Star Trek XI?

Moderator: Holger
no avatar
Der_Q
Beiträge: 2
Registriert: 05.04.2004, 17:51

05.04.2004, 18:01

hab das ewige vergangenheitsreisen schon satt, wünsche mir eine serie wie auch einen film der mal einen sprung in die zukunft macht

no avatar
neZard
Beiträge: 579
Registriert: 07.06.2002, 12:53
Wohnort: Wildall

05.04.2004, 18:46

Die Serie ist schon da: Andromeda
Die Einen wachsen, für andere ändert sich nur der Maßstab.

no avatar
Voyageer
Beiträge: 11
Registriert: 26.03.2004, 12:05

05.04.2004, 19:13

Ein film der alle zufrieden Stellt wird wohl nicht wirklich möglich sein (meiner meinung nach). Es wird immer jemanden geben, der nicht zufrieden ist, womit auch immer...

Wie wärs denn mal mit nem Film, der nur auf der Erde oder so spielt?
Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht hinterlassen worden, denn sie sind eine Gabe Gottes . :D

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

05.04.2004, 19:35

Original von "neZard"
Die Serie ist schon da: Andromeda
Die Serie hat aber zwei Fehler:

1. sie ist schei.ße
2. ist es nicht Star Trek

Original von "Voyageer"
Wie wärs denn mal mit nem Film, der nur auf der Erde oder so spielt?
Dann wärs zwar evtl. Science Fiction (wenn auch langweilig), aber auf keinen Fall Star Trek.
Star Trek rulez!

no avatar
Cecillia
Beiträge: 188
Registriert: 05.01.2004, 13:45
Wohnort: Venicianus

05.04.2004, 19:41

Das man mit einem neuen Film nicht alle gluecklich machen kann ist klar...aber ein Film der nur auf der Erde spielt ist doch langweilig!!! Ich meine, da ginge ja das ganze flair von STAR trek verlohren!!! ST ist doch dazu da die meinschen anzuregen ueber die Zukunft zu traeumen oder nicht, und die Zukunft sehe ich ganz eindeutig im All!!! :ncc1701d:

@lennier1: ok, du warst der 2. der geantwotet hat, aber ich finde du machst des oefteren kommentare schlecht!!! X( gewoehn dir das mal ab!! :P
The golden Rainbow will heal you...forever

no avatar
Benedikt
Beiträge: 293
Registriert: 25.01.2004, 19:17

05.04.2004, 20:48

Genau, das passt nämlich überhauptnicht zu Star Trek.
Und dann wären wir wieder bei dem Punkt Crew. Also ich geh jetzt mal davon aus, das neZard das mit Andromeda als Witz gemeint hat ;) .
Also wird es deswegen noch ein weilchen dauern.
[ALIGN=center]http://www.rlsf.de[/ALIGN]

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

05.04.2004, 21:20

@Cecillia: lennier1 hat den Kommentar von McDouglas keineswegs schlecht gemacht, er hat lediglich aufgezählt welche Probleme oder Fehler bei der Realisierung stattfinden könnten. Genau diese Punkte hätte ich auch genannt. Das er die Punkte gebracht hat heisst lediglich das er über den Vorschlag nachgedacht hat und ein paar Probleme gefunden hat, die wird er ja wohl noch sagen dürfen!

Abgesehen davon das man William Shatner heutzutage bei seinem Aussehen keine Rolle mehr anbieben kann. Oder?
Bild

Also ich würde ihm den Weltraumhelden jetzt nicht mehr abnehmen! Der nächste Punkt ist, das er leider auf Veridian III umgekommen ist und man erst mal eine plausible Story bräuchte um ihn wieder ins Leben zurückkehren zu lassen. Chekov und Sulu wären auf jeden Fall schon tot.

Die Idee klingt gut, ja, aber nur wenn man sie mit CGI-Schauspielern drehen würde! ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
neZard
Beiträge: 579
Registriert: 07.06.2002, 12:53
Wohnort: Wildall

06.04.2004, 09:28

Original von NX-01
1. sie ist schei.ße
Über Geschmack läßt sich zum Glück prächtig streiten.
2. ist es nicht Star Trek
Und was ist Star Trek? Mußt Du mir mal näher definieren.

Ich fand die Idee ca.7000 Jahre später als die aktuellen STs sehr spannend und die erste Staffel war auch noch sehr gelungen.
Ob es jetzt Föderation oder Commonwealth heißt ist doch egal. Schau Dir mal folgendes
Bild an, diese Anheufung von von Teritorien unten auf der Karte, hätte sich in tausenden von Jahren zu einem Commenwealth vereinen können. Man mußte den Namen Föderation ablegen da diese nur ein Mitgleid dieser neuen Vereinigung war und man niemanden benachteiligen wollte.

BOT: Ich finde die ST-Macher haben sich selbst in eine klassische Sackgasse gefahren: die Serien am Ende und für die Filme gibt es auch keine passende Fortsetzung, "früher" lief eine Serie TNG und die Vorgänger machten die Filme. Etwas für neue und alte Trekkies.
Dann kam TNG ins Kino und im TV liefen zwei Serien fast komplett parallel, jetzt müßte eine dieser Crews ins Kino. Der Gedanke läßt mich schon erschaudern. Bis dieser Film realisiert wird könnte ENT auch schon beendet sein.
Die sollten mal einfach ein paar Jahre Pause machen, ein paar Ideen sammeln und bei den Fans den Hunger auf ST zu schüren. Den z.Z. hätte ich die Möglichkeit alle 5 Serien im TV zu Verfolgen und das ist eindeutig zu viel ST für meinen Geschmack. Würde mich nicht wundern wenn demnächst schon wieder alle Filme gezeigt werden.
Deswegen ST XI erst 2010 ins Kino mit neuer Crew und als Spin off eine neue Serie.
Die Einen wachsen, für andere ändert sich nur der Maßstab.

no avatar
Kosh
Beiträge: 1565
Registriert: 25.07.2002, 12:41
Wohnort: Glauchau

06.04.2004, 10:49

Fakt ist folgendes:

-derzeit laufen 5 Serien im TV
-es gibt 10 Kinofilme

Das Problem ist, daß man sich erst einmal um die Verbesserung der Quoten von ENT mit besseren Storyentwicklungen bemühen sollte. Der nächste ST-Kinofilm sollte hier imho noch warten und nicht auf den mittleren Flop Nemesis folgen wollen.

Dann eine neue Serie, die meinetwegen auf der Zeitlinie deutlich nach DS9/Voyager spielt und hier die Stärken von ST zur Geltung bringen, d.h.:

-Handlungsstränge wie bei DS9
-Charakterentwicklung
-eine gesunde Prise Action (nicht übertrieben)

Dabei möglichst canon bleiben. Dann sich um eine Entwicklung der Föderation bemühen, die nicht 08/15 dahinplätschert, sondern eventuell (ein paar Gedanken/Ideen):

-unbeabsichtigte Schaffung eines stabilen Wurmloches
in einen bisher unbekannten Raumsektor (weder Delta-
Gamma- noch Betaquadrant)

-Föderation in einer Krise

-die Mitglieder liegen wirtschaftlich am Boden

-ein neuer Feind aus dem neuen Raumsektor taucht auf,
den keiner kennt und die einzigste Lösung wäre die
Allianz mit einem der bisherigen Todfeinde (Dominion ?,
Spezies XXXX - Zahl fällt mir gerade nicht ein,
Romulaner/Remaner und einer weiteren)

-mit der Zeit Schließung neuer Allianzen und
Freundschaften mit Spezies im neuen Raumsektor und
Erweiterung der Föderation

-vielleicht mit einem großen Paukenschlag die
Auslöschung einer jahrzehntelang bekannten Spezies
durch den neuen Gegner als Einführung (Klingonen ?
oder Vulkanier?)

-aufgrund der wirtschaftlichen Situation der Föderation
muß diese auf veraltete Schiffe und Technik
zurückgreifen

-alles spielt sich nicht auf einem Schiff mit humanoider
Besatzung ab, sondern es kommt mal eine nicht-huma-
noide Besatzung zum Einsatz
..........[http://www.trekchat-online.de.vu/]...........

Kosh formerly known as Michael Gehrt

no avatar
Voyageer
Beiträge: 11
Registriert: 26.03.2004, 12:05

06.04.2004, 16:48

Ok, ich geb zu, auf der Erde oder so wärs wirklich langweilig geworden....

Ich finde Kosh´s Idee garnicht man so schlecht. Eine Crew mit Nicht-Humanoiden würde aber, meiner meinung nach, Probleme mit sich bringen.
Wie soll diese Spezies aussehen??
Wie soll sie sich bewegen, Verhalten, Verständigen??
Um Nicht wieder Humanoid auszusehen??
Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht hinterlassen worden, denn sie sind eine Gabe Gottes . :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 53 Gäste