ganzen einen frischen Touch.
Aber wie wird es weitergehen? Budgekürzungen bis zum bitteren Ende? - Hoffentlich nicht. Aber ich glaube nicht das Paramount Star Trek für mehr als ein Jahr ´aufgeben´ wird (Phoebe´s Goldkuh), deshalb bin ich gespannt wies weitergeht. Wenn ENT abgesetzt wird, kommt wahrscheinlich die nächste Serie und erst wenn diese dann auch floppt ist Ende (was ja bestimmt mindestens 2 Jahre dauert: siehe ENT). Was die Filme angeht: Es stört mich eigentlich nicht besonders, wenn die Reihe eingestellt wird - es sind für mich einfach nur nette Ergänzungen.

So, ich hoffe da ist nicht zuviel wiedersprüchliches drin, oder dass ich zwischendurch den Faden verloren habe, denn es ist immerhin der längste Post den ich je geschrieben habe.

Edit: ist doch nicht so lang wie ich dachte

no avatar
Soleta
Beiträge: 11
Registriert: 28.06.2005, 19:19
Wohnort: Weimar

15.08.2004, 21:06

Hi an alle...

ich denke, dass Star Trek weitergehen wird, obwohl die neue/inzwischen etablierte Serie ENT den aktuellen Zeitgeist nicht mehr so wiederspiegelt, wie die bishierigen Serien (da gibts eher Aufguss ala Fünfziger..S E X and Crime).

Star Trek stand bisher immer für NEUES und Provokantes aber leider scheinen hier die Macher keine modern denkenden Menschen zu sein, wie damals Roddenberry. Sie klammern sich an alte Rezepte, die in der heutigen Zeit nicht mehr so richtig funktionieren.

Ebenso ist in Nemesis zwar die Trek-Story weitergesponnen und interessant, aber neue zwischenmenschliche Aspekte kommen doch kaum dazu, da spielt noch der Zeitgeist aus den Achtzigern und das will heutzutage keiner mehr sehn.

Ich denke, solange Brannon und Braga weiter werkeln, wird es wohl keine neue inovative Star Trek- Geschichte geben, sondern nur den Abklascht von den alten Serien und Filmen...schade.

Aber Star Trek wird weitergehen...macht nur ne kleine Pause....lol

:Vulcan3:
:Vulcan3:
Soleta wünscht logische Träume. :voyager:

no avatar
LEX
Beiträge: 783
Registriert: 14.04.2004, 14:12
Wohnort: Düsseldorf

15.08.2004, 21:12

Original von "Soleta"
Ich denke, solange Brannon und Braga weiter werkeln[...]
Sehr merkwürdig...

no avatar
Soleta
Beiträge: 11
Registriert: 28.06.2005, 19:19
Wohnort: Weimar

15.08.2004, 21:14

Warum ?

:Vulcan3:
:Vulcan3:
Soleta wünscht logische Träume. :voyager:

no avatar
LEX
Beiträge: 783
Registriert: 14.04.2004, 14:12
Wohnort: Düsseldorf

15.08.2004, 21:17

Ich kenne Rick Berman und Brannon Braga, aber keinen Rick Braga o.ä. ;)

no avatar
Soleta
Beiträge: 11
Registriert: 28.06.2005, 19:19
Wohnort: Weimar

15.08.2004, 21:24

Sorry...danke für den Hinweis...lächel...ich editiers auch nicht.....lach.... :D

Natürlich waren Berman und Braga gemeint, war so in die Aussage vertieft.....schäm....aber hauptsache, meine meinung kommt rüber...ok ? (Und ich frag auch noch ganz naiv, Warum ?)

:Vulcan3:
:Vulcan3:
Soleta wünscht logische Träume. :voyager:

no avatar
Buzz T.
Beiträge: 3754
Registriert: 08.08.2002, 19:40
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Kontaktdaten:

15.08.2004, 21:26

War wohl ´n kleiner "Denk-Tippfehler" - passiert mir auch immer wieder... ;)

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

16.08.2004, 18:37

Ich habe auch keine Angst, dass die Trekkies aussterben könnten. Falls nach der vierten ENT Staffel erst mal für ein paar Jahre nix Neues mehr gedreht werden würde wäre ich natürlich auch noch immer ein absoluter Trekkie. Mit 5 Serien (bei mir wohl nur 4)und 10 Filmen auf DvD kann man sich schon eine Weile beschäftigen. Auch wenn man alles schon einmal gesehen hat. Vielleicht sehe ich wirklich ein wenig zu schwarz, aber ich glaube nicht dass es in den nächsten Jahren zu einem weiteren Star Trek Boom kommen wird. Ich denke eher dass die Quoten schlechter werden und nicht mehr so viele Trekkies dazu kommen werden wie es im vergangenen Jahrzehnt der Fall war. Egal....wir werden´s sehen.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
Soleta
Beiträge: 11
Registriert: 28.06.2005, 19:19
Wohnort: Weimar

16.08.2004, 22:06

in den nächsten Jahren.......jaja warten wir bis Berman und Braga in Rente gehn, dann kommt was neues großartiges...ich prophezeihe es euch !!!...lach

:Vulcan3:
:Vulcan3:
Soleta wünscht logische Träume. :voyager:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 49 Gäste