Klingonisch

Moderator: Holger
Benutzeravatar
Anthea
Beiträge: 2186
Registriert: 16.11.2002, 14:30
Wohnort: Deutschland(Berlin)

Re: Klingonisch

17.09.2011, 16:22

@NewNemo: Lustige Begebenheit, die du da geschildert hast. :lol:

Aber das mit dem Klang des Arabischen nach Bedrohlichkeit ist nicht nur der negativen Berichterstattung im TV geschuldet, sondern liegt einfach am Klang selbst und der Lautstärke, mit der diese Sprache praktiziert wird. Ich höre sie fast jeden Tag im Einsatz.
Zum Thema die arabische Küche ist sehr empfehlenswert...: Du meinst im Gegensatz zur Klingonischen Küche? ;)

@ Holger: Na dann verlink uns doch den anderen Thread oder füge (oder lass es vom Admin machen) beide Threads zusammen...
Bild

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Klingonisch

17.09.2011, 17:06

Hamlet (Die Originalversion des Hamlet), ISBN ISBN 1-58715-338-6
paghmo' tIn mIS (Viel Lärm um Nichts), ISBN 1-58715-501-X
ghIlghameS (Gilgamesch-Epos), ISBN 1-58715-338-6
Tao Te King (Die Klingonische Übersetzung von Laozis Klassiker Daodejing), ISBN 978-0-9644345-5-4

Benutzeravatar
Anthea
Beiträge: 2186
Registriert: 16.11.2002, 14:30
Wohnort: Deutschland(Berlin)

Re: Klingonisch

17.09.2011, 20:12

Ich bin ja der Meinung, dass sie sich mit dem Vulkanischen ebenso hätten Mühe geben sollen und dieser Sprache (und Kultur), des immerhin wichtigsten Verbündeten der Menschen, wesentlich mehr Aufmerksamkeit widmen sollen... Warum also das Klingonische (Argh!! :evil: ) so viel Aufmerksamkeit erhalten hat, verstehe ich persönlich so gar nicht! :?
Bild

Benutzeravatar
Peppy80
Beiträge: 5659
Registriert: 30.10.2007, 01:43
Wohnort: Berlin

Re: Klingonisch

17.09.2011, 20:25

Könnte sein das es etwas damit zu tun hat das sie am meisten vorkommende Rasse bei Star Trek ist.
Nehmen wir nur Voyarger. B´Elanna. Die Barke der Toten/Abstammung/Das Endspiel.

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22939
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Klingonisch

18.09.2011, 13:05

Und außerdem ist es eine kriegerische Rasse - die dadurch auch für Action in der Serie sorgte und sorgt, während die eher friedlichen Vulkaner eher einen Ruhepool darstellen - wäre aber sehr interessant einen Film über die archaische Vergangenheit der Vulkaner zu sehen - dafür wäre bestimmt auch Potential da.
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Anthea
Beiträge: 2186
Registriert: 16.11.2002, 14:30
Wohnort: Deutschland(Berlin)

Re: Klingonisch

19.09.2011, 08:43

Ja, die Klingonen wurden bis zum Erb.... überstrapaziert und sind überproportional und unverhältnismäßig viel verwendet wurden, wobei dann Völker wie Vulkanier,Romulaner und Andorianer... sträflichst vernachlässigt wurden, obwohl die eine viel wichtigere Rolle in und für die Förderation spielen (sollten), zumindest was die Vulkanier und Andorianer angeht.... Immer nur diese Klingonen mit ihrem Ehrgedöns.... :? :roll: !
Und die Vulkanier haben, so sieht man in Enterprise sehr deutlich, nicht nur in ihrer Vergangenheit, ihr Päckchen zu tragen, Konflikte mit sich selbst betreffend.... Genau aus diesem Grund haben sie ja ihre Emotionskontrolle...!

Ich frage mich ja wirklich, wie es einer solch kriegerischen und wilden Rasse, wie den Klingonen es gelungen sein kann, so weit zu kommen (technologisch und ....)??? Allerdings habe ich mich das bei anderen Völkern erst recht gefragt: bestes Beispiel die Kazon! Bah! :evil:
Bild

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22939
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Klingonisch

19.09.2011, 10:16

Oh oh Anthea scheint die Kazon nicht zu mögen - nun gut, mit denen habe auch ich nicht viel "am Hut" - um aber, haha - in einem Klingonen Threat - auf die Vulkanier zurückzukommen: ich hätte schon Interesse, gerne in einer Mini Serie (2 Teilig je 90 Min) mehr über Vulkan und die Kultur dort zu erfahren, auch von der achaischen Vorgeschichte. Vielleicht so ein Generationen Film, der das Schicksal einer vulkanischen Familie über mehrere Jahrhunderte zeigt...
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Anthea
Beiträge: 2186
Registriert: 16.11.2002, 14:30
Wohnort: Deutschland(Berlin)

Re: Klingonisch

19.09.2011, 10:48

NewNemo hat geschrieben:Oh oh Anthea scheint die Kazon nicht zu mögen - nun gut, mit denen habe auch ich nicht viel "am Hut" - um aber, haha - in einem Klingonen Threat - auf die Vulkanier zurückzukommen: ich hätte schon Interesse, gerne in einer Mini Serie (2 Teilig je 90 Min) mehr über Vulkan und die Kultur dort zu erfahren, auch von der achaischen Vorgeschichte. Vielleicht so ein Generationen Film, der das Schicksal einer vulkanischen Familie über mehrere Jahrhunderte zeigt...
Richtig, ich mag die Kazon nicht nur, ich verabscheue dieses ... ! :twisted:

Oh schwärm, ein Vulkanierepos, eine Vulkaniersaga! 8-) Das wäre etwas für mich!!!! Und die Romulaner könnten dann auch mit eingearbeitet werden, schließlich bildeten die bis vor ca. 2000 Jahren ja ein Volk.... Klingonen dürfen dann, aber nur am Rande, auch mitspielen! ;) Bei der Gelegenheit könnte auch die vulkanische Sprache noch mehr erforscht und entwickelt werden (im RL)...
Bild

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22939
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Klingonisch

19.09.2011, 10:58

Gute Ideen - das Storyboard nimmt langsam gestalt an ;)
"Guten Flug, Jim!"

no avatar
Beriadanwen
Beiträge: 10
Registriert: 21.08.2011, 14:56

Re: Klingonisch

26.09.2011, 17:28

Ich hab mir jetzt auch die beiden Wörterbücher bestellt :)
Aber richtig lernen werd ichs wohl kaum, bin ja am Elbischen schon
gescheitert - mir fehlt da einfach immer Zeit und Motivation, mir
selbst Grammatik beizubringen und Vokabeln zu lernen.
Ein paar Phrasen sind sicher ganz nett, wenn man sie beherrscht,
aber mal ehrlich, wie oft hätte ich denn die Chance mich so mit
jemandem zu unterhalten?
Live long and prosper!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste