Enterprise Szenen

Moderator: Holger
no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

Enterprise Szenen

04.12.2003, 16:10

Hi Leute. Bei den älteren Filmen (insbesondere bei Star Trek 1) sind teilweise ja wahnsinnig lange Szenen zu sehen wo man nur die Enterprise zeigt. Fand das im ersten Film schon übertrieben, aber in den neuen Filmen finde ich sind diese Szenen viel zu kurz geraten. Da zeigt man die Enterprise oft nur 5 Sekunden oder so, bei Star Trek 1 waren es 5 Minuten. Hätte es schön gefunden wenn die z.B. bei Nemesis die NCC1701-E mal einfach ne halbe Minute lang in ihrer vollen Pracht gezeigt hätten. Mir hätte das gefallen. Wie seht ihr das ?
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

04.12.2003, 16:14

Also: :rolleyes:

1. Das ist wohl das falsche Forum, ich hätte das in "Star Trek Filme auf DVD" gelegt... ;)
2. Ich bin ganz Deiner Meinung . :D
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

04.12.2003, 16:15

Ja gut...hätte vielleicht besser zu den Filmen hingepasst, aber hier in den allgemienen Teil passt doch fast alles hin. Da kann man nix verkehrt machen. Passe demnächst aber besser auf bevor ich ein neues Thema eröffne.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
MrWorf
Beiträge: 1023
Registriert: 08.08.2002, 19:40

04.12.2003, 16:29

Na das ist dann doch schon mal was, wozu haben wir denn sonst lauter so viele schöne Foren, wenn sie nicht genutzt werden! :D Ein Admin könnte ja, wenn er gerade Zeit hat, mal den Beitrag verschieben.

Zum Thema: In Star Trek I wird halt das Wiedersehen mit der Enterprise nach Jahren gefeiert, und da wurde die halt dann 5 Minuten gezeigt, meiner Meinung nach nicht falsch. Heut zu Tage hat man für sowas leider keine Zeit mehr. In den 90 Minuten (oder was auch immer) muss so viel Action, Spannung und Thriller erzeugt werden, dass man keine 5 Minuten mehr für eine solche Ansicht hat. Eigentlich schade!

Die 5 Minuten waren zwar vielleicht etwas lang, aber du hast voll und ganz recht!
THE ONE AND ONLY MR WORF
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN

no avatar
Dr.Phlox
Beiträge: 6
Registriert: 31.12.2003, 14:55
Wohnort: Ebersdorf b. Coburg

03.01.2004, 16:01

Also der erste Film war mit solchen Szenen wirklich überladen. Allein der Flug mit dem Shuttle zur Enterprise gleich am Anfang hat mir zu lange gedauert.

In den anderen Filmen find ich die Länge solcher Szenen ganz gut. ;-)
McCoy: He´s dead Jim. 8)

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

03.01.2004, 19:31

Nachdem ihr euch alle über die langen Szenen beschwert erzähle ich euch mal woran das lag:

Also der Film war schon fast fertig, als die Special Effects eingebaut werden mussten. Wie immer war der Termindruck sehr stark, weil die Drehtage wieder mal überzogen wurden und so blieben für die Effekte weniger Zeit. Noch dazu war eine Firma ausserhalb von Paramount dafür zuständig (eine kleine Independant Firma zu der der Film erst hin und nach der Bearbeitung wieder zurück zum Studio musste). Diese hat auch wieder etwas überzogen und der Regisseur Robert Wise den Film erst kurz vor dem Ausstrahlungstermin bekommen hat. Und zwar so knapp, daß er die Szenen die er auch als viel zu lang empfunden hatte, nicht mehr herausschneiden konnte. Daher ist der Director´s Cut hier eigentlich eine Version die so nie erscheinen sollte! ;)
Es war zwar schon eine längere Weltraumsequenz mit der Enterprise geplant als ein Wiedersehen, aber so lange sollte sie nie werden. ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Mike Kappenberg
Beiträge: 202
Registriert: 28.12.2003, 18:06
Wohnort: Deutschland / NRW
Kontaktdaten:

04.01.2004, 00:17

Original von "Phoebe J."
Nachdem ihr euch alle über die langen Szenen beschwert erzähle ich euch mal woran das lag:

Also der Film war schon fast fertig, als die Special Effects eingebaut werden mussten. Wie immer war der Termindruck sehr stark, weil die Drehtage wieder mal überzogen wurden und so blieben für die Effekte weniger Zeit. Noch dazu war eine Firma ausserhalb von Paramount dafür zuständig (eine kleine Independant Firma zu der der Film erst hin und nach der Bearbeitung wieder zurück zum Studio musste). Diese hat auch wieder etwas überzogen und der Regisseur Robert Wise den Film erst kurz vor dem Ausstrahlungstermin bekommen hat. Und zwar so knapp, daß er die Szenen die er auch als viel zu lang empfunden hatte, nicht mehr herausschneiden konnte. Daher ist der Director´s Cut hier eigentlich eine Version die so nie erscheinen sollte! ;)
Es war zwar schon eine längere Weltraumsequenz mit der Enterprise geplant als ein Wiedersehen, aber so lange sollte sie nie werden. ;)

Du scheinst ein sehr großes Fachwissen zu haben. Darf ich fragen woher du das alles weißt?
Würd mich einfach mal so interessieren.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten....

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

04.01.2004, 02:26

Ich finde es auch sehr schade, dass man die Schiffe zu selten sieht, obwohl sich die Handlung bei Nemesis ziemlich viel im Weltraum abgespielt hat.

Begrüßen würde ich auch, dass wichtige Szenen nicht einfach herausgeschnitten werden, nur weil der Film nicht länger als 110 Minuten dauern soll (z. B. das Gespräch zwischen Picard und Data in Nemesis). Wenn man das mit Herr der Ringe vergleicht, ist das doch gar nichts.
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Mike Kappenberg
Beiträge: 202
Registriert: 28.12.2003, 18:06
Wohnort: Deutschland / NRW
Kontaktdaten:

04.01.2004, 02:38

Original von "CaptainSJ"
Ich finde es auch sehr schade, dass man die Schiffe zu selten sieht, obwohl sich die Handlung bei Nemesis ziemlich viel im Weltraum abgespielt hat.

Begrüßen würde ich auch, dass wichtige Szenen nicht einfach herausgeschnitten werden, nur weil der Film nicht länger als 110 Minuten dauern soll (z. B. das Gespräch zwischen Picard und Data in Nemesis). Wenn man das mit Herr der Ringe vergleicht, ist das doch gar nichts.
Da gebe ich dir vollkommen recht. Ehrlich gesagt Herr der Ringe ist mir auch so zu blöd. Bin beim ersten Teil schon nach einer halben stunde eigeschlafen. Bei Star Trek passiert mir sowas nie. :-)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten....

no avatar
DIGINON
Beiträge: 82
Registriert: 06.09.2002, 00:43

04.01.2004, 02:42

Meiner Meinung nach gibt es einige Gründe für die veränderten Effektgewohnheiten:

1. Die Gestaltung der Star-Trek-Filme (bzw. Sci-Fi-Filme generell) hat sich geändert. Alles muß schneller gehen mit mehr Action. Auch Filme wie z.B. "2001: A Space Odyssey" könnten heute wohl nie mehr gemacht werden. Star Trek I ist von der Stimmung (mir fällt momentan kein besseres Wort ein) völlig anders als alle folgenden Filme.

2. Je länger ein Effekt zu sehen ist, desto besser/realistischer muß er aussehen. Das ist ein ganz einfacher, praktischer Ansatz. Wenn ich eine Sequenz kurz halte, ist die "Gefahr" viel kleiner, daß der Zuschauer Fehler oder einfach Schwachstellen im Effekt sieht.
Und wenn man sich manche Sachen mal mit Pause oder in Zeitlupe ansieht, sieht man es auch.

3. Effekte sind teuer. Zwar mag CGI einiges vereinfacht/beschleunigt haben, trotzdem kostet jede(r) Sekunde(nbruchteil). Hier spielt auch wieder der 2. Punkt rein, denn je genauer sich das Publikum den Effekt angucken kann, desto mehr Arbeit (=Zeit=Geld) muß auch reingesteckt werden.

Das für den Moment.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 62 Gäste