Ich habe bei Trektoday.com ein Interview von Berman gelesen. Er ist jetzt doch ziemlich unsicher, was den Misserfolg von Nemesis angeht. So ist zu lesen:
"Es gibt da eine Meinung, daß da zu viel Zeit zwischen "Der Aufstand" und "Nemesis" gewesen sei," so Berman gegenüber dem Magazin. "Eine andere Meinung geht jedoch davon aus, daß nicht genug zeitlicher Abstand gewesen ist. Ich, gemeinsam mit den anderen Personen von Paramount, brauche nun einige Monate Bedenkzeit, um dann zu entscheiden, wie wir weiter verfahren sollen"
Dabei ist er der Überzeugung, daß die schlechten Einspielergebnisse nichts mit der Qualität des Films zu tun hätten. "Ich bin sicher, daß wir einen guten Film gemacht haben und ich bin ebenfalls sicher, daß wir gut für ihn geworben haben. Ich denke, daß die Trailer und TV Spots hervorragend sind. Es ist leicht, gerade dies für das Ergebnis verantwortlich zu machen und ich denke nicht, daß dies richtig wäre. Viel eher denke ich, daß der Konkurrenzdruck eine Rolle gespielt haben mag, auch wenn wir uns da nicht hundertprozentig sicher sein können. Es ist sehr, sehr schwierig eine Erklärung zu finden."
Was haltet ihr davon?
Quelle: Trektoday.com
Berman, über die Zukunft von Star Trek-Filmen
Moderator: Holger
Berman, über die Zukunft von Star Trek-Filmen
...es geht um die Zukunft der Sternenflotte ...



- Daniel Heuel
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19.08.2002, 02:09
Was ich davon halte?
Der soll endlich die Verantwortung für das momentane Desaster übernehmen und freiwillig seinen Hut nehmen. Noch kann er ehrenvoll abtreten. Ich glaube nicht, dass das Studio die schlechten Quoten von Enterprise UND die schlechten weltweiten Einspielergebnisse von Nemesis noch lange dulden wird, denn für Paramount zählt nur das Geld.
Der soll endlich die Verantwortung für das momentane Desaster übernehmen und freiwillig seinen Hut nehmen. Noch kann er ehrenvoll abtreten. Ich glaube nicht, dass das Studio die schlechten Quoten von Enterprise UND die schlechten weltweiten Einspielergebnisse von Nemesis noch lange dulden wird, denn für Paramount zählt nur das Geld.
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
- Charlie_ZeroOne
- Beiträge: 401
- Registriert: 19.09.2002, 15:53
- Wohnort: Bremen
- Norman Bos
- Beiträge: 222
- Registriert: 21.08.2002, 17:04
- Wohnort: Hinter den sieben Bergen...
Ich glaube ein Problem ist tatsächlich, daß sich Nemesis in seiner Machart von den klassischen Trek-Filmen unterscheidet. Star Trek 6 gilt als einer der besten der Reihe, Star Trek 7 war für die Fans noch interessant was die beiden Generationen aufeinandergetroffen sind. Star Trek 8 war der erste "Alleingang" der neuen Generation um Cpt. Picard und außerdem ein ziemlich guter Film. Star Trek 9 hatte schon wieder ein schlechteres Einspielergebnis weil nunmal die ebengenannten Faktoren gefehlt haben und da Star Trek 10 auf dem gleichen Kurs geblieben ist, ist es nicht verwunderlich, daß auch weiterhin die Zuschauer ausgeblieben sind.
Natürlich haben Filme wie Teil 9 und 10 auch ihre Fans die vermutlich im nächsten Post sofort schreien werden "Neeeiiiin! Teil 9 war gut und Teil 10 noch besser!" aber seht es ein Leute: Ihr seid in der Minderheit!
Mein Rat an Paramount und Berman: Back to the Roots!
Natürlich haben Filme wie Teil 9 und 10 auch ihre Fans die vermutlich im nächsten Post sofort schreien werden "Neeeiiiin! Teil 9 war gut und Teil 10 noch besser!" aber seht es ein Leute: Ihr seid in der Minderheit!
Mein Rat an Paramount und Berman: Back to the Roots!
Remember: The Enemy´s Gate is down!
Also ich seh den Film am Freitag zum ersten Mal, aber der Hauptkritikpunkt der meisten scheint doch zu sein daß der Film schlicht um wichtige Elemente gekürzt wurde, die für eine gute Handlung notwendig wären.
Wäre das nicht passiert und man hätte eine ü2h Film draus gemacht wäre er scheinbar besser angekommen.
Wäre das nicht passiert und man hätte eine ü2h Film draus gemacht wäre er scheinbar besser angekommen.
Star Trek rulez!
- Norman Bos
- Beiträge: 222
- Registriert: 21.08.2002, 17:04
- Wohnort: Hinter den sieben Bergen...
Back to the Roots meine ich nicht schauspielermäßig sondern filmisch. Nemesis war zwar nicht schlecht aber viele andere SF-Filme sind das auch nicht. Die Machart der letzten Trek-Filme war einfach nur Durchschnitts-Hollywood-Niveau. Das gewisse Etwas, was Star Trek ausgemacht hat, ist irgendwie nicht rübergekommen. Ich will auch garnicht lange über dieses Thema diskutieren, daß hatten wir schon oft genug und auf Sprüche wie "Mach es doch besser" werde ich auch nicht eingehen, denn selbst wenn ich Ideen hätte würde mir noch das nötige Kapital fehlen um so ein Projekt anzugehen. Ich weiß eigentlich nicht mal warum ich das hier überhaupt schreibe denn niemand, der die Macht hätte etwas zu ändern, wird es jemals lesen.Original von Felix Erbe
Und wie willst du das machen ? Back to the Roots?
Willst du die alte TOS-Crew nochmal ausgraben (Leider bei machen Wort wörtlich zu nehme!) ?
PS: das Eingeklammerte in einem Post verstehe ich nicht.
Remember: The Enemy´s Gate is down!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste