Austausch DVD zu DS9 DVD Season 3 / Disc 7

no avatar
MrWorf
Beiträge: 1023
Registriert: 08.08.2002, 19:40

21.08.2003, 22:32

Michael, du hast es echt auf den Punkt getroffen. :(

Und Sven, wenn du so eine Frage stellst, bist du selber Schuld!
THE ONE AND ONLY MR WORF
BIN DERZEIT IM FORUMSURLAUB!
BITTE: ERST GOOGLEN - DANN FRAGEN

no avatar
Christian Prüwer
Beiträge: 56
Registriert: 27.04.2003, 21:47

21.08.2003, 22:40

Das die Boxen zensiert werden passt mir auch überhaupt nicht in den Kram. Wofür kauft man sich denn sonst DVDs? Ich persönlich gebe mich bei anderen Filmen auch nciht mit FSK16-Versionen zufrieden, wenn es auch die FSK18 gibt. Schließlich sind Filme Kunst, in Rom darfst Du ja auch Kirchen betreten, obwohl da überall nackte Statuen rumstehen. Und die Monalisa wurde ja auch nicht zensiert ;-)

Wäre es nicht möglich, die wenigen DVDs, die UK unbedingt zensieren muss als FSK18 uncut hier in Deutschland rauszubringen?
"When Morn leaves, it´s all over..." - Quark

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

21.08.2003, 23:08

Hier in Deutschland sind die Szenen doch gar nicht FSK 18. Die liefen im Nachmittagsprogramm, bei der ganz normalen Ausstrahlung. Die Briten haben ja ihr eigenes Zensursystem, das ist komplett unabhängig vom Deutschen. Hier sind einige Filme ab 18, die du in England schon ab 15 bekommen kannst, und umgekehrt.

Aber ich denke eine Uncut-Version für die Deutschen und andere Länder ausser den Inselbewohnern wird es wohl nicht extra geben, leider. Ist doch schwach.sinnig, daß wir etwas gecuttet vorgesetzt bekommen, das bei jeder Ausstrahlung im Nachmittagsprogramm nicht gecuttet zu sehen war! X(

Ich wäre auch sehr für eine Uncut-Version, das würde wenigstens zeigen, daß PHE Amerika etwas an den Fans in schönen Europa liegt. Aber es ist wohl einfacher und villeicht ein paar Dollar billiger, wenn man alles auf einmal macht. :rolleyes:

Will von euch Admins jemand dazu Stellung nehmen, oder habt ihr wieder ein Schweigegelübde von der großen Mutterfirma auferlegt bekommen?
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

21.08.2003, 23:24

Original von "Ro_Laren"
Will von euch Admins jemand dazu Stellung nehmen, oder habt ihr wieder ein Schweigegelübde von der großen Mutterfirma auferlegt bekommen?
Erwartest du darauf wirklich eine Antwort? :D
Star Trek rulez!

no avatar
Palimo -Dennis_Wenzel
Beiträge: 392
Registriert: 26.01.2003, 23:47
Wohnort: Günzburg
Kontaktdaten:

22.08.2003, 04:01

hahaha :O

zum heulen hier
greetz paLImo (.) 43vR

abchecken!!!

www.dennismania.de.ms

no avatar
Sven Schubert
Beiträge: 101
Registriert: 26.07.2002, 16:18
Kontaktdaten:

22.08.2003, 08:53

Rein zum Verständnis: Die DS9 Boxen unterliegen dem FSK 12 hier in Deutschland - entsprechend wird auch der Inhalt sein.

Da es einer hier ja nicht glauben will - aber da die DVDs für ganz Europa einheitlich produziert werden, müssen hier alle Bestimmungen der einzelnen Länder berücksichtig werden - irgendwie logisch. Und wenn da aufgrund einiger, wenn vielleicht auch unschönen oder unsinnigen Bestimmungen an einer Szene etwas geändert werden muss....


@Ro:
Richtig erkannt. Außerdem nimmt die Beantragung und Prüfung einer FSK viel Zeit in Anspruch.

@Michael:
Was andere Paramount Mitarbeiter woanders machen kann und muss diesen Personen überlassen bleiben. Dazu kann und werde ich mich nicht äussern.

Und bitte - lege Antworten von mir nicht immer pauschal auf andere Umstände aus. Damit verwischt zu oft die Tatsachen (siehe Produktion DS9 Box & Austausch DVD).

Konstruktive Kritik ist gut - "schlecht reden" macht unglaubwürdig.

OK - in diesem Sinne
STAR TREK DE Internet-Team

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

22.08.2003, 11:53

Original von Sven Schubert
Rein zum Verständnis: Die DS9 Boxen unterliegen dem FSK 12 hier in Deutschland - entsprechend wird auch der Inhalt sein.

Da es einer hier ja nicht glauben will - aber da die DVDs für ganz Europa einheitlich produziert werden, müssen hier alle Bestimmungen der einzelnen Länder berücksichtig werden - irgendwie logisch. Und wenn da aufgrund einiger, wenn vielleicht auch unschönen oder unsinnigen Bestimmungen an einer Szene etwas geändert werden muss....


@Ro:
Richtig erkannt. Außerdem nimmt die Beantragung und Prüfung einer FSK viel Zeit in Anspruch.

@Michael:
Was andere Paramount Mitarbeiter woanders machen kann und muss diesen Personen überlassen bleiben. Dazu kann und werde ich mich nicht äussern.

Und bitte - lege Antworten von mir nicht immer pauschal auf andere Umstände aus. Damit verwischt zu oft die Tatsachen (siehe Produktion DS9 Box & Austausch DVD).

Konstruktive Kritik ist gut - "schlecht reden" macht unglaubwürdig.

OK - in diesem Sinne
Lieber Sven,

das die Boxen für ganz Europa einheitlich produziert werden ,wissen wir, und das ist ja unsere Kritik.

Auch in einer deutschen FSK-12 Fassung dürfte die Szene mit dem Genikbruch des Jem´Hadar drin bleiben (läuft schließlich uncut nachmittags im Free-TV). Ich behaupte mal, dies sei nicht mal in GB das Problem. Das Problem ist nur, das in GB die VHS-Version geschnitten ist und die dortigen Regelungen keine unterschiedlichen Versionen erlauben.
Und da setzt der Kritikpunkt an: wir bezahlen 100,- € für ein Produkt, daß gegenüber der TV-Version geschnitten ist.
Dies ist nicht akzeptabel!

Warum wundert mich nicht, dass es bzgl. der "offiziellen" Postings von Torsten Nobst bei Area-DVD hier wieder nur Ausreden gibt?
Hier wird nichts gepostet aber in einem privaten Forum unter dem User-Namen "paramount" dürfen wichtige Infos verbreitet werden? Das ist dann plötzlich seine Angelegenheit?

Und was das pauschale Umlegen deiner Antworten angeht ... dann solltest du (bzw. ihr) nicht Antworten geben, die man schon zig mal in ähnlicher Form gehört hat oder die auf alle Kritikpunkte gleich anzusetzen sind. Tatsachen werden damit überhaupt nicht verwischt.
- Fakt ist, in diesem Forum bekommt man null Infos
- Fakt ist, wer nicht zufällig auch bei Area-DVD ließt, bekommt keiner Ersatz-DVDs
- Fakt ist, diese Ersatz-DVDs sind qualitativ nicht besser als die mit Innenringrissen (zwar ohne Risse, aber dafür zerkratzt)
- Fakt ist, für 100,- € ist die Qualität der Boxen und DVDs mangelhaft

Wo wir schon mal dabei sind: verschieb doch bitte endlich mal den "Andromeda"-Thread aus dem TNG-Forum in den Off-Topic-Bereich!

Übrigens: noch unglaubwürdiger als schlecht reden macht, erst gar nicht auf Kritik zu reagieren!

Kaufst du dir etwa die Boxen? Gibst du 100,- € für eine minderwertige Qualität aus? Bist du überhaupt Star Trek Fan? Du kannst doch gar nicht beurteilen warum wir uns so aufregen ...
Star Trek rulez!

no avatar
DeSoto
Beiträge: 3
Registriert: 25.04.2002, 01:38

23.08.2003, 14:28

Hm, ich verstehe zwar die Aufregungk aber der Ton macht doch irgendwie die Musik. Mal ganz abgesehen davon, man sieht den Neckbreak nicht, man hört ihn aber. INHALTLICH verändert die DEUTSCHE Fassung rein gar nichts, es wird ein alternativer Kamerawinkel eingeblendet. Bei den Engländern fehlt sogar noch der Ton, ok. Die ienfachste Form des Protestes und auch die einzige, die wirklich in den USA gehört werden würde, ist die am Ladentisch. Stehenlassen, wenn einem das Produkt nicht passt.

@Michael Schröder
Was deine sogenannten Fakten angeht:
Glaubst du, dass man qualitätativ etwas an den Austauschdisk ändert? Das sind einfach Einzeldisks, meintwegen neu gepresst, aber sicher nich tverändert ggü. den Boxen-DVDs. Wieso auch, würde viel zu viel Geld kosten, würde ich an Stelle einer Firma auch unterlassen.
Falsch ist, dass die Innenring-Austauschdisks verkratzt ankommen. MEINE - und ich bin nicht der einzige, das weiß ich - warn tipptopp in Ordnung.
Für 100 € könnte man etwas mehr Wert auf das QM legen, da hast du recht. Schade ist auch, dass man zuwenig über diese Site an Infos bekommt.

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

23.08.2003, 14:52

Original von "DeSoto"
Hm, ich verstehe zwar die Aufregungk aber der Ton macht doch irgendwie die Musik. Mal ganz abgesehen davon, man sieht den Neckbreak nicht, man hört ihn aber. INHALTLICH verändert die DEUTSCHE Fassung rein gar nichts, es wird ein alternativer Kamerawinkel eingeblendet. Bei den Engländern fehlt sogar noch der Ton, ok. Die ienfachste Form des Protestes und auch die einzige, die wirklich in den USA gehört werden würde, ist die am Ladentisch. Stehenlassen, wenn einem das Produkt nicht passt.

@Michael Schröder
Was deine sogenannten Fakten angeht:
Glaubst du, dass man qualitätativ etwas an den Austauschdisk ändert? Das sind einfach Einzeldisks, meintwegen neu gepresst, aber sicher nich tverändert ggü. den Boxen-DVDs. Wieso auch, würde viel zu viel Geld kosten, würde ich an Stelle einer Firma auch unterlassen.
Falsch ist, dass die Innenring-Austauschdisks verkratzt ankommen. MEINE - und ich bin nicht der einzige, das weiß ich - warn tipptopp in Ordnung.
Für 100 € könnte man etwas mehr Wert auf das QM legen, da hast du recht. Schade ist auch, dass man zuwenig über diese Site an Infos bekommt.
Mit deiner Meinung zur der geschnittenen Szene bist du ein Einzelfall (nicht nur in diesem Forum).

Was den Ton angeht, so bin ich weder unfreundlich noch sonst was ... allerdings kommt man bei PHE mit einem weniger forschen Ton auch nicht weiter.

Deine Form des Protestes in Form von Kaufboykott ist ja grundsätzlich richtig. Aber ich höre doch nach der dritten Box nicht auf, in der Hoffnung, es würde sich etwas ändern. Denn das passiert nicht.

Zu den Austausch-DVDs: Meine DVDs kamen so zerkratz an, daß ich sie reklamieren würde, hätte ich sie irgendwo gekauft. Und ich bin da kein Einzelfall.
Aber der ach so tolle Herr Nobst kümmert sich um solche Pannen gar nicht. E-Mails beantwortet er sowieso keine.

Die Qualität der Boxen ist einfach M.ist ... das ist ein Fakt und auch wenn du es zig mal abschwächen willst, ändert es nichts daran.
Du hast meine Aussage zur Qualität der Ersatz-DVDs überhaupt nicht verstanden.
Ich setze eine DVD mit Rissen einer DVD mit Kratzern gleich, beide sind für mich nicht akzeptabel.
Als Ersatz erwarte ich ein einwandfreies Produkt. Und das bekommt nicht jeder ...
Star Trek rulez!

no avatar
DeSoto
Beiträge: 3
Registriert: 25.04.2002, 01:38

23.08.2003, 16:14

Wenn DEINE DVDs so ankamen, dann sag es auch so und tu icht so, als wäre das allgemein der Fall.
Fakt ist, dass ich mitnichten ein Einzelfall bin, was die geschnittene Szene angeht. Lies einfach mal im Areadvd.de-Forum. Da wirst du sehen, dass es solche und solche Meinungen gibt. Geschnitten ist eben nicht gleich geschnitten.
Mir ist zwar nicht begreiflich, warum du nicht nach der 3. Staffel aufhörst. Wenn dir die Qualität so minderweretig erscheint, ist sie es wohl kaum wert, weiterhin gekauft zu werden, sonst kann es schlimm nicht sein.
Ich will PHE gar nicht verteidigen, bei den Boxen könnte vieles besser sein. Nur die Inkonsequenz finde ih seltsam. Passt mir ein Produkt nicht, geb ich es zurück oder verkauf es weiter oder lass es gleich im Regal stehen. Mach ich mit allem so, nur bei DVDs scheint der VErstand etwas auszusetzen. Nun hat man bei den DVDs das Problem, dass man nicht ausweichen kann. Will man DS9 auf DVD sehen muss man eben die PHE-VÖ kaufen.
Meine Erfahrung ist: reden ist vollkommen sinnlos. Geringsfügige Erfolge kann man erzielen, wie z.B. den Umtausch fehlerhafter Disks. Das war´s dann auch schon. Nur, PHE müsste gar keine DVDs tauschen. Dafür sind die Händler zuständig. Man müsste also jedesmal über den Händler gehen. Da hat man doch das Glück, dass es über Torsten ganz gut klappt.
Er beantwortet keine emails? Mag sein, fragt sich nur, wie du das machen würdest, wenn bei dir hunderte von emails reinkämen. Die deutschen MAs von PHE können nunmal nichts dafür, die Entscheidungen werden anderswo getroffen.
Dass es einen Austausch gab ist einzig und alleine das Verdienst von Torsten Nobst. Glaub es oder lass es.
Die VÖ-Politik von PHE-USA ist scheiße auf gut deutsche gesagt, aber ne andere gibt´s halt nicht. Kaufen und sich damit abfinden, oder aber verzichten. Alles andere ändert nichts. Die Zeiten, in denen man mit Petitionen was erreicht hat in diesem Segnment sind vorbei. heute zählt nur noch der Umsatz und der Gewinn.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste