Yup, da kann ich nur zustimmen. Laut den Trailern werden wir uns in einer optisch gleichen Welt wieder vorfinden. Und da auch die alten Schauspieler dabei sind, kann nicht allzu viel schief gehen. ST hingegen wurde ja komplett neu interpretiert was bei SW nicht der Fall ist.Holger hat geschrieben:Bei Starwars habe ich aber wieder ein positives Gefühl.
Neuzugang
Moderator: Holger
Re: Neuzugang
Re: Neuzugang
bei star wars bin ich nach sichtung der ersten trailer optimistisch, das der nächste film besser wird als der letzte teil. die neue zeitline von star trek ist für mich okay. eine serie, die in dieser zeitline spielt würde mich sehr interessieren. - trotzdem mag ich die alten serien (vor allem TOS) und auch immer mehr Next Generation sehr. die letzte serie Enterprise war nicht so schlecht, wie sie einige beschreiben.ich fand sie unterhaltsam.
so ist das leben, ich nehme es so wie es kommt
- BlueKyrillian
- Beiträge: 30
- Registriert: 01.05.2015, 16:50
- Wohnort: Berlin
Re: Neuzugang
Den 7. Teil von Star Wars werde ich mir wahrscheinlich auch ansehen. Was stört dich persönlich am meisten an seiner ST-Verfilmung?Holger hat geschrieben:"Lost" u. "Alias - die Agentin" von J.J.Abrams fand ich absolut toll, keine Frage. Was er aus ST macht weniger. Bei Starwars habe ich aber wieder ein positives Gefühl.
Re: Neuzugang
Es ist mir zu Action geladen, das mag für Action-Comic-Verfilmungen gut sein u. den Zeitgeist treffen. Die Crew ist mir zu teeniehaft u. die Dialoge einfach zu schnoddrig. Hat der (Original-)Kirk schon mal einen Wehrlosen verprügelt..(?)
Es sind einfach zu viele Details u. Nuancen die mir aufstoßen.
Es sind einfach zu viele Details u. Nuancen die mir aufstoßen.
Re: Neuzugang
Ich schließe mich hier Holgers Meinung einigermaßen an. Für das gewohnte ST zu hirnlos und bombastisch.
Aber als alternative Zeitlinie für mich OK!
Aber als alternative Zeitlinie für mich OK!
Re: Neuzugang
..oder ein unreifer Cadet der während der Hauptprüfung im Sessel fletzt u. einen Apfel kaut wird zur Belohnung gleich um 6 Dienstgrade zum Captain befördert und auf das Flagschiff versetzt während andere langjährige, erfahrene (u. reifere) Commander der Flotte leer ausgehen. Ein 17 jähriger russischer Fähnrich, der seine 3 jährige Ausbildung dann schon mit 14 begonnen hat (obwohl das Mindesteintrittsalter der Akademie 17 ist) - Kindersoldaten bei der Sternenflotte?
Das Design der Brücke einfach zu modern (diesen Spagat hat die Prequelserie ENT wahrlich besser hin bekommen), der Maschienraum eine gefilmte Fabrikhalle u. der Warpkern als solcher gar nicht zu erkennen..
Das Design der Brücke einfach zu modern (diesen Spagat hat die Prequelserie ENT wahrlich besser hin bekommen), der Maschienraum eine gefilmte Fabrikhalle u. der Warpkern als solcher gar nicht zu erkennen..
- BlueKyrillian
- Beiträge: 30
- Registriert: 01.05.2015, 16:50
- Wohnort: Berlin
Re: Neuzugang
Das ist leider immer die Gefahr, wenn alte Konzepte neu überarbeitet und dargestellt werden. Der Film ansich spiegelt ganz deutlich den Geist der heutigen Zeit wieder: lauter, schneller, weiter, größer. Es ist ja soweit ich weiß noch ein Film mit der jüngeren Crew in Planung. Ich hoffe, sie lassen es bleiben. Da kann nichts Richtiges mehr bei rauskommen, aber in Hollywood wird ja alles auf die Leinwand geschickt, was die Kassen klingeln lässt. Ich schätze, sie wollten Star Trek für ein jünegeres Zielpublikum wieder aufbereiten, was ihnen teilweise auch gelungen ist. Dass dadurch viele wichtige Grundlinien außer acht gelassen wurden war fast vorauszusehen.
Re: Neuzugang
Nun warum das so ist, ist mir schon klar. Den Zahn der Zeit kann man nicht aufhalten, aber nicht jeder Trend gefällt (mir). Bei ST ist mir auch nicht schlüssig warum man TOS zeitgemäß 'neuinterpretieren' musste statt sich einer freie ST-Storyline zu widmen. Ich denke das ST-Universum bietet da viel mehr. Das 25. Remake der "3 Musketiere" oder der "Schatzinsel" fällt in die gleiche Kathegorie..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 32 Gäste