Keine Star Trek Filme mehr?

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

08.03.2004, 18:56

Also ich habe nie behauptet, dass das FEHLEN der NX-01 ein logischer Bruch ist, ich habe lediglich gesagt, dass alle Föderationsschiffe mit den Buchstaben NX und NCC bezeichnet wurden/werden - wie auch immer...

Und ich suche nicht krampfhaft nach Fehlern, aber wenn sie krass sind, fallen sie mir einfach auf, bzw. fragt mich meine Freundin, wenn wir mal wieder ne Folge gucken, wieso das denn jetzt so ist, während es doch bei TNG später auf einmal keiner mehr kann/weiß/je wußte... - also wenn DAS schon "ohne Sinn und Verstand" - oder wie Du Dich ausdrücktest - nach Fehlern suchen ist, dann suche ich tatsächlich ohen Sinn und Verstand danach.

Ich finde es nunmal durchaus noch logisch, wenn man bei ENT nen Kamera oder nen Fotoapparat benutzt, um Bilder zu machen, oder auf der Oberfläche eines Planeten etwas zu fotografieren für die Mannschaft - UNLOGISCH ist es aber dann für mich, wenn man bei TNG und VOY und DS9 nur noch per Communicator miteinander spricht und sich verbal beschreiben lassen muss, wie irgendetwas auf der Oberfläche aussieht - warum benutzt man denn keine Bildaufzeichnung mehr? Und jetzt bitte keine solche beschönigende Erklärung, dass man solche primitiven Geräte in ferner Zukunft nicht mehr braucht - denn da hat man einfach gar keine mehr, nur als sehr viel später dann der Holodoc anfängt Holoaufnahmen zu machen, erinnert man sich dieser Technik plötzlich wieder...

Oder die Enterprise zoomt Bilder heran, die deutlich die Gesichtszeichnung der Bewohner auf der Oberfläche zeigt - die Enterprise D kann nicht mal Menschen oder Häuser auf der Oberfläche "erkennen"...

Bei ENT trägt man Raum- und Schutzanzüge, wenn man in eine Gefährliche, giftige, kalte Atmosphäre geschickt wird - das braucht man später bei TNG natürlich nicht mehr, weil man ja weiter entwickelt ist und da schädigt man erst mal seine Lungen und seinen Körper, weil man sich ja vom Doc heilen lassen kann - ist das etwa die logische Weiterentwicklung?
Weil - und sonst wären die Folgen ja nicht so spannend - IMMER im entscheidenden Moment die Kraftfelder oder der Transporter kaputt gehen oder ausfallen, verzichtet man immer auf Sicherheitstechnik und geht mit der normalen Borduniform, um Flammenwände zu bekäpfen (TNG: Der Feuersturm) Klar hatten die Schutzschirme, aber Geordi warnte noch davor, dass sie möglicherweise nicht halten würden, aber man zieht eben TROTZDEM keinen Thermoschutzanzug an, warum auch?

Und solche Dinge sind in ENT viel logischer, aber für mich ist es dann ein logischer Bruch, wenn man das später NICHT mehr tut.

Und ja, ich kann alles mit etwas Fantasie irgendwie erklären, aber warum können sich die Autoren nicht die Mühe geben, solche Erklärungen selber zu geben? Das würde die Serien viel runder machen.
Schau einfach mal im UFP-Terminal nach, wieviele Fehler in jeder einzelnen Folge stecken, dann wirst Du sehen, dass ich nur die gröbsten genannt habe.

Und dass die Borg - auch wenn sie so nicht benannt werden bei ENT - eine große Gefahr darstellen können, erkennt SOGAR Archer schon, aber dass er bereits Kontakt zu diesen biokybernetischen Lebewesen hatte, wird nirgendwo eingetragen, aufgezeichnet oder erwähnt, denn später weiß eben niemand, dass es diese Rasse gibt und das ist unlogisch.

Aber ich will nicht alles zerpflücken und widerlegen, sondern wollte nur mal sagen, dass Enterprise viele Fragen aufwirft, in die TOS eigentlich gar nicht hineinpaßt und dass sich die Autoren viele solcher Fragen durch eigene Erklärungen hätten ersparen können - gibst Du mir damit evt Recht?
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

08.03.2004, 19:50

Original von "spezies-8472"
Aber ich will nicht alles zerpflücken und widerlegen, sondern wollte nur mal sagen, dass Enterprise viele Fragen aufwirft, in die TOS eigentlich gar nicht hineinpaßt und dass sich die Autoren viele solcher Fragen durch eigene Erklärungen hätten ersparen können - gibst Du mir damit evt Recht?
Nur bedingt.

Wenn es der Story der Serie gut tut, sind mir solche Sachen ziemlich wurscht. Ich betrachte die Serien eher einzeln für sich als in der Reihenfolge ENT-TOS-TNG-DS9-VOY und ob dann alle Fakten passen. Solange es innerhalb einer Serie keine Widersprüche gibt, machen mir logische und zeitliche "Korrekturen" überhaupt nichts aus.

Wenn man auf alles Rücksicht nehmen sollte, was in TOS mal als "Vergangenheit" festgeschrieben wurde, wäre ENT eine verdammt langweile Serie.

Aber das muß jeder für sich entscheiden. Ich bin nur der Meinung, man versaut sich das Vergüngen an einer guten Serie, wenn man auf solchen Kleinigkeiten rumreitet.
Star Trek rulez!

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

08.03.2004, 20:59

Zuerst einmal schließe ich mich Skraeling an

und dann @ Michael Schröder:

Ich kann Dir die Sorge nehmen, dass ich mir was "versauen" würde, denn ich gucke ENT/TNG/DS9/VOY mit großer Begeisterung und ich weiß schon gar nicht mehr, zum wievielten Male inzwischen. Allerdings - je öfter man eine serie/Folge/Film sieht, um so stärker fallen einem Ungereimtheiten auf, die in ganz vielen Fällen nicht hätten sein müssen und warum sollte man dann nicht darüber reden oder schreiben? Ich bin der Ansicht, dass wenn ICH einen "Fehler" finde, eine Handlung, die für mich einen Bruch darstellt, dann kann mir ja durchaus jemand anderes eine logische Erklärung dafür liefern, die ich dann auch gerne akzeptiere, wenn sie denn auch mir logisch erscheint. Umgekehrt suche ich auch selbst nach Erklärungen, wenn jemand anderes ein solches "Problem" in einer Serie oder nem Film findet. Genau das macht ja auch Spaß am Forum, weil hier eben viele Fans über soetwas diskutieren.

Warum ich aber die einzelnen Serien nicht losgelöst voneinander betrachten will ist ganz einfach - TNG/DS9/VOY hatten miteinander verschiedene Crossover, woran man sehen kann, dass sie nunmal in einer Zeit im selben Universum spielen. TOS kann man ebensowenig
losgelöst betrachten, denn daraus ging die Föderation ja mal hervor, auch wenn man bei Kirk & Co. nicht eben viel von der Föderation bemerkt, die ja eigentlich erst durch Picard gewisse Formen annimmt, weil sie dort sozusagen materiell wird.
Und wie könnte ich dann ENT losgelöst von den zeitlich nachfolgenden Serien betrachten, wenn dort doch alles anfängt? Wenn die gleichen Rassen darin mitspielen, wenn alles darauf hinaus läuft, dass irgendwann eben die Föderation gegründet wird, in der die späteren Folgen spielen?

Es würde ja auch keiner auf die Idee kommen, in den 3 Filmen von HdR nur wegen der Spannung zueinander nicht passende Handlungsstränge einzubauen. Wäre Frodo im 3. Teil dann plötzlich ne Frau, weil sich daraus ne spannendere Liebesgeschichte stricken ließe, hätte man den Film mit Recht völlig verrissen. Klar, das ist ein total überspitztes Beispiel und da es eine Buchvorlage gibt, ist es noch unsinniger, aber wir übertreiben ja und man hat sich auch in diesem Film nicht wirklich korrekt an das Buch gehalten, sondern schon mal wegen der Spannung und dem amerikanischen Publikum und wer weiß, warum sonst noch - ein bißchen was anderes gezeigt, als man im Buch lesen konnte - und? Tja, den Fans ist es sofort aufgefallen und sie haben heiß diskutiert, wieso und warum und weshalb man sich nicht richtig an das Buch gehalten hat. Es hat ihnen eben insgesamt zwar gefallen, aber es ist für sie ein Stilbruch. Und ebenso geht es mir auch. Ich fände es schön, wenn sich alles harmonisch ineinander fügen würde und wirklich nur kleinste Fehler auftreten würden.

Z.B. mit den Klingonen - ist mir schon klar, dass man damals noch keine so perfekten Masken machen konnte, bzw. nicht das Geld dafür hatte, aber dann wäre es meiner Ansicht nach logischer gewesen, die Klingonen jetzt bei Archer auch so aussehen zu lassen, wie bei Kirk. Dass sie 2x ihr Aussehen ändern und man es abtut mit "Darüber reden wir nicht mit Außenstehenden" paßt nicht - das ging vielleicht noch 1x bei der DS9-TOS Folge mit den Tribbles, aber jetzt schon wieder?

Und wenn die Klingonen schon früher so anders ausgesehen haben - hätte das dann nicht allgemein bekannt gewesen sein müssen? Wieso wußte einige Jahre später keiner mehr davon, dass zu Kirks Zeit alle raumfahrenden Klingonen beinahe wie Menschen ausgesehen haben? Nicht mal Dax schien das zu wissen, denn sonst hätte er die anderen ja informieren können.
Aber damit sind wir wieder am Punkt mit den Masken. Und ich weiß immer noch nicht, warum man nicht mal versucht, diesen Bruch zu vermeiden...

Und wie oben gesagt - wenn meine Freundin als NICHT-ST-Fan mir solche Fragen stellt, obwohl sie eigentlich gar kein Hintergrundwissen zu den Serien hat und sich früher nicht mal ansatzweise dafür interessiert, sondern eigentlich nur meinetwegen mitguckt, dann sind die kleinen Fehler nicht wirklich so winzig und unbedeutend, oder?

Aber ungeachtet dessen, suche ich ja selbst noch nach einer guten Erklärung und hätte sogar eine, die sämtliche "Fehler" in ENT mit einem Schlag erklären würde, aber dazu müßte die Handlung dann auch einen ganz bestimmten Weg nehmen - der temporale kalte Krieg müßte heiß werden und zu solchen Folgen führen, dass eine komplett neue Zeitlinie entsteht, in der man eben keine Erinnerung an die bisher gezeigten Dinge hat, wo andere Technik existiert, wo gewisse Rassen niemals existiert haben, andere völlig anders aussehen usw. Und schon wären alle Probleme gelöst. Aber glaubst Du dran, dass man DAS in ENT geschehen lassen wird? Ich befürchte mal, die Produzenten versuchen nicht mal, diese Dinge so zu sehen, wie Fans es sehen wollen oder würden... und so wird vermutlich ENT wieder mit einer grandios beginnenden Doppelfolge enden und am Ende der Folge wird in 5 min versucht, die Änderung in den kommenden 100 Jahren zu erklären, wobei man sich in weitere Dinge verstrickt...
Aber darüber können wir ja nochmal reden, wenn es hoffentlich soweit ist... :D
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Roland Hülsmann
Beiträge: 1208
Registriert: 28.02.2003, 11:50
Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

08.03.2004, 21:17

Original von "spezies-8472"
Zuerst einmal schließe ich mich Skraeling an
Ich bin der Ansicht, dass wenn ICH einen "Fehler" finde, eine Handlung, die für mich einen Bruch darstellt, dann kann mir ja durchaus jemand anderes eine logische Erklärung dafür liefern, die ich dann auch gerne akzeptiere, wenn sie denn auch mir logisch erscheint.
Das setzt vorraus, daß dieser andere da überhaupt einen Erlärungsbedarf sieht, ...
TNG/DS9/VOY hatten miteinander verschiedene Crossover, woran man sehen kann, dass sie nunmal in einer Zeit im selben Universum spielen.
Klar, da gibt es auch kaum Widersprüche.
Z.B. mit den Klingonen - ist mir schon klar, dass man damals noch keine so perfekten Masken machen konnte, bzw. nicht das Geld dafür hatte, aber dann wäre es meiner Ansicht nach logischer gewesen, die Klingonen jetzt bei Archer auch so aussehen zu lassen, wie bei Kirk. Dass sie 2x ihr Aussehen ändern und man es abtut mit "Darüber reden wir nicht mit Außenstehenden" paßt nicht - das ging vielleicht noch 1x bei der DS9-TOS Folge mit den Tribbles, aber jetzt schon wieder?
Ganz schlechte Beispiel! Die Widersprüche gab es hier schon im ersten StarTrek-Film, der ja nur wenige Jahre nach TOS spielt. Auch da hatten die Klingonen schon ihre Stirnwülste (wenn auch noch etwas primitiver gemacht).

Und Kahless, der Klingone aus dem Mittelalter, also weit vor Kirks Zeit, wurde in TOS ohne Stirnewülste und in DS9 mit Stirnwülsten darhgestellt. Wohlgemerkt: Derselbe historische Klingone! Also schon in DS9 hatten die Klingonen der Vergangenheit Stirnwülste!
(Z.B. auch die drei alten Kämpfer aus TOS, die auf DS9 bei DAX wegen eines Blutschwures auftauchten. Es waren sogart dieselben Schauspieler.)

Gruß
Roland

:nx01:

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

08.03.2004, 21:33

Original von Roland Hülsmann
Das setzt vorraus, daß dieser andere da überhaupt einen Erlärungsbedarf sieht, ...
Yepp ... ich für mich sehe absolut keinen Erklärungsbedarf für eine Unkorrektheit! Das ist müßig ...

Und was TNG/DS9/VOY angeht, so sind seit dem auftauchen der Borg in VOY sämtliche "Borg-Fakten" aus TNG komplett über den Haufen geworfen worden.
Wenn die Hensons bereits 15 Jahre vor der Enterprise wissentlich nach den Borg suchst, deren Namen und grobes Aussehen kennen, dann ist mir eine Borg-Folge wie "Regeneration" doch sehr viel lieber, glaubhafter und stimmiger zur Zeitlinie!

Ebenso stimmt die Darstellung von Trills bei TNG und DS9 nicht überein ... gibts es dafür eine Erklärung?

Weder in TNG noch DS9 spielen die Andorianer eine Rolle ... sehr ungewöhnlich für eine Gründungsmitglied der Föderation.

Nur weil eine Handlung aus ENT bei TOS oder TNG nicht erwähnt wird, bedeutet es doch nicht, das hat nicht stattgefunden.

Es gibt soviel Kleinigkeiten in allen Serien die man aufzählen könnte ... und was soll das bringen?
Aber wenn es euch Soaß macht ... bitte sehr.
Star Trek rulez!

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

08.03.2004, 21:38

Nun, wegen den Klingonen würde ich mich nicht aufregen, das nehme ich eben mehr oder weniger zähneknirschend hin. Ansonsten bin ich auch jemand der eine Serie lieber geniesst als sie zu zerpflücken, aber wenn schon so grobe Schnitzer beim ersten Mal und sogar einem ´trekkieungeübtem Auge´ (wie in dem Fall Spezies´ Freundin) auffallen, dann mach ich mir schon Gedanken und im Gegensatz zu euch sehe ich da durchaus Erklärungsbedarf, da ich Star Trek gerne auch als eine harmonische Zukunft in einem Universum vorstelle. Nun, wenn der TCW wirklich heiß wird und die Handlung nie stattgefunden hat, würde Enterprise auf jeden Fall auf einen wesentlich höheren Rang in meiner Wertschätzung aufsteigen. Ich verteufele die Serie nicht total, nur weil sie solche Schnitzer aufweist, aber es stört mich in gewisser Weise schon etwas.
Nicht daß es mir oder in dem Fall uns Spaß machen würde das alles aufzuzählen, ich denke nur daß einige da eben etwas kritischer sind und andere eben unkritischer. Woran das liegt wurde ja bereits geklärt. Einige sehen die Serien als relativ eigenständige Serien in dem ST Universum, andere eben nicht.

@Spezies, Skraeling: Ihr wisst jetzt warum ich mich normalerweisen nicht mit Michael Schröder anlege, hab da auch schon mein Fett wegbekommen! ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

08.03.2004, 21:44

Original von "Phoebe J."
Nun, wegen den Klingonen würde ich mich nicht aufregen, das nehme ich eben mehr oder weniger zähneknirschend hin. Ansonsten bin ich auch jemand der eine Serie lieber geniesst als sie zu zerpflücken, aber wenn schon so grobe Schnitzer beim ersten Mal und sogar einem ´trekkieungeübtem Auge´ (wie in dem Fall Spezies´ Freundin) auffallen, dann mach ich mir schon Gedanken [...]
Nunja, grade die Sache mit den Klingonen fällt jedem als erstes auf. Besonders wenn man kein "Trekkie" ist. Mir fallen meist ja sogar Details auf, wenn eine Szene z. B. aus verschiedenen Takes zusammen gesetzt wurde und eine Requisite plötzlich etwas anders liegt ...

Mir fällt es auf, aber ich kann mich nicht darüber aufregen.
Original von "Phoebe J."
@Spezies, Skraeling: Ihr wisst jetzt warum ich mich normalerweisen nicht mit Michael Schröder anlege, hab da auch schon mein Fett wegbekommen! ;)
Ach komm ... so schlimm bin ich doch gar nicht. Das klingt ja jetzt ... :(
Star Trek rulez!

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

08.03.2004, 21:59

Also ob man es glaubt, oder nicht - ENT ist mir zur Zeit irgendwie sogar die liebste ST-Serie - trotz der "Fehler" ;)

Ich stimme Phoebe J. insofern zu, dass auch für mich das ST-Universum aus einem Guß bestehen sollte. Idealerweise müßte man dafür natürlich alle alten Serien mit heutiger Technik und heutigen Kenntnissen nachdrehen :D - aber da das eh keiner tun wird und wir nunmal mit den gemachten Fehlern leben müssen, sollten wir das Beste daraus machen und uns nicht streiten, sondern lieber darüber reden und uns gegenseitg den Spaß daran lassen.

Andorianer! Genau, auf die bin ich vorhin nicht gekommen - das einzige mal, wo ich welche gesehen habe, war in den TOS-Spielfilmen vor dem Föderationsrat, als Kirk im Teil 6 (?) degradiert und verurteilt wurde wieder Captain der Enterprise zu sein... - allerdings hatten sie da nur aufgeklebte Fühler und nicht solche schönen beweglichen, wie in ENT :)

In Anbetracht der gewaltigen Datenmengen, die zum Einen von Paramount selbst zu ST zusammengetragen wurden, zum anderen von Fans und Buchautoren, wäre es aber sicher eine tolle Sache, nochmal das ganze ST-Universum neu zu verfilmen und dann aus einem Guß...
Fehler müßten dabei ja eigentlich gar keine mehr auftreten, weil man die ja alle irgendwo schon gefunden und notiert hat, so dass man sie zukünftig vermeiden könnte - langweilige Handlungsabschnitte läßt man weg, oder erwähnt sie nur kurz und dann fügt sich alles harmonisch zusammen... und irgendwann bittet dann die Enterprise E um Andockerlaubnis an B5, um die große Maschine zu untersuchen... :D
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

08.03.2004, 22:00

@Michael Schröder: Nein, so schlimm bist du nicht, keine Sorge, der ;) weist doch darauf hin daß ich ein wenig übertreibe! :)
Aber manchmal (selten - nur wenn du etwas recht intensiv verteidigst bzw. deinen Standpunkt klar darlegst vs. anderer Ansichten) kommen deine Posts schon recht ´hart´ rüber, ich denke mal das in auch unbeabsichtigt, gerade weil man in geschriebener Form viele Mimik-Nuancen nicht hinkriegt bzw. dem geschriebenen die einfach nicht hinzufügen kann. Das passiert mir zumindest öfters.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste