Klingonisch

Moderator: Holger
Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22939
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Klingonisch

26.09.2011, 17:35

Das ist leider wahr...
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Anthea
Beiträge: 2186
Registriert: 16.11.2002, 14:30
Wohnort: Deutschland(Berlin)

Re: Klingonisch

27.09.2011, 22:57

Beriadanwen hat geschrieben:Ich hab mir jetzt auch die beiden Wörterbücher bestellt :)
Aber richtig lernen werd ichs wohl kaum, bin ja am Elbischen schon
gescheitert - mir fehlt da einfach immer Zeit und Motivation, mir
selbst Grammatik beizubringen und Vokabeln zu lernen.
Ein paar Phrasen sind sicher ganz nett, wenn man sie beherrscht,
aber mal ehrlich, wie oft hätte ich denn die Chance mich so mit
jemandem zu unterhalten?
Zumindest mit dem Computer könntest du dich dann in Klingonisch unterhalten, wie man hier sieht! http://www.wissenschaft-im-dialog.de/au ... 74c0e45f1a
:o 8-)

Auf jeden Fall macht der Klingonischsprachkurs so viel mehr Spaß! :lol:
http://startrek-is.com/de/news-de/sprac ... ingonisch/

Allerdings gefällt mir das Elbische viel, viel besser, da es wesentlich wohlklingender ist...
Bild

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22939
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Klingonisch

28.09.2011, 02:36

Elbisch finde ich auch recht cool - ich kann aus "HdR" nur ein Wort: M e l o n - als sie vor dem Tor von Moria stehen...

...neben Klingonisch noch ´ne bizarre Sprache:

http://www.geotimes.ge/?lang=geo :lol: :lol: :lol:
"Guten Flug, Jim!"

no avatar
Beriadanwen
Beiträge: 10
Registriert: 21.08.2011, 14:56

Re: Klingonisch

28.09.2011, 12:35

Elbisch ist sehr schön ja, aber auch ziemlich schwierig, besonders im Alleingang.
Es gibt so viel Grammatik und Regeln, und die Experten versuchen die Lücken zu
füllen, die Tolkien hinterlassen hat, und einer ist gescheiter als der andere :D
Das war mir dann einfach zu viel. So kann ich halt nur ein paar Wortfetzen.
Live long and prosper!

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22939
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Klingonisch

28.09.2011, 12:49

Die elbische Schrift erinnert mich an Georgisch - die georgische Schrift. Auch so schwungvoll.
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Anthea
Beiträge: 2186
Registriert: 16.11.2002, 14:30
Wohnort: Deutschland(Berlin)

Re: Klingonisch

28.09.2011, 17:35

Hier ist ein nette Seite zum Klingonischen:
http://www.kasper-online.de/docs/startrek/klingon.htm

Ich war mir gar nicht bewusst, dass die georgische Sprache UND Schrift schon so alt sind! :o 8-) Die schrift ist schön und erinnert tatsächlich ein wenig an die elbischen Zeichen...

Die vulkanischen Schriftzeichen dagegen erinnern stark an Musikzeichen. Vielleicht liegt das daran, dass Musik viel mit Mathematik zu tun hat! ;)
Bild
Bild

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22939
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Klingonisch

29.09.2011, 01:04

Ich denke, wenn die perfekte Hormonie zwischen Musik und Mathematik gefunden wird - dann, dann ist wirklich GROSSES geschafft worden...
"Guten Flug, Jim!"

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste