Manchmal stecken die Sternenflottenoffiziere in Schwierigkeiten - dabei wäre eine Lösung so einfach. Helfen wir ihnen, den Wald vor lauter Bäumen dennoch zu sehen!
Ich hatte zig Vorschläge - doch irgendwie will mir jetzt gerade nur noch einer einfallen.
Wie oft hörten wir nun schon das Wort "Eindringlingsarlarm"? Meist geht ein Gefecht voraus und man hört mindestens einmal einen Offizier sagen: Schilde werden "da und da" schwächer. Bevor dann wirklich Eindringlinge den Alarm auslösen, hört man üblicherweise noch ein "Schilde versagen auf Deck X". Im Normalfall wird sofort ein bewaffnetes Sicherheitsteam losgeschickt - und nicht selten gehen Crewmitglieder dabei drauf. HALLO!? Wie wär´s denn mal damit: Wenn man nun schon der Transportertechnologie mächtig ist, könnte man doch einen Eindringling sofort erfassen (schließlich registriert ihn der Computer ja - sonst gäb´s keinen Alarm!!) und ihn 2 Meter neben die Außenhülle des Schiffes beamen. In 90 % der Fälle sind die Transporter noch aktiv - schließlich ist das Schiff nahezu unbeschädigt, wenn "gerade mal" ein einziger Bereich im Schutzschild ausfällt. Die Aktion wäre völlig risikolos und der Eindringling könnte sich das Schiff, das er entern wollte, noch mal schön von draußen angucken!

Vielleicht sollte man den Feind auch lieber 200 Meter neben die Außenhülle beamen, um zu verhindern, dass er das Schiff einsaut, wenn er explodiert...
Wenn man diese Aktion ein paar Mal brächte, könnte man das Wort "Eindringling" wohl schon nach ein paar Monaten aus dem Standardvokabular streichen - wer wäre denn dann noch so dämlich!?

Bin schon gespannt auf weitere "Vorschläge" - seid kreativ!! *gg*