Da hast Du natürlich nicht ganz Unrecht, dass es schwer werden dürfte, so vielen Personen ne vernünftige Handlung vorzugeben. Was mich ja auch so ärgert, ist diese Limitierung der Filmlänge. Irgendwo habe ich gelesen, dass der 10 Film eigentlich eine Länge von 2,5h gehabt hat, aber auf drängen der Produzenten oder Paramount oder wem auch immer wurde die HAndlung dann drastisch reduziert, um auf die üblichen 90 min zu kommen - naja, oder knapp drüber. Aber wenn man bedenkt, das damit beinahe 60 Minuten weggeschnitten wurden, dann ist das doch echt heftig. Klar, dass vieles dann oberflächlich oder auch gehetzt wirkt und zusammenhangslos bleibt.
Ich meine, es muss ja nicht unbedingt ein Megaepos, wie "DhdR" oder "The Stand" werden, aber 2,5h sind glaube ich noch nicht ZUVIEL für einen guten ST-Film.
Ob Avery Brooks oder andere ne Gastrolle ablehnen würden, weiß ich nicht, aber käme doch sicher auch auf einen Versuch an ihn zu fragen?
Andererseits - wenn es nicht in einen Film paßt, warum dann nicht eine Miniserie daraus machen? Bspw. 4 normale Spielfilme von je 90 min Länge. DhdR wurde ja auch nicht mit Gewalt in einen einzigen Film gequetscht und wenn ich die SE-DVD´s sehe, dann ist darauf im Gegensatz zum Kino auch immer noch über eine halbe Stunde mehr Film UND es verkaufte sich bestens!!! Hätte man versucht, die ganze Handlung in 90 min zu quetschen, wäre vermutlich niemand dafür ins Kino gegangen, weil die ersten vernichtenden Kritiken jeden weiteren potenziellen Besucher abgehalten hätten und die DVD´s wäre man auch nicht in dem Umfang los geworden, wie das jetzt der Fall ist. Oder StarWars - alle 3 alten Filme in 90 min zusammengefasst? Unvorstellbar! Aber die 3 Filme alleine liefen super, nur bei ST lernt man nicht aus Fehlern.
Ich meine, man hat es ja noch nicht einmal versucht!!! Und warum strotzen die meisten Filme - für die ja immerhin einige Mio. $ ausgegeben werden und damit dann sicherlich auch genügend kompetente Leute zur Verfügung ständen - oftmals nur so vor logischen Fehlern in der Handlung, die einem spätestens beim 2. Ansehen auffallen? Interessiert das die Macher so wenig? Haben die beim Drehen nur Brillen mit Dollarstücken statt Gläsern vor den Augen? ?(
Was ich mir ausgemalt habe bei so einem MEGA-Crossover - was mit Sicherheit nicht einfach ist, will ich auch gar nicht behaupten, aber warum sollen es Regisseure und Handlungsschreiber auch immer einfach haben? - ist, dass die Crews natürlich nicht 100%ig vollzählig versammelt sein würden und sicher auch nicht alle mit einem Schiff aufbrechen, um eine Zeitreise zu unternehmen, aber zufällig könnten sich verschiedene Schiffe treffen, oder sozusagen durch höhere Gewalt (natürlich noch mit diversen anderen, eher unbekannten Schiffen und Crews) zusammengeführt werden und müßten sich der Gefahren stellen, wobei es vermutlich auch zu Kompetenzproblemen kommen könnte - Picard, Janeway, Sisko-Abgesandter usw. Aber reizvoll stelle ich mir schon vor, zu erfahren, was aus Tom & B´elana geworden ist, ob Chakotey mit 7of9 zusammen ist, was aus Siskos NAchwuchs und Seiner Frau wurde, wie es Chief O´Brien an der Akademie geht, was Worf denn nun wirklich macht, wenn er nicht mal eben auf der Enterprise aushilft, obwohl er doch laut DS9 Botschafter des klingonischen Imperiums ist usw...
Und auch wenn Zeitreisen immer sehr heikle Themen sind, weil ja niemand wissen kann, was wirklich passieren würde, wenn man in seiner eigenen Vergangenheit herummanipuliert, so ist es schon interessant, wenn z.B. Archers Enterprise z.B. auf die Voyager oder die Defiant trifft, oder gar die Enterprise E... Und wie man versucht, diese Technologien vor Verbreitung zu schützen versucht, während man andererseits darauf angewiesen ist, mit ihrer Hilfe in der Vergangenheit zu überleben... Jeder Photonentorpedo könnte ja durchaus dazu führen, dass man selbst nie existiert hat?!?!
Naja, vielleicht wäre es ja auch clever, die Handlung des/der Filme einfach mal vorab mit Fans zu diskutieren und ihre Ideen anzuhören, bzw, ihre Kritiken ernst zu nehmen...
Ach, ich gerade gerade ins Schwärmen....
