-Raumstation an der Grenze zum romulanischen
Imperium in der Zeit von Kirk
-Fortsetzung der Zeitlinie nach Voyager mit einem
kleinen, schnellen Forschungsschiff im Beta-Quadranten
(dieser existiert, wurde jedoch noch nie so richtig
bereist)
-Als Kinofilm mit Voyager könnte ich mir folgende Situation für einen Kinofilm gut vorstellen. Der Vertreter der Föderation im Delta-Quadranten (Neelix) bittet die Voyager, die sich gerade bei DS9 aufhält um Hilfe, da sein Volk in Gefahr schwebt. Die Kazon sind wieder da!
Die Föderationsgründung in Enterprise sollte in der Serie behandelt werden (ist imho für die Leinwand zu umfangreich, um dies in 110 ST-Kinominuten abzuhandeln. Sonst wirds fragmentarischer als dies Nemesis schon war.
Ideen für TV-Serien nach Enterprise
Moderator: Holger
- Daniel Heuel
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19.08.2002, 02:09
Also ich denke eine weitere Serie nach Enterprise sollte frühestens 5 Jahre nach der letzten Staffel anlaufen. Auf gar keinen Fall sollte man angesichts der momentan schlechten Quoten in Panik geraten und eine weitere Serie parallel ins Rennen schicken. Ich denke vielmehr, dass mit den richtigen Verantwortlichen an der Spitze auch Enterprise ähnlih erfolgreich wie TNG und DS9 werden könnte. Die Serie hat mehr Potential als momentan gezeigt wird. Dazu ist es aber erforderlich, dass Charaktere wie Hoshi, Mayweather und der Doc ernst genommen werden und nicht zu Statisten bzw. Lachnummern (Phlox) verkommen.
Unter Berman und Braga wird das aber nicht stattfinden, da diese anscheinend wie bei Voyager auf die Kurven von Miss Blalock setzen. Lange kan man damit aber keine schlechten Stories rechtfertigen.
Unter Berman und Braga wird das aber nicht stattfinden, da diese anscheinend wie bei Voyager auf die Kurven von Miss Blalock setzen. Lange kan man damit aber keine schlechten Stories rechtfertigen.
"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
- Daniel Heuel
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19.08.2002, 02:09
@ Michael: Wie wäre es, wenn wir uns einfach einmal dreist bei den Herren von Paramount bewerben? Also ich für meinen Teil habe immerhin schon ein Drehbuch für DS9 zu den Studios geschickt und es ist gelesen worden.
Also ich fände so einen Job...
:great: :great: :great: :great: :great:

Also ich fände so einen Job...
:great: :great: :great: :great: :great:

"Domi concordia, forris pax!" Motto der FEF 2000
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
Der Star Trek Chat für alle Forummitglieder:
http://www.trekchat-online.de.vu
- Robert Kolan
- Beiträge: 76
- Registriert: 11.08.2002, 19:07
- Wohnort: Galaktischer Kern
- Kontaktdaten:
Wie wärs denn mal mit einer Serie die sich nich mit der Föderation in der "Hauptrolle" beschäftigt? Es is doch bestimmt spannend eine Serie über den Tal Shihar, oder die Klingonen zu machen? Einfach nur eine Serie die auf einem von deren Schiffen spielt!
Was meint ihr dazu?
Was meint ihr dazu?
They ain´t gonna say I´m GOOD!!
I´m GREAT!! I´m BAD!
They gonna say I´m TERRIBLE!!
(Muhammad Ali)
I´m GREAT!! I´m BAD!
They gonna say I´m TERRIBLE!!
(Muhammad Ali)
- Tarbas
- Beiträge: 228
- Registriert: 16.07.2002, 00:37
- Wohnort: maybe from earth, maybe from the future
Ich würde solch eine Serie auch gut finden, jedoch für den Normalzuschauer (und der muss auch erreicht werden) sind Romulaner eher langweillig. Wie sollte in dieser Serie auch die verschiedenheit der Rassen aufgegriffen werden, ohne dass es zu kompliziert wird. Bei einer menschlichen Crew gibt es mehr Identifikationspunkte.
@Daniel - Drehbuch, hört sich sehr interessant an - kann man das mal lesen?
Mein Vorschlag für eine Serie baut auf einer Ideen vor Enterpise auf. Die Serie mit jungen Kadetten hat ein gutes Potential. Die Beobachtung der Entwicklung der Crew und damit die Identifikation mit den Chars wäre sicher gegeben.
Eine weitere sehr gute Idee war eine Episoden Serie zu machen wie Outer Limits. Man hätte die Möglichkeit viele Drehbücher von fans zu nehmen und kreative Ideen um und im Star Trek Universum zu zeigen. Dies könnte frischen Wind bringen, wobei der Identifikationsfaktor nicht mehr gegeben ist.
@Daniel - Drehbuch, hört sich sehr interessant an - kann man das mal lesen?
Mein Vorschlag für eine Serie baut auf einer Ideen vor Enterpise auf. Die Serie mit jungen Kadetten hat ein gutes Potential. Die Beobachtung der Entwicklung der Crew und damit die Identifikation mit den Chars wäre sicher gegeben.
Eine weitere sehr gute Idee war eine Episoden Serie zu machen wie Outer Limits. Man hätte die Möglichkeit viele Drehbücher von fans zu nehmen und kreative Ideen um und im Star Trek Universum zu zeigen. Dies könnte frischen Wind bringen, wobei der Identifikationsfaktor nicht mehr gegeben ist.
It is not in the stars to hold our destiny but in ourselves.
united they stand
united they stand
- Robert Kolan
- Beiträge: 76
- Registriert: 11.08.2002, 19:07
- Wohnort: Galaktischer Kern
- Kontaktdaten:
romulaner zur zeit von kirk sind es. das war doch das erste mal, dass menschen überhaupt romulaner zu gesicht bekommen haben und dann haben sie sich wieder in ihre isolation zurückgezogen und sind erst wieder vor der enterpriqse-d mit ihren schnittigen warbirds aufgetaucht
With the first link, the chain is forged. The first speech
censored, the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.
censored, the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste