SAT1 demnächst in amerikanischer Hand
Moderator: Holger
- Daniel Heuel
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19.08.2002, 02:09
SAT1 demnächst in amerikanischer Hand
Es kam heute in den Nachrichten. Da der Burda-Verlag aus den Verhandlungen ausgeschieden ist, wird wohl allen Anschein nach ein israelisch-amerikanischer Investor den Zuschlag für die Sat1/Pro7 Mediengruppe erhalten. Was das bedeutet kann sich bja wohl jeder vorstellen. Es bleibt daher nur zu hoffen, dass man nicht nur die Dollarzeichen berücksichtigt, sondern auch die Interessen des Zielpublikums. Ich für meinen Teil halte es in der derzeitigen politischen Situation für äußerst bedenklich, den Amerikanern Zugang zu zweien der größten Privatsendern Deutschlands zu gewähren.
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
- Chakotay [mp]
- Beiträge: 318
- Registriert: 28.01.2003, 13:59
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
- Hakan Akalay
- Beiträge: 97
- Registriert: 10.02.2003, 18:38
Ach ja? was bedeutet es denn außer dem erhalt vieler arbeitsplätze? was hatte denn das vorherige management in den augen? genau: nicht das dollarzeichen, sondern das des Euros!!!Original von Daniel Heuel
Es kam heute in den Nachrichten. Da der Burda-Verlag aus den Verhandlungen ausgeschieden ist, wird wohl allen Anschein nach ein israelisch-amerikanischer Investor den Zuschlag für die Sat1/Pro7 Mediengruppe erhalten. Was das bedeutet kann sich bja wohl jeder vorstellen. Es bleibt daher nur zu hoffen, dass man nicht nur die Dollarzeichen berücksichtigt, sondern auch die Interessen des Zielpublikums. Ich für meinen Teil halte es in der derzeitigen politischen Situation für äußerst bedenklich, den Amerikanern Zugang zu zweien der größten Privatsendern Deutschlands zu gewähren.
bedenklich den amis zugang zu gewähren? werden die uns assimilieren, unsere freiheit beschneiden oder gar mich in die moschee zurückschicken?
ha ha ha!
scotty, hol mich hier raus!
er ist tot, jim!
ok, jetzt reicht es! jetzt zeigen wir denen doch mal, wo der bartel den most holt!
captain, es gibt auf der enterprise niemanden der bartel heisst!
er ist tot, jim!
ok, jetzt reicht es! jetzt zeigen wir denen doch mal, wo der bartel den most holt!
captain, es gibt auf der enterprise niemanden der bartel heisst!
- Daniel Heuel
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19.08.2002, 02:09
Genau das!!! Der Kurs der Sender würde deutlich pro-amerikanisch und die Nachrichten werden mit ziemlicher Sicherheit zensiert.Original von Michael Gehrt
Schon mal was von Nachrichtenmanipulation gehört ?? Dann hört man sicher nur gutes über den Anti-Terror-Krieg der Amis und nicht die wahren Beweggründe für einen Krieg gegen den Irak (Öl).
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
Oder um es mit den Worten von Gene Roddenberry zu sagen:"...ultimate power in this world, as you know, is always been one simple thing, the controll and manipulation of minds!..."*Original von Michael Gehrt
Schon mal was von Nachrichtenmanipulation gehört ?? Dann hört man sicher nur gutes über den Anti-Terror-Krieg der Amis und nicht die wahren Beweggründe für einen Krieg gegen den Irak (Öl).
*Gene Roddenberry,1976 auf einer Con in New York
Tanz das Brot
-----------------
"Wenn Sie mich suchen ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf. Genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik. Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie."
Bernd das Brot
-----------------
"Wenn Sie mich suchen ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf. Genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik. Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie."
Bernd das Brot
Erstmal handelt es sich um den Bauer-Verlag und nicht um den Burda-Verlag und zweitens ist das noch lange nicht beschlossene Sache.
Der Bauer-Verlag hat sich nur vorläufig aus den Verhandlungen herausgenommen, während Kirch mit dem Amerikaner verhandelt, danach ist auch der Verlag wieder zu Gesprächen bereit.
Das ganze jetzt so zu sehen, dass nur weil ein Amerikaner die Sache übernimmt, gleich die Nachrichten verfälscht und manipuliert werden, halte ich für etwas sehr übertrieben. Meint ihr echt, der kümmert sich darum, was die deutschen Nachrichtensender seiner Gruppe bringen ?
Und alle Amis wieder gleich zu stellen ist doch auch nicht eine besonders gute Haltung, oder ?
Erstmal ist wichtig, dass der Konzern überhaupt überlebt und die Arbeitsplätze gesichert sind.
Der Bauer-Verlag hat sich nur vorläufig aus den Verhandlungen herausgenommen, während Kirch mit dem Amerikaner verhandelt, danach ist auch der Verlag wieder zu Gesprächen bereit.
Das ganze jetzt so zu sehen, dass nur weil ein Amerikaner die Sache übernimmt, gleich die Nachrichten verfälscht und manipuliert werden, halte ich für etwas sehr übertrieben. Meint ihr echt, der kümmert sich darum, was die deutschen Nachrichtensender seiner Gruppe bringen ?
Und alle Amis wieder gleich zu stellen ist doch auch nicht eine besonders gute Haltung, oder ?
Erstmal ist wichtig, dass der Konzern überhaupt überlebt und die Arbeitsplätze gesichert sind.
THE ONE AND ONLY MR WORF
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN
Die Gefahr der Zensierung ist jedoch mit einer amerikanischen Führung ungleich höher als mit einer deutschen. Wenn diese Führung von ihrer Regierung Auflagen bekommt, hat sie diese durchzuführen. Ohne wenn und aber. Einer deutschen Führung kann man so schnell nicht Vorschriften machen (jedenfalls nicht die Amerikaner).
Klar sind die Arbeitsplätze wichtig. Aber 1. mal sehen wieviel nach der Übernahme verbleiben und 2. steht die Frage, ob nicht amerikakritische Mitarbeiter eh gleich gefeuert werden. Außerdem könnten die Arbeitsplätze ebensogut von einem deutschen Konsortium gerettet werden.
Klar sind die Arbeitsplätze wichtig. Aber 1. mal sehen wieviel nach der Übernahme verbleiben und 2. steht die Frage, ob nicht amerikakritische Mitarbeiter eh gleich gefeuert werden. Außerdem könnten die Arbeitsplätze ebensogut von einem deutschen Konsortium gerettet werden.
zensur... was bringt denen das? wenn z.b. die öffentlich rechtlichen "unzensierte" berichte bringen, was dann? dann schaut doch keiner mehr auf sat1 die nachrichten.
außerdem wird doch vor allem in den nachrichten gelogen, geschönigt, aufgehetzt. die nachrichten liegen doch im auge des betrachters. vor allem wenn man den kommenden irak krieg betrachtet.
man kann doch absolut keiner einzigen information mehr glauben, die aus washington kommt und wenn der krieg erst ausgebrochen ist, erst recht nicht.
zensur ist kein tabuwort in deutschland mehr, es ist leider gottes realität.
außerdem wird doch vor allem in den nachrichten gelogen, geschönigt, aufgehetzt. die nachrichten liegen doch im auge des betrachters. vor allem wenn man den kommenden irak krieg betrachtet.
man kann doch absolut keiner einzigen information mehr glauben, die aus washington kommt und wenn der krieg erst ausgebrochen ist, erst recht nicht.
zensur ist kein tabuwort in deutschland mehr, es ist leider gottes realität.
With the first link, the chain is forged. The first speech
censored, the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.
censored, the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste