Star Trek Fakten und Infos(Ich habe es geschafft :-)

Moderator: Holger
no avatar
Buzz T.
Beiträge: 3754
Registriert: 08.08.2002, 19:40
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Kontaktdaten:

04.12.2003, 21:09

Original von "Deedo"
Aber das mit der CD fänd ich auch prima, weil interessant wars ansich ja schon, nur halt ziemlich aufwändig!!
Viel besser wäre doch eine Internet-Seite, die dies alles bietet - dann könnten die Infos auch immer wieder aktualisiert werden. ;)

Ich möchte wetten, dass eine solche Seite bestimmt viel besucht werden würde. ;)

no avatar
Alexander Hahn
Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2002, 13:17
Wohnort: Berlin

05.12.2003, 10:58

Das wäre sicher ganz toll, aber der jenige der das macht hat einen riesigen Arbeitsaufwand, das Star Trek vom Umfang doch gewaltig geworden ist... ich finde auch zu gewaltig mein Moto lautet immer noch 10 bis 15 Jahre Pause für Star Trek um das zu erhalten was es ist, die Moral die übertrieben Metaphern all das was es von als dem anderen Kram abheben lässt! Sein wir doch mal ehrlich Star Trek hatte sein hoch in den 90igern! Die neue Serie ist oberflächlich und macht das kaputt was durch Kirk zum Kult würde, denn die Serie entstand doch nur weil Star Wars (das vergleich ich gar nicht erst mit Star Trek) seine Prolog-Episoden drehte, ich weiss es passt nun nicht mehr zu dem Thema was ich eröffnet habe, aber ich habe Angst das man Star Trek tot reitet, wie alle guten Filme die nach Film 3,4,5... einfach so schlecht waren das man sich nie mehr den guten Teil eins von was auch immer ansieht!!!
Irgendwann ist es soweit und ST ist dann so niveaulos ist wie Andromeda oder Star Gate ohne jeglichen Inhalt!!

no avatar
Cpt.Osborne
Beiträge: 10
Registriert: 30.11.2003, 08:47
Wohnort: Kaarst ( Mutara Sektor )

05.12.2003, 14:11

Ich denke, und ich glaube, die Macher von Star Trek sehen das auch so, daß das ST-Universum einen unerschöpflichen Vorrat an Möglichkeiten zu bieten hat, um neue Genres innerhalb dieses Universums zu schaffen. Neue Stories müßen doch nicht zwangsläufig innerhalb der Sternenflotte spielen. Es gibt auch Individuen , die keine Uniform anhaben, und mit Sicherheit ein genauso abenteuerliches Leben führen können wie Kirk und Co. Ist nur eine Frage der Umsetzung. Das Leben findet halt draußen statt. So würde Star Trek um ein vielfaches erweitert, und wenn die Qualität stimmt, lebt auch die Fangemeinde weiter. Bei Star Wars hat man das mit " Kampf um Endor " versucht, was meiner Meinung nach in die Hose Ging. Ist einfach eine Frage der Story und der Umsetzung mit den richtigenLeuten und Mittel.
Wie sagte schon Cpt. Kirk in Star Trek II: "Ich glaube immer an die Chance einer Möglichkeit!"
"...to boldly go where no one has gone before. "

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

05.12.2003, 16:31

Das mag sein, sicher bietet die Zukunft viele Möglichkeiten für Abenteurer, aber ist das dann noch wirklich Star Trek? Denk´ mal nach. Star Trek ist ein Raumschiff oder einer Raumstation innerhalb einer zukünftigen militärischen Organisation. Es ist schwierig die Fans dafür zu gewinnen die Abenteuer einiger Zivilpersonen oder Outlaws ´Star Trek´ zu nennen. Man hat zwar das Universum zur Verfügung aber man hat auch gewisse Grenzen dessen was man manchen kann. Ich meine man kann rein theoretisch alles machen, aber ob die Fans das mitmachen ist die andere Frage. Und die tragen immer noch den Hauptteil des Merchandise. Spin-Off Serien stürzen meistens fürchterlich ab. Ich denke genau das würde auch passieren.

Was Star Trek selbst angeht, gibt es einige Möglichkeiten. Eine Serie über eine Gegenorganisation von Section 31 zum Beispiel (etwas über S 31 werden sie nicht machen, da die Methoden zu fragwürdig sind, da würder der ´gute´ Counterpart fehlen), oder über das Zeitschiff Relativity um nur zwei Möglichkeiten zu nennen. Die Prä-TOS Serie war meiner Ansicht nach nicht die beste Wahl.

Die Tatsache ist, Star Trek hatte ein Hoch. Jetzt springen die Leute, die durch den Hype angesprochen wurden, aber keine wirklichen Trekkies sind, ab und die Allgemeinheit interssiert sich nicht mehr so sehr für Star Trek und Science Fiction allgemein. Es ist einfach mal wieder out. In ein paar Jahren wird es auch wieder obenauf sein. Aber die ´normalen´ Leute zeigen Übersättigungserscheinungen. Und die Trekkies allein reichen nicht aus um genug Einschaltquoten zu bekommen.

Wie gesagt man könnte unglaublich viel machen, aber nicht alles wäre Star Trek. Manches wäre einfach nur Science Fiction, in einem bereits erschaffenen Universum. Denn zu Star Trek gehört wie oben schon gesagt das Leben zwischen den Sternen in einem Raumschiff und in der militärischen Organisation ´Starfleet´. Und die Gratwanderung sollte man noch schaffen. Es gibt innerhalb der gezeichneten Grenzen noch genug Möglichkeiten. Nur weil Berman und Braga ´out of good ideas´ ist, heisst das noch lange nicht daß man jetzt auf Zivilisten ausweichen muß. :rolleyes:
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Cpt.Osborne
Beiträge: 10
Registriert: 30.11.2003, 08:47
Wohnort: Kaarst ( Mutara Sektor )

06.12.2003, 09:43

Es ist ja nun mal so, daß einer der Hauptgründe des Erfolges der Kinofilme die Besetzung mit der Originalcrew war. Auch in zukünftigen ST Projekten dürfen meiner Meinung nach keine Crossoveraktionen zu alten Folgen oder aktuellen Serien nicht fehlen. Das war immer das Salz in der Suppe bei Star Trek.
"...to boldly go where no one has gone before. "

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

06.12.2003, 13:27

Ich finde sie haben es in den 90ern übertrieben. Ich hätte DS9 und VOY nicht gleichzeitig laufen lassen. Die hätten besser erst nach dem Ende 1999 von DS9 mit VOY anfangen sollen. Vielleicht sogar noch mit einem Jahr Pause dazwischen. In der Zeit von 1995-1999 lief vielleicht zu viel STAR TREK.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

06.12.2003, 14:32

Nun ich glaube nicht daß es übertrieben wurde mit Star Trek. Immerhin sind die Quoten für Star Trek in Ordnung geblieben. Aber ab der 4. Staffel Voyager ging es dann leicht bergab und es wäre besser gewesen nach Voyager nicht direkt eine Serie zu drehen, sondern erst mal so drei Jahre abzuwarten. Ich denke dann hätten auch mehr Leute wieder eingeschaltet als Enterprise kam. Aber man hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt und meinte es müsse von jetzt bis in alle Ewigkeit jedes Jahr eine neue ST-Serie vom Stapel gelassen werden. Daß sie damit auf dem Hintern landen hätte ich den Leuten gleich sagen können. Meine Neugier und Bereitschaft ´Enterprise´ anzusehen wäre bestimmt größer gewesen, wenn mehr Zeit zwischen Voyager und Enterprise liegen würde. So bin ich nicht ganz so scharf drauf und hin und wieder verpasse ich auch mal eine Folge, ohne daß es mir großartig was ausmacht. Allerdings weiß ich nicht ob das an einer Übersättigung oder generell an der Serie liegt.

Ich gebe Cpt. Osborne mit einem Recht: Kirk, Spock und Bones waren Kult. Und sie sind auch Kult geworden, weil sich so viele Fans für sie interessierten und ganz ehrlich, die Zahl der Fans wurde mit jedem Jahr als die Serie nicht mehr lief größer. Die Zeit einen Kult zu entwickeln war da. Inzwischen heisst der Kult aber nur noch Star Trek, und eine Serie nach der anderen wird releast, und da hat man weder Zeit noch Lust in irgendeiner Weise einen Kult um etwas zu entwickeln das dauernd läuft. ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

06.12.2003, 20:28

Ich sehe das genauso. Hätte man einige Jahre gewartet, wären B&B nicht so schnell ausgebrannt gewesen, wer weiß was dann dabei herausgekommen wäre. darüber hinaus hätte man Gelegenheit gehabt, mit weiteren Wiederholungen vor allem von DS9 und VOY diese Serien einem breiteren Publikum bekannt zu machen und die Akzeptanz zu erhöhen, was sich natürlich auch positiv auf ein neues Spin-Off ausgewirkt hätte, bei dem die Vorfreude auch wesentlich größer und intensiver gewesen wäre.

Ja, ja, wenn... Heutzutage scheint sich inzwischen auch bei Paramount das schnell verdiente Geld durchgesetzt zu haben, wo doch jeder weiß, bei einer vernünftigen langfristigenm Anlage springt meist mehr heraus $$$
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

06.12.2003, 22:41

Nun, ich denke es geht darum sich einen Namen zu machen, und während man dort seinen Sitz hat möglichst viel Geld zu scheffeln und sich beliebt zu machen. Denn das Showbiz ist schnellebig, und ich glaube B&B hatten auch etwas Angst, daß sie ihren Lohn bzw. die Lorbeeren dann nicht mehr ernten könnten. Das ist wohl der Hauptgrund warum man auf das schnelle Geld setzt. Qualität steht da öfters mal au einem anderen Blatt. Was natürlich auch keine Ausrede sein sollte nachzulassen und die Performance zu verschlechtern nur weil einem auf die schnelle nichts anderes mehr einfällt.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

07.12.2003, 14:48

Seltsam das ab Staffel 4 bei Voy die Quoten zurück gingen. Genau ab da wird die Serie doch erst richtig gut.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste