Wie in einem anderen Thema angesprochen steht dieser Thread für DVD Player die Ideal sind um die Staffel Boxen abzuspielen.
ICh persönlich bevorzuge den "LG DR 4810 DVD-Recorder" weil er eine Glassklare wiedergabe gewährleistet beinahe alle Formate liest und schreibt
(undweil er gut aussieht 8) )
Ideale DVD Player/Recorder zum Abspielen der Staffel Boxen
Moderator: Holger
- Admiral-Picard
- Beiträge: 671
- Registriert: 15.03.2004, 20:27
@JD: Hast recht mit dem Aussehen (den Rest kann ich nicht beurteilen):

Spiele momentan mit dem Gedanken, mir auch einen Player mit guter Interlacing-Korrektur zuzulegen. Für´s Aufnehmen von Fernsehsendungen bevorzuge ich aber den PC mit DVD-Brenner und der digitalen SAT-TV-Karte.

Spiele momentan mit dem Gedanken, mir auch einen Player mit guter Interlacing-Korrektur zuzulegen. Für´s Aufnehmen von Fernsehsendungen bevorzuge ich aber den PC mit DVD-Brenner und der digitalen SAT-TV-Karte.
Team-Mitglied bei http://forums.scifi-meshes.com
Mod bei http://forum.tv-kult.com
Mod bei http://forum.tv-kult.com
- Admiral-Picard
- Beiträge: 671
- Registriert: 15.03.2004, 20:27
Ist 1. Geschmackssache (denke mal, dass bei dir die Unterhaltung im Vordergrund steht). und 2. bevorzuge ich die PC-Variante nur deswegen, weil ich für meine 3D-Projekte öfter Screenshots als Vorlagen brauche (z.B. Detailaufnahmen der Schiffe).
Gibt´s sonst noch Leute im Board, die auch besonderen Wert auf die DVDs und die damit verbundenen Funktionen legen oder sind wir die Einzigen?
Gibt´s sonst noch Leute im Board, die auch besonderen Wert auf die DVDs und die damit verbundenen Funktionen legen oder sind wir die Einzigen?
Team-Mitglied bei http://forums.scifi-meshes.com
Mod bei http://forum.tv-kult.com
Mod bei http://forum.tv-kult.com
Für meinen Teil möchte ich eigentlich nur die Episoden gucken, und das eine oder andere Special Feature. Ich mache also nicht viel gedöns um den Player, hauptsache ich kann vernünftig meine Lieblingsserie sehen und verstehen, und das in möglichst allen verfügbaren Sprachen...
Mein Philips *habdienummervergessenistauchegal* liest auch alle Formate, aber nicht alle Disc-Fabrikate...!
Und Hüpfer und Graupel habe ich auch bei nicht-ST DVD´s. Ich habe also keinen Grund, mich übe rihn zu beschweren, da e auch noch als CD-Player gebraucht wird.
Einfach nur pragmatisch, oder...!?
Mein Philips *habdienummervergessenistauchegal* liest auch alle Formate, aber nicht alle Disc-Fabrikate...!
Und Hüpfer und Graupel habe ich auch bei nicht-ST DVD´s. Ich habe also keinen Grund, mich übe rihn zu beschweren, da e auch noch als CD-Player gebraucht wird.

Einfach nur pragmatisch, oder...!?

PS2? Aha, ein Minimalist!
Team-Mitglied bei http://forums.scifi-meshes.com
Mod bei http://forum.tv-kult.com
Mod bei http://forum.tv-kult.com
- Admiral-Picard
- Beiträge: 671
- Registriert: 15.03.2004, 20:27
Als Player hab ich einen Cyberhome CH-DVD 505. Ist code- und macrovisionfree. War auch relativ preiswert und liest bisher alle Disc- und Datenformate. Als VHS-Recorder hab ich einen Universum Hifi 6-Kopf (dient nur noch zum Abspielen diverser alter VHS und wird nur kurzfristig für diese Zwecke angeschlossen und sonst als Aufnahmegerät einen Philips DVD-R 75 S DVD-Recorder.
Was mich noch interessieren würde, wie ich es schaffen kann, meine VHS auf DVD zu sichern. Hab in meinem PC auch einen Multinorm-DVD-Brenner installiert (ist ein Pioneer).
Was mich noch interessieren würde, wie ich es schaffen kann, meine VHS auf DVD zu sichern. Hab in meinem PC auch einen Multinorm-DVD-Brenner installiert (ist ein Pioneer).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste