Autogramme

Moderator: Holger
no avatar
Sebastian Müller
Beiträge: 32
Registriert: 08.01.2003, 15:41
Wohnort: Deutschland, Neumünster
Kontaktdaten:

Autogramme

18.03.2003, 20:57

Hi Leute :)) ,

mich würde mal interessieren, ob einer von Euch schon mal zu den ST-Stars in die USA geschrieben habt, um ein Original-Autogramm zu bekommen. Auf den Homepages einiger Darsteller (z.B. Walter Koenig oder Grace Lee Whitney oder Nichelle Nicols oder oder...) wollen die noch Geld (bis zu 25 Dollar) dafür haben!!!
Ich habe bisher nur eines - von Leonard Nimoy- und das bekam ich von ihm gratis, ist aber schon 10 Jahre her. Kann mir einer sagen, wie lange bei ihm der Autogrammwunsch dauerte und wieviel man heute dafür (Gibt es immer noch den "Antwortrückschein") als Rückporto zahlt? Habt ihr es kostenlos bekommen? Und, wenn es geht: Hat einer hierfür Tips parat, wie man einen Autogrammwunsch richtig äußert?

Vielen Dank im Voraus :] !!!!

no avatar
Daniel Heuel
Beiträge: 1148
Registriert: 19.08.2002, 02:09

18.03.2003, 22:11

Also ich habe schon von folgenden Stars Antwort erhalten:

Terry Farrell
Patrick Steward
Robert Picardo
Nicole deBoer
Garret Wang
Nana Visitor

Allerdings habe ich (außer bei Nicole deBoer) immer ein Foto mitgeschickt!!!

Es empfiehlt sich, die Autogrammwünsche immer dann abzuschicken, wenn die Stars auch wegen Dreharbeiten in den Studios sind. Dadurch habe ich z.B. damals Patrick Steward erwischt (war während der Dreharbeiten zu First Contact).

Hier einige Tips:

1) Immer ein Foto, am besten ein Foto, das man auf einer Con geschossen hat mitschicken. Auch eigene Zeichnungen werden in der Regel signiert

2) Einen persönlichen Brief an den Star beifügen, in dem man entweder ihn selbst, oder aber die Serie lobt (hier darf ruhig übertrieben werden).

3) Der richtige Zeitpunkt ist wichtig. Am besten schickt man seinne Autogrammwunsch während der Drehzeiten ab, da er dann schnell bearbeitet wird.

4) Lieber an Nebendarsteller schreiben, da sie in der Regel zu 80% antworten

5) Bloß keine Crewfotos hinschicken, auf dem ihr schon Autogramme gesammelt habt, denn es besteht KEINE Garantie, dass ihr eingesendetes Material zurückbekommt. Meine Erfolgsquote liegt derzeit bei etwa 80%.

Bei folgenden Personne braucht ihr es erst gar nicht versuchen:

William Shatner (nur gegen bares)
Lenard Nimoy (nur gegen bares)
Avery Brooks (läßt Helfer unterschreiben)
Kate Mulgrew
Gates Mc Fadden (schickt nur geprintete zurück)
Jery Ryan (nur über ihren Fanclub und gegen bares)
Jolene Blalock (nur gegen bares)

Sehr gute Chancen:
Nana Visitor
Garret Wang
Robert Picardo
Nicole deBoer

Allgemein gilt: Versucht es einfach, aber seit nicht zu sehr enttäuscht, wenn keine Antwort kommt. Normalerweise dauert eine Antwort 6-8 Wochen. Im Fall von Terry Farell hat es 18 Monate gedauert, dafür war es aber ein Original.
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000


Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu

no avatar
Norman Bos
Beiträge: 222
Registriert: 21.08.2002, 17:04
Wohnort: Hinter den sieben Bergen...

18.03.2003, 22:47

Ich hab zwar nur eins von John de Lancie, aber das hab ich mir immerhin persönlich von im geben lassen :) . Per Post hab ich noch nie ein Autogramm "bestellt", daß finde ich irgendwie zu unpersönlich. Ich würde mich aber sowieso nicht gerade als Autogrammjäger bezeichnen.
Remember: The Enemy´s Gate is down!

no avatar
Daniel Heuel
Beiträge: 1148
Registriert: 19.08.2002, 02:09

19.03.2003, 11:38

Original von Norman Bos
Ich hab zwar nur eins von John de Lancie, aber das hab ich mir immerhin persönlich von im geben lassen :) . Per Post hab ich noch nie ein Autogramm "bestellt", daß finde ich irgendwie zu unpersönlich. Ich würde mich aber sowieso nicht gerade als Autogrammjäger bezeichnen.
Naja, also "bestellen" würde ich das nicht nenenn, schließlich bezahlt man ja nicht direkt für das Autogramm (lediglich die Portokosten). Außerdem ist es oft die einzige Möglichkeit, ein Autogramm seines Lieblingsstars zu bekommen, da ja nicht alle Stars zu den Conventions kommen. Patrick Steward z.B. war noch nie auf einer deutschen Con. Um so erfreuter war ich, dass er meine Postkarte von ihm signiert zurückgeschickt hat.
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000


Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu

no avatar
Norman Bos
Beiträge: 222
Registriert: 21.08.2002, 17:04
Wohnort: Hinter den sieben Bergen...

19.03.2003, 23:39

Klar, wenn man einfach nur ein Autogramm haben möchte, dann reicht natürlich auch eins per Post. Für mich sind Autogramme aber auch Erinnerungsstücke an die jeweilige Begegnung mit dem Star. Von einer Unterschrift alleine hab ich persönlich nichts. Mittlerweile versuch ich nichtmal mehr mir ein Autogramm zu holen, wenn ich mal einem Schauspieler begegne, mir reichts wenn ich später sagen kann "Den hab ich mal getroffen". Aber das soll jedem selbst überlassen sein.
Remember: The Enemy´s Gate is down!

no avatar
Chakotay [mp]
Beiträge: 318
Registriert: 28.01.2003, 13:59
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

21.03.2003, 12:55

@ Daniel:
Ich hab´ spaßeshalber mal die page von Robert Picardo durchforstet, hätte jedoch keine Autogrammadresse gefunden. Suche ich an der falschen Stelle?
Signatur macht Urlaub

no avatar
Daniel Heuel
Beiträge: 1148
Registriert: 19.08.2002, 02:09

21.03.2003, 13:52

Original von Chakotay [mp]
@ Daniel:
Ich hab´ spaßeshalber mal die page von Robert Picardo durchforstet, hätte jedoch keine Autogrammadresse gefunden. Suche ich an der falschen Stelle?
Es gibt eine Adresse, an die man ALLE Autogrammwünsche zentral schicken kann. Leider habe ich sie nicht hier in Bonn, sondern irgendwo zu Hause in meinem "Zweitzimmer" bei meinen Eltern.
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000


Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu

no avatar
Chakotay [mp]
Beiträge: 318
Registriert: 28.01.2003, 13:59
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

21.03.2003, 21:51

@ Daniel:

Verstehe. Kannst es mich ja mal wissen lassen, wenn du wieder bei deinen Eltern weilst. Vom Doc würde mich echt eins reizen! :D
Signatur macht Urlaub

no avatar
Buzz T.
Beiträge: 3754
Registriert: 08.08.2002, 19:40
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Kontaktdaten:

08.04.2003, 21:54

Was hat man denn davon, wenn man irgendeine Karte oder einen Zettel o.ä. hat, auf dem jemand unterschrieben hat, der "prominent" ist?

no avatar
Daniel Heuel
Beiträge: 1148
Registriert: 19.08.2002, 02:09

08.04.2003, 22:00

Original von Sébastien Bertrand
Was hat man denn davon, wenn man irgendeine Karte oder einen Zettel o.ä. hat, auf dem jemand unterschrieben hat, der "prominent" ist?
Also für mich persönlich ist es immer ein schöner Augenblick, wenn ich einem Star persönlich begegne, und mir von ihm ein Autogramm geben lasse. So erhalte ich eine schöne Erinnerung, etwas persönliches vom Star und er erfährt gleichzeitig, dass es dort draußen einen Fan gibt, der seine Arbeit bewundert.
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000


Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste