Original von "Der EiHeilige"
Das Universum ist ja bekanntermaßen sehr, sehr groß. Und da ist auch bestimmt sehr, sehr viel Platz, um sich auch im 24. Jahrhundert ein paar neue Charaktere einfallen zu lassen.
Sehe ich anders: Im 24. Jh waren wir jetzt schon mit TOS und TNG im Alpha- und BetaQuadranten. Mit DS9 standen wir entweder tot im Raum oder waren im GammaQuadranten. Und Voyager... ihr wisst wie das weitergeht. Was ich meine ist, wenn man im 24. Jh bleibt, kommt man nicht drum, dass was man schon hat irgendwo in den selben Rollen wiedereinzusetzten (ohne das wir wieder ganz weit weg kommen: z.B. eine weitere Galaxie). Geht man aber in die Vergangenheit/Zukunft, kann man vieles/alles ein bisschen ändern. Z.Bsp. waren ja die Klingonen im 24.Jh auf einmal die ´Guten´ und nun in ENT sind die Vulkanier die ´Bösen´.
Das ganze lockt natürlich auch nur Trekkies oder ´Kenner´ von ST an, aber es gibt dem ganzen einen frischen Touch.
Aber wie wird es weitergehen? Budgekürzungen bis zum bitteren Ende? - Hoffentlich nicht. Aber ich glaube nicht das Paramount Star Trek für mehr als ein Jahr ´aufgeben´ wird (Phoebe´s Goldkuh), deshalb bin ich gespannt wies weitergeht. Wenn ENT abgesetzt wird, kommt wahrscheinlich die nächste Serie und erst wenn diese dann auch floppt ist Ende (was ja bestimmt mindestens 2 Jahre dauert: siehe ENT). Was die Filme angeht: Es stört mich eigentlich nicht besonders, wenn die Reihe eingestellt wird - es sind für mich einfach nur nette Ergänzungen.
So, ich hoffe da ist nicht zuviel wiedersprüchliches drin, oder dass ich zwischendurch den Faden verloren habe, denn es ist immerhin der längste Post den ich je geschrieben habe.
Edit: ist doch nicht so lang wie ich dachte