Es ist ja nicht so, daß die Erste Directive aus Jux und Dollerei erstellt worden ist. Archer hat seinerzeit schon festgestellt, daß er sich eine gewünscht hätte, um zu wissen, wie man mit nicht-Warp-Völkern umzugehen hat (Dear Doctor, ENT 1.13).
Bei Picard hat man gesehen, was passieren kann, wenn man sich anmaßt diese Direktive auszuhebeln (Who watches the watchers, TNG 3.04).
Zumindest ist es äußerst gefährlich, sich noch nicht so entwickelten Populationen zu zeigen, man stelle sich nur vor, auf der Erde würde ein Alien auftauchen und behaupten, er hätte die Erde vor einem Kometen gerettet. Wenn er schlau wäre und sich über uns informiert, läßt er es bleiben. Das hätte übrigens auch Riker tun sollen (First Contact, TNG 4.15). Unwissen macht unsicher und bringt Bevölkerungen in Bedrängnis, was sich auf die Besucher sehr gefährlich auswirkt. Ganz abgesehen davon, daß die Besuchten sich ein völlig neues Bild von der Schöpfung machen müssen...!
Dennoch bin ich mir sicher, daß die Erste Directive gegen eine Rettung dieses Planeten nichts einzuwenden hätte, Voraussetzung sei aber dabei, daß das rettende Schiff sich nicht mit den Einheimischen aufhält und sich wieder trollt. Damit wäre kein wirklicher Einfluß auf die kulturelle und sozialgesellschaftliche Entwicklung dieser Spezies genommen worden, außer in der Tatsache, daß sie erst ermöglicht wurde. Im Übrigen hätte keiner der Captains und auch kein Erster Offizier ernsthaft in Erwägung gezogen, den Planeten diesem Schicksal zu überlassen. Und daß die Admiralität nur meckern kann ist auch nichts Neues...
