Änderung des ENT Konzepts ab Staffel 3?

Moderator: Holger
no avatar
Daniel Heuel
Beiträge: 1148
Registriert: 19.08.2002, 02:09

Änderung des ENT Konzepts ab Staffel 3?

26.02.2003, 09:34

Folgendes Interview, das ich auf der Seite http://www.ostfc.de entdeckt habe bereitet mir Sorgen, doch lest es zunächst selbst:

Änderungen bei Star Trek?

Es scheint, dass sich im Franchise aktuell einiges tut. Diese "kleine Änderung" im Kurs der NX-01´s soll "epische Herausforderungen" für die Crew und ihre zukünftigen Missionen mit sich bringen, so die Captains der Serie im TV Guide.

In einem Artikel von Mark Nollinger , in dem er die aktuellen Einspielergebnisse und Einschaltquoten von Star Trek-Filmen und Serien kommentiert, sprechen Rick Berman und Brannon Braga über ENTERPRISE und ein bisschen Licht am Ende des Tunnels.

Ohne Details preiszugeben, sagte Braga, dass "epische Herausforderungen ... die den Sinn für Bewunderung und Gefahr mehr fordern" auf die Crew warten. Berman dazu: "Sagen wir mal, es wird eine kleine Neuerung an unserer Mission geben und eine kleine Änderung an dem Teil des Weltraums, in den die Enterprise unterwegs ist."

Über die Zukunft im Kino sagte Berman: "Ich bezweifle, dass, nur weil die Einspielergebnisse für Nemesis so schlecht waren, es das Ende für Star Trek Filme sein soll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einige andere Filme nicht geben sollte." Er schlägt vor, die Hauptcharaktere aus den verschiedenen Serien in ein großes Abenteuer zu schicken. "Es gibt viele interessante Möglichkeiten."

Und auch wenn das Franchise zur Zeit eher skeptisch betrachtet wird, bleibt Braga optimistisch: "Es ist so weit schon gekommen, es wird sich nicht einfach verlieren." (Ruth Teubner)

*********************************************

Nun, da die zweite Staffel bekanntlich mit der Folge "Regeneration" enden wird, in dem zum ersten Mal die Borg auftreten werden, ist theoretisch alles möglich. Hier meine Vermutungen:

1) Die ENT Crew entdeckt in den Trümmern eine Transwarpspule und wird bei einem Test dieser Technik in einen anderen Teil des Weltraums katapultiert.

2) Die ENT wird irgendwie in die Zukunft geschickt, um die Landung der Borg auf der Erde rückgängig zu machen, da anscheinend die Zeitlinie manipuliert wurde. (Anm.: Dies würde erklären, warum Cochrane das Schiff Enterprise nannte und es sehr viel Ähnlichkeit mit den Schiffen aus First Contact hat).

Also ich persönlich vermute, dass diese Neuerung auf jeden Fall in direktem Bezug zu der Borgfolge stehn wird. Die Crew wird irgendeine Technologie finden, die es ihr ermöglicht, in entfernte Teile der Galaxie, ja vielleicht sogar in die Zukunft, zu reisen.

Ehrlich gesagt finde ich beide Ideen nicht besonders geistreich, da man ENT ja extra VOR Kirk angesiedelt hatte, um eben ein völlig neues Konzept zu haben. Sollte man die ENT Crew nun in die Zeitperiode von Picard & Co, oder evtl. in den Delta- oder Betaquadranten schicken, dann wäre ENT wieder nur die x-te neue Star Trek Serie und hätte ihr eigenes Profil verloren.
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000


Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu

no avatar
markus
Beiträge: 151
Registriert: 09.08.2002, 10:41

26.02.2003, 15:13

wobei sich punkt 1 sehr verdächtig nach voy anhört
**ENERGIE**

no avatar
Kai Metzger
Beiträge: 407
Registriert: 12.08.2002, 00:50
Wohnort: Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

26.02.2003, 15:41

Ich kann nur hoffen das sie sich mit diesen Änderungen auf die Anregungen der Fans beziehen und nicht auf noch flachere Action... wieso bin ich jedes mal beunruhigt wenn Berman & Co wieder neue Ideen haben :(

mfg Kai
Hat jemand Lust auf ein E-Mail RPG? Dann Mailt mir mal an StarTrekFan1@web.de Wir nehmen in der Regel nur Spieler ab 16 Jahren auf.Aber Ausnahmen bestätigen schließlich die Regel ;)

Iean Laine, Captain der USS Hemingway

Lt.(jg) Lloyd, zweiter taktischer Offizier der USS Exeter

no avatar
Daniel Heuel
Beiträge: 1148
Registriert: 19.08.2002, 02:09

26.02.2003, 16:40

Original von Kai Metzger
Ich kann nur hoffen das sie sich mit diesen Änderungen auf die Anregungen der Fans beziehen und nicht auf noch flachere Action... wieso bin ich jedes mal beunruhigt wenn Berman & Co wieder neue Ideen haben :(

mfg Kai
Ähm, weil da bisher nur dumme Flops bei herauskamen (s. Nemesis)? :D
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000


Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu

no avatar
Kai Metzger
Beiträge: 407
Registriert: 12.08.2002, 00:50
Wohnort: Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

26.02.2003, 16:52

War eigentlich als retorische Frage gedacht ;)
Hat jemand Lust auf ein E-Mail RPG? Dann Mailt mir mal an StarTrekFan1@web.de Wir nehmen in der Regel nur Spieler ab 16 Jahren auf.Aber Ausnahmen bestätigen schließlich die Regel ;)

Iean Laine, Captain der USS Hemingway

Lt.(jg) Lloyd, zweiter taktischer Offizier der USS Exeter

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

26.02.2003, 17:14

Ich finde das klingt sehr interessant! Ich beurteile die Serie eh nur für sich alleine ohne Bezug zu TOS oder TNG!
Wenn das Handlungen nicht zusammen passen isses mir recht wurscht solange es innerhalb der Serie stimmig ist!
Star Trek rulez!

no avatar
Chakotay [mp]
Beiträge: 318
Registriert: 28.01.2003, 13:59
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

26.02.2003, 18:47

Original von Daniel Heuel


1) Die ENT Crew entdeckt in den Trümmern eine Transwarpspule und wird bei einem Test dieser Technik in einen anderen Teil des Weltraums katapultiert.


Klingt für mich nach Voyager II. !?
Signatur macht Urlaub

no avatar
Tarbas
Beiträge: 228
Registriert: 16.07.2002, 00:37
Wohnort: maybe from earth, maybe from the future

26.02.2003, 21:45

@Daniel

Ich hoffe nur das Du unrecht hast (ich befürchte aber, dass Deine Einschätzungen gut angehen können - es wäre einfach nur zu typisch)

Mit einer Änderung wie von Dir beschrieben wäre das ganze Konzept von ENT endgültig vers.aut! X(
It is not in the stars to hold our destiny but in ourselves.
united they stand

no avatar
Daniel Heuel
Beiträge: 1148
Registriert: 19.08.2002, 02:09

26.02.2003, 22:37

Original von Bastian Witthohn
@Daniel

Ich hoffe nur das Du unrecht hast (ich befürchte aber, dass Deine Einschätzungen gut angehen können - es wäre einfach nur zu typisch)
Naja, wenn man alles sorgfälltig analysiert bleiben ja nur diese beiden Möglichkeiten übrig, da die zweite Staffel mit dem Cliffhanger "Regeneration" enden wird. Diese Folge wird sich thematisch mit den Borg beschäftigen weshalb es sehr wahrscheinlich zu sein scheint, dass die Borg irgendetwas mit den Neuerungen für die dritte Staffel zu tun haben werden und was haben die Borg? Richtig einen Transwarpantrieb und eine Technologie, die das Reisen durch die Zeit ermöglicht (s. First Contact). Es scheint wirklich alles auf eine der beiden Möglichkeiten hinauszulaufen.
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000


Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu

no avatar
MrWorf
Beiträge: 1023
Registriert: 08.08.2002, 19:40

26.02.2003, 23:04

Du hast mal wieder richtig analysiert, glaube ich. Allerdings muss ich den Vorschreibern zustimmen, dass wohl beide Möglichkeiten nicht das wahre sind, sondern eher schlecht für die Serie.

Dass dir dritte Staffel etwas mit den Borg zu tun haben muss, nur weil diese in der letzten folge der 2. staffel vorkommen, glaube ich noch nicht.

Aber wie heißt es so schön: Wir werden sehen !
THE ONE AND ONLY MR WORF
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste