Ob neue Serien kommen
Aaach verstehe
.
Picard hatte den ersten kontakt mit der borg durch Q. Aber als die borg in die vergangenheit reisten um den ersten kontakt mit dem Vulkaniern zu verhindern, da haben sie einen neuen erstkontakt erschaffen, im 22. Jahrhundert. Verstehe ich das so recht?

Picard hatte den ersten kontakt mit der borg durch Q. Aber als die borg in die vergangenheit reisten um den ersten kontakt mit dem Vulkaniern zu verhindern, da haben sie einen neuen erstkontakt erschaffen, im 22. Jahrhundert. Verstehe ich das so recht?
Bin Ungarisch also bitte nicht über meine schlechte grammatik meckern
.
"Ich bin Kelly Bundy von Borg. Sie werden assimiliert. Wied... wiede.. was war dieses Wort nochmal? Dieses zweckloses.. was war es?"

"Ich bin Kelly Bundy von Borg. Sie werden assimiliert. Wied... wiede.. was war dieses Wort nochmal? Dieses zweckloses.. was war es?"
Die Föderation hatte ihren offiziellen Erstkontakt mit den Borg durch Picard mit Hilfe von Q. Archer und die Sternenflotte haben zu keinem Zeitpunkt den Namen der Spezies gehört und konnten sie zu keinem Zeitpunkt einordnen; man muß annehmen, daß die Datenbanlaufzeichnungen der Polarbasis durch die aufgelesenen Borg zerstört worden sind, deren Flucht-Raumschiff wurde zerstört bevor weitere Daten bekannt geworden sind. Also konnte Picard durchaus nichts von denen Wissen (abgesehen davon daß die letztendlich restlichen Daten unter strenger Geheimhaltung gestellt wurden, auch ein Picard ist nicht in alles eingeweiht...).
Aus Sicht der Borg wird es den Erstkontakt mit der Erde erst noch gegeben haben; hier beginnt die Zeitreise-Kopfschmerz-Phase:
Die Borg aus dem 24. Jahrhundert stranden im 22. Jahrhundert und senden eine Info in ihren Raum, der aufgrund der Technik und Entfernung erst im 24. Jahrhundert eingetroffen sein wird, ungefähr zu dem Zeitpunkt, als Picard auf die Borg getroffen haben wird...

Aus Sicht der Borg wird es den Erstkontakt mit der Erde erst noch gegeben haben; hier beginnt die Zeitreise-Kopfschmerz-Phase:
Die Borg aus dem 24. Jahrhundert stranden im 22. Jahrhundert und senden eine Info in ihren Raum, der aufgrund der Technik und Entfernung erst im 24. Jahrhundert eingetroffen sein wird, ungefähr zu dem Zeitpunkt, als Picard auf die Borg getroffen haben wird...

- Michael Fuhrer
- Beiträge: 164
- Registriert: 25.04.2002, 22:06
Ähnliches gilt auch für andere ´angebliche´ Kontinuitätsfehler. So gibt es zwar einen sogenannten ´Erstkontakt´ mit den Ferengi, aber keiner sieht wie die Spezies aussieht. Somit ist es kein Bruch der Kontinuität weil die Ferengi tatsächlich unbekannt sind.
Okay zum Teil sind es solche winzigen Unterschiede, die dazu beitragen das ´Enterprise´ sich nicht selbst ganz ins Abseits geschossen hat.
Abgesehen davon, die ersten beiden Staffeln fand ich wirklich nicht gut, ab der dritten wurde es besser...naja und nach der vierten ist die Serie ohnehin abgesetzt worden. Von daher sollte oder braucht man sich nicht darüber aufregen.
Abgesehen davon dass vieles von der ganzen Aufregung über Enterprsie auch künstlich aufgebauscht wurde von irgendwelchen Leuten die das Pre-Sequel-Konzept von Anfang an nicht ausstehen konnte.
Also ich sehe ENT als nette Unterhaltung aber es steht für mich etwas aussen vor. Wie TOS auch. TOS ist Kult und die Mutter aller ST-Filme und die Special Effects und die Möglichkeiten damals waren sehr begrenzt. Daher bin ich da nachsichtig. Irgendwie kann ich mir auch vorstellen dass die Menschen im 24 Jhd. dann wirkliche Fortschritte gemacht haben, aber wenn man sich die NCC-1701 ansieht dann fällt es schwer den Entwicklungssprung zur NCC-1701-D nachzuvollziehen. Und trotzdem ist gerade TOS Star Trek pur.
ENT stellt TOS in den Schatten weil es tatsächlich eher erklärbarer ist den technischen Schritt zur Picard´s Enterprise erklärt. Aber da es TOS gibt und daran nichts zu rütteln ist schaue ich mir ENT nicht direkt in einer Reihenfolge zum ST-Universum an. Ich finde ohnehin das das Prequel-Konzept nicht glücklich gewählt war.
Trotzdem gibt es die Serie und sie hat durchaus eine Daseinsberechtigung sie wird auch gut. Ich würde sie einfach genießen und nicht versuchen sie zu sehr an den Äusserlichkeiten zu messen, sonst versucht man aus einem Kreis ein Quadrat zu machen und das gibt nur eines: Kopfschmerzen.
Und da Inhaltlich nicht so viele Fehler drin sind wie zunächst befürchtet wurden muss man über die ´Ausstattung´ lieber mal großzügig hinwegsehen.
Immerhin, wenn die Macher ENT auf der I.S.S. hätten spielen lassen wäre es glaube ich sehr viel langweiliger geworden.
Okay zum Teil sind es solche winzigen Unterschiede, die dazu beitragen das ´Enterprise´ sich nicht selbst ganz ins Abseits geschossen hat.
Abgesehen davon, die ersten beiden Staffeln fand ich wirklich nicht gut, ab der dritten wurde es besser...naja und nach der vierten ist die Serie ohnehin abgesetzt worden. Von daher sollte oder braucht man sich nicht darüber aufregen.

Abgesehen davon dass vieles von der ganzen Aufregung über Enterprsie auch künstlich aufgebauscht wurde von irgendwelchen Leuten die das Pre-Sequel-Konzept von Anfang an nicht ausstehen konnte.
Also ich sehe ENT als nette Unterhaltung aber es steht für mich etwas aussen vor. Wie TOS auch. TOS ist Kult und die Mutter aller ST-Filme und die Special Effects und die Möglichkeiten damals waren sehr begrenzt. Daher bin ich da nachsichtig. Irgendwie kann ich mir auch vorstellen dass die Menschen im 24 Jhd. dann wirkliche Fortschritte gemacht haben, aber wenn man sich die NCC-1701 ansieht dann fällt es schwer den Entwicklungssprung zur NCC-1701-D nachzuvollziehen. Und trotzdem ist gerade TOS Star Trek pur.
ENT stellt TOS in den Schatten weil es tatsächlich eher erklärbarer ist den technischen Schritt zur Picard´s Enterprise erklärt. Aber da es TOS gibt und daran nichts zu rütteln ist schaue ich mir ENT nicht direkt in einer Reihenfolge zum ST-Universum an. Ich finde ohnehin das das Prequel-Konzept nicht glücklich gewählt war.
Trotzdem gibt es die Serie und sie hat durchaus eine Daseinsberechtigung sie wird auch gut. Ich würde sie einfach genießen und nicht versuchen sie zu sehr an den Äusserlichkeiten zu messen, sonst versucht man aus einem Kreis ein Quadrat zu machen und das gibt nur eines: Kopfschmerzen.

Und da Inhaltlich nicht so viele Fehler drin sind wie zunächst befürchtet wurden muss man über die ´Ausstattung´ lieber mal großzügig hinwegsehen.

Immerhin, wenn die Macher ENT auf der I.S.S. hätten spielen lassen wäre es glaube ich sehr viel langweiliger geworden.

Einen Kontinuitätsfehler gibt es aber dem keine/keiner schafft zu erklären, und das sind nämlich die klingonen. In TOS haben sie einen glatten stirn, in ENT haben sie den selben stirn als ab TNG. Und das ist ein kontinuitätsfehler, und keine äusserlichkeit. Es gab nämlich eine folge in TNG indem sie zurück in die vergangenheit gereist sind, da kam Picard /oder Riker/ der glatte stirn der klingonen auch seltsam vor, dazu meinte Worf nur: "Dies ist eine lange Geschichte". Und da es eine geschichte hat, ist es keine äusserlichkeit. Oder hatten die klingonen nur einen zeit lang einen glatten stirn nur so aus spass? 

Bin Ungarisch also bitte nicht über meine schlechte grammatik meckern
.
"Ich bin Kelly Bundy von Borg. Sie werden assimiliert. Wied... wiede.. was war dieses Wort nochmal? Dieses zweckloses.. was war es?"

"Ich bin Kelly Bundy von Borg. Sie werden assimiliert. Wied... wiede.. was war dieses Wort nochmal? Dieses zweckloses.. was war es?"
Ok, ich sag nix mehr :rotwerd: !
Anscheinend hab ich keine ahnung von Star Trek, bisher waren alle meine kommentare ein riesen reinfall. Ich setz mich vor meinem fernseher, und zieh mir nochmal alle folgen rein die ich nur kriegen kann
.
Anscheinend hab ich keine ahnung von Star Trek, bisher waren alle meine kommentare ein riesen reinfall. Ich setz mich vor meinem fernseher, und zieh mir nochmal alle folgen rein die ich nur kriegen kann

Bin Ungarisch also bitte nicht über meine schlechte grammatik meckern
.
"Ich bin Kelly Bundy von Borg. Sie werden assimiliert. Wied... wiede.. was war dieses Wort nochmal? Dieses zweckloses.. was war es?"

"Ich bin Kelly Bundy von Borg. Sie werden assimiliert. Wied... wiede.. was war dieses Wort nochmal? Dieses zweckloses.. was war es?"
Naja, ihr alle wisst schon ziemlich allesDas sollte dich aber nicht entmutigen. Man kann ja auch nicht alles wissen.![]()

Bin Ungarisch also bitte nicht über meine schlechte grammatik meckern
.
"Ich bin Kelly Bundy von Borg. Sie werden assimiliert. Wied... wiede.. was war dieses Wort nochmal? Dieses zweckloses.. was war es?"

"Ich bin Kelly Bundy von Borg. Sie werden assimiliert. Wied... wiede.. was war dieses Wort nochmal? Dieses zweckloses.. was war es?"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste