So langsam wird es auf den Waffenmarkt des 21. Jahrhunderts interressant
Eine neuartige Pistole soll Gegner außer Gefecht setzen, ohne bei ihnen bleibende Schäden zu hinterlassen. Der "Plasma-Taser", der neueste Prototyp einer deutschen Waffenschmiede.
Die Waffe, die an den Phaser aus "Star Trek" erinnert, wird von der Rheinmetall W&M in Ratingen entwickelt. Der "Plasma-Taser", so der Name des Prototyps, tötet sein Opfer nicht, sondern versetzt ihn einen Schock, der ihn kurzzeitig außer Gefecht setzt.
Auf einem Kongress in Karlsruhe wurden unlängst erste Bilder präsentiert. Sie zeigen, wie die Waffe eine dunkle Gaswolke "versprüht", durch die Sekundenbruchteile später eine Art Blitz fährt. Wer von dem elektrischen Keulenschlag erfasst wird, dessen Nervensystem soll vorübergehend lahm gelegt werden.
