Grussfrequenzen

Moderator: Holger
no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

Grussfrequenzen

26.02.2004, 12:05

Was ich immer ein wenig seltsam bei allen ST-Serien finde sind die Rufe und Antworten. Picard sagt z.B. zu Worf....."Rufen sie das fremde Schiff" oder "Grussfrequenzen senden" oder so was. Worf schickt sie dann ab und sagt meistens schon 1 Sekunde später "Keine Antwort". Wie um Himmels willen sollen die anderen denn auch so schnell eine Antwort senden können ? Finde das immer ein wenig seltsam.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
Freckles
Beiträge: 151
Registriert: 15.01.2004, 22:06
Wohnort: Hanau, jetzt Turin (IT)
Kontaktdaten:

26.02.2004, 12:09

Vielleicht tut er ja das andere Schiff nur "anpingen"... :D
Das sollte nicht länger als eine Nanosekunde dauern... :P

Manchmal wird ja auch gesagt, daß das andere Schiff den Gruß gehört hat (ping result = positiv), aber antwortet nicht...

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

26.02.2004, 13:04

Meiner Meinung nach gehört das zur Dramaturgie... 5 Sekunden oder länger auf Antwort warten in denen nichts passiert tut nicht gut, das ist ein Riesenloch in der Handlung und kostet Geld!
Aus dem selben Grund wurden ja auch das Beamen und der Warpantrieb "erfunden", um schneller von einem Ort zum anderen zu kommen und die Story eher mit Leben füllen zu können als irgendwelche logischen aber unproduktiven Aktionen zwischenquetschen zu müssen.

Daß es oftmals zu schnell geht ist mir auch schon aufgefallen. Bei TOS hat es besser geklappt, zwischen Befehl an Uhura und Rückmeldung wurden meistens noch Textzeilen eingbaut um die Zeit zu überbrücken. Warum das nicht übernommen wurde ist mir auch ein Rätsel.
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

26.02.2004, 18:28

Ich halte Freckles Theorie schon für ganz gut. Ich denke die Grußfrequenzen ist ein automatisches Nachrichtensignal, das aus nicht mehr als der Info besteht, daß jemand das Schiff zu sprechen wünscht, so eine Art längeres ´Ping´. ;)
Wenn das andere Schiff sich bereiterklärt das Gespräch anzunehmen kommt das ´Ping´ bzw. die Nachricht ´Gespräch angenommen´ zurück, und dann kann das Gespräch beginnen. Zwischen Computern nimmt die Übertragung kaum Zeit weg, und auch der andere Kommunikationsoffizer wird evtl. schon wenn das ´Starfleet-Schiff´ geortet wurde die Anweisung bekommen haben sich entweder zu melden oder das Gespräch nicht anzunehmen.
Wenn das andere Schiff also das erste ´Ping´ empfangen hat, und innerhalb von einer Sekunde keine Bestätigung kommt dann geht man davon aus daß ein Gespräch nicht gewünscht wird. Ansonsten könnte man ja schicken: "Moment bitte, der Captain setzt sich gleich mit Ihnen in Verbindung", oder sowas ähnliches. ;)
Und man bekommt evtl. ein passives Signal zurück wenn die Message eingegangen ist, so daß man unterscheiden kann, ob ein Fehler im Com-System vorliegt oder ob das Gespräch gemieden wird. Oder so ähnlich jedenfalls... :round: :blink: :round:
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Cecillia
Beiträge: 188
Registriert: 05.01.2004, 13:45
Wohnort: Venicianus

27.02.2004, 19:56

Glaub ich auch... denn was sollte eine grussfrequenz denn sonst sein...Aber phoebe.. findest du nicht du klingst wie eine Vulkanierin??? Ich meine so logisch kann nur ein Vulkanier sein...oder?
The golden Rainbow will heal you...forever

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

28.02.2004, 00:50

Nope, last time I looked I was still human! ;) Nein, mir gefällt es nur mir über solche Sachen Gedanken zu machen und natürlich muß das, um überzeugend zu wirken auch logisch sein. In der Hinsicht mag ich die Logik richtig - leider funktioniert das in Mathe nicht so wirklich! ;)
Aber wenn es dich beruhigt, ich habe mal lange Zeit daran gearbeitet wie eine Vulkanierin zu klingen! ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Chakotay [mp]
Beiträge: 318
Registriert: 28.01.2003, 13:59
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

04.03.2004, 15:47

Das mit den Grußfrequenzen klingt schlüssig - doch was ist mit den portablen Kommunikatoren?
Picard: "Brücke an Maschinenraum!"

Wenn nicht sofort eine Antwort kommt, wird erneut gerufen - oder gleich ein Sicherheitstrupp losgeschickt! ;)
Woher weiß der Kommunikator so schnell, an wen er die Botschaft schicken muss? Es muss doch die Aufforderung Picards erst komplett abwarten, um zu erkennen, dass er eine Verbindung zum Maschinenraum herstellen soll? Trotzdem antwortet Geordi in der Regel so schnell, als hätte er Picards Worte in dem Augenblick gehört, in dem sie geäußert wurden!?

Weiteres Phänomen: Kommunikatoren schalten ohne Aufforderung in andere Sprachmodi:

1) Jeder Klingone kann sofort Klingonisch sprechen, wenn ihm das beliebt - jeder andere wird nur noch Klingonisch verstehen. Na dann - Ka´pla!

2) Odo mit Kira in der Holosuite: "Französisch ist... ...die Spache der Liebe!" Odo muss einen sehr feinfühligen Kommunikator haben, wenn dieser sogar erkennt, dass der Sprecher nur den französischen Akzent imitieren will (mal abgesehen her von der Unlogik, dass Odo so etwas Kompliziertes wie einen Kommunikator "aus sich" erschaffen kann, aber an der Ausbildung von simplen, humanoiden Ohren scheitert! Ferner ist die Frage, ob eine "Nicht-Terranerin" wir Kira das Französische überhaupt mit "Romantik" verbinden kann??)

3) DSN, Season 5 - Das Schiff. Bei dem Versuch, ein abgestürztes Schiff des Dominion zu bergen, werden Sisko und Co. von den Jem´Hadar angegriffen. Ein Kollege von O´Brien (Spitzname: Kikey) wird schwer verletzt. (Typisch für Star Trek-Nebendarsteller. Wer die Fehler macht, in nur einer Folge aufzutauchen, sich plötzlich in den Mittelpunkt zu stellen und durch viel Kommunikation auf sich aufmerksam zu machen, wird die Folge garantiert nciht überleben! :D Dieses "Muster" trifft auf zig Folgen zu. Wehe, ein unbekannter Crewman macht den Mund auf...)
Jedenfalls verfällt Kikey kurz vor seinem Verblutungstod zurück in seine Muttersprache (Mexikanisch - Spanisch?) Offenbar war sein Kommunikator ebenfalls nicht mehr taufrisch...
Signatur macht Urlaub

no avatar
Cecillia
Beiträge: 188
Registriert: 05.01.2004, 13:45
Wohnort: Venicianus

05.03.2004, 16:08

Tcha, es gibt nun mal solche kleinen Schwierigkeiten...
Aber was soll das mit KIRKY das ist doch irgendwie voll daneben....Bitte sag einfach nur KIRK, ja???

Ich meine, mein Bruder sagt Kirky aber der ist grad mal 10 Jahre alt...da kann ich das verstehen, aber hier will ich das nicht hoeren...ich kann nicht verstehen wie man in eine solche sprache verfallen kann ;(
The golden Rainbow will heal you...forever

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

05.03.2004, 19:40

Ähm Cecillia, du musst genauer lesen, mit KIRK hat das absolut nichts zu tun! Es geht um einen Crewman in der Folge ´The Ship´ aus der 5. Staffel DS 9

@chakotay: Der gute Mann hieß mit bürgerlichem Namen Muniz, nur der Nick war - wie du schon geschrieben hast - Kirkey, aber bleib doch einfach bei den ´normalen´ Namen, dann kommen solche Mißverständnisse gar nicht erst vor! ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Chakotay [mp]
Beiträge: 318
Registriert: 28.01.2003, 13:59
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

05.03.2004, 20:29

Sorry, hab´ halt nicht alle Namen im Kopf, vor allen Dingen nicht, wenn die Leute nur einmal auftreten. Und ich habe keine DVDs, auf denen ich so was schnell mal checken könnte... 8)
Signatur macht Urlaub

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste