Schiffslängenangaben auf Internetseiten

Moderator: Holger
no avatar
Segaja
Beiträge: 9
Registriert: 09.12.2003, 17:33
Wohnort: Lüneburg

11.12.2003, 15:00

Original von Stefan Moedl
Original von Liir
Sieh´ Mal in der Förderationsdatenbank nach.
Schaut super aus, ist es aber auch CANON ? Deswegen habe ich ja bereits auf´s Omnipedia verwiesen...
hast du denn die Omnipedia? wenn ja, dann währe es ja mal nett, wenn du mir die daten mal geben könntest.

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

11.12.2003, 15:28

Original von "Segaja"
hast du denn die Omnipedia? wenn ja, dann währe es ja mal nett, wenn du mir die daten mal geben könntest.
Leider nicht, sonst hätte ich Dir die Daten natürlich sofort gegeben...
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
Segaja
Beiträge: 9
Registriert: 09.12.2003, 17:33
Wohnort: Lüneburg

11.12.2003, 17:20

schade, dass du es nicht hast. trozdem danke für die informationen.
wenn diesen eintrag irgendjemand liest, der die Omnipedia hat, dann währe es ganz nett, wenn ihr mir mal Längenangaben über die U.S.S. Prometheus NX 59650 geben könnte.

sag mal weiß eigentlich irgenjemand, wie lang das Föderationszeitschiff U.S.S. Relativity ist, oder welche Seriennummer die hat? ?(

no avatar
DIGINON
Beiträge: 82
Registriert: 06.09.2002, 00:43

12.12.2003, 00:46

Ich hab die Star Trek Encyclopedia auf CD. Die ist von Mike und Denise Okuda, dürfte also recht offiziell sein.
Allerdings habe ich die schon seit Jahren nicht mehr installiert und müßte sie erst suchen.
Außerdem ist die von 1997. Also rechne mal selbst nach, ob die Prometheus da zeitlich überhaupt drin sein kann.
Hab jetzt nicht den Überblick, wann die aufgetaucht ist.

no avatar
Segaja
Beiträge: 9
Registriert: 09.12.2003, 17:33
Wohnort: Lüneburg

12.12.2003, 09:51

ich weiß nicht, ob sie in der 97er ausgabe schon drinn sein kann. wenn die U.S.S. Enterprise E drinn ist, haben wir vielleicht eine geringe chance. wenn die Enterprise E aber nicht drinn ist, brauchst du, meinermeinung nach gar nicht weitersuchen.
danke trozdem

no avatar
Buzz T.
Beiträge: 3754
Registriert: 08.08.2002, 19:40
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Kontaktdaten:

12.12.2003, 10:07

Die Enterprise-E tauchte 1996 zum ersten Mal auf, die Prometheus hingegen 1997 oder 1998 (so genau weiß ich das nicht ;)).

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

12.12.2003, 10:26

Die USS Relativity ist in diesem Link beschrieben, Auszug aus den "Star Trek Fakten und Infos".
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
Segaja
Beiträge: 9
Registriert: 09.12.2003, 17:33
Wohnort: Lüneburg

12.12.2003, 17:35

hallo leute,

danke für diese informationen. diese internetseite ist sehr interessant.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste