Seite 1 von 5
Kinder, die die Welt nicht braucht
Verfasst: 08.02.2005, 21:05
von Chrissi
Hallo erstmal!
Ist euch schonmal aufgefallen, dass es bei Star Trek Kinder gibt, die den Schiffen überhaupt keinen Nutzen bringen? Sie sind einfach da.
O.K., es werden einige Episoden mit ihnen gefüllt, aber wenn ich ehrlich bin, sind genau das die Episoden, die ich nicht mag...
Das erste Kind war Wesley Crusher - Gut, er hat immer die Enterprise gerettet, weil die anderen nicht dazu in der Lage waren.
2. Beispiel: Die Borg-Kinder bei Voyager - Sie waren einfach da.
Irgendwann wurden sie dann aus der Serie entfernt, weil neue Eltern für sie gefunden wurden.......
Könnt ihr mir erklären, warum man bei Star Trek Kinder auf den Schiffen haben musste??? Was haltet ihr davon?
Kinder in Star Trek
Verfasst: 08.02.2005, 21:31
von Kathryn
Ich finde star TRek braucht Kinder um mehr abwechslung reinzu bringen. Und manchen situationen nachdruck ein zuverleiben.
Verfasst: 09.02.2005, 11:36
von Phoebe J.
Also ich finde Wesley Crusher war einfach nur nervig und überflüssig. Klar so ein Halbwüchsiger ist so hypermegagenial dass er das Schiff retten kann weil die Erwachsenen keinen Ausweg mehr kennen....cool fand ich die Folge mit dem ´Nova Squad´ wo seine weiße Weste dann doch mal einen kleinen Fleck bekommen hat.
Jake fand ich eigentlich okay. Er hatte selten Folgen die sich ganz um ihn drehten, er war einfach da und hat mal gute Sachen gemacht mal schlechte. Ich fand ihn aber nie besonders aufdringlich.
Naomi Wildman, Borg Kiddies. Naja, die Borg-Kiddies wären ja ganz nett gewesen, aber im Endeffekt hat man sie nur aufs Schiff geholt um sie wieder abzuschieben, verschenktes Potential, hätte man sich sparen können.
Naomi Wildman, ach ich fand die ganz nett, sei nervte manchmal weniger wie Neelix.

Später kam sie auch seltener vor wodurch sie wieder sympatischer wurde und sie war mal wieder kein so superschlaues Kind sondern relativ normal, wenn man davon absieht dass sie unglaublich viel lernen wollte. :rolleyes: Ja, klar!
Fazit: Kinder sind schon ganz okay, solange man sie sinnvoll einsetzt und nicht unbedingt zum kompletten Mittelpunkt einer Episode macht.
Wesley Crusher musste nicht sein.
Verfasst: 09.02.2005, 12:49
von Crystal Entity
Ich fand Wesley gar nicht so übel. Besonders in den Szenen in denen er direkt mit Picard zu tun hat wie z.B. in "Samaritan Snare" und auch in "Final Mission" fand ich ganz gut. Aber die Folge "The First Duty" ist ganz klar die beste, bei denen er im Mittelpunkt steht. Etwas nervig war er wohl vor allem in der ersten Season. Jake finde ich ganz ok. Und Alexander Rozhenko auch. Die Folgen wo er in DS9 dabei ist mag ich allerdings nicht. Die Borg Kinder und Naomi hätte man sich auch sparen können.
Verfasst: 10.02.2005, 18:30
von Chrissi
Was ich in Sachen "Kinder bei Star Trek" schade fand, war dass man keine nicht-Sternenflottenoffiziere-Kinder (außer Worfs Sohn) gesehen hat.
z.B.: Mich würde wirklich mal interessieren, wie ein Vulkanier-Kind drauf ist. Die müssen ja auch erstmal lernen, ihre Gefühle zu unterdrücken. Wie die Eltern wohl damit zurecht kommen?? :vukan:
(Was ist eigentlich bei Voyager mit dem Borg-Baby passiert, das von der Voyager mit den Borg-Kindern gerettet wird) ?(
Verfasst: 10.02.2005, 19:14
von Phoebe J.
Es ist in den unendlichen Weiten der Voyager vergessen worden. 8) Wohlgemerkt aber von den Drehbuchautoren.
Verfasst: 11.02.2005, 11:49
von Roland Hülsmann
Original von "Chrissi"
Ist euch schonmal aufgefallen, dass es bei Star Trek Kinder gibt, die den Schiffen überhaupt keinen Nutzen bringen? Sie sind einfach da.
Das ist im, realen Leben manchmal nicht viel anders. Und ich würde mich auch sehr schwer tun, meine Kinder danach zu beurteilen, welchen Nutzen sie bringen!
Gruß
Roland
Verfasst: 11.02.2005, 11:53
von Roland Hülsmann
Original von "Phoebe J."
Naomi Wildman war mal wieder kein so superschlaues Kind sondern relativ normal, wenn man davon absieht dass sie unglaublich viel lernen wollte. :rolleyes: Ja, klar!
Nun, das kommt in dem Alter noch vor! Das kenne ich von meiner Tochter.
Aber es steht zu befürchten, daß es weder bei Naomi noch bei meiner Tochter bis zum Schulabschluß durchhält

. Nja, das war bei mir nicht viel anders ...
Gruß
Roland
Verfasst: 11.02.2005, 12:01
von Roland Hülsmann
Original von "Chrissi"
Was ich in Sachen "Kinder bei Star Trek" schade fand, war dass man keine nicht-Sternenflottenoffiziere-Kinder (außer Worfs Sohn) gesehen hat.
Nun, zumindest erfahren wird in TAS etwas aus Spocks Kindheit und in einer Voyagerfolge, deren Titel mir gerade nicht einfällt, über Tuvoks nicht gerade einfachen Weg zur Unterdrückung seiner Emotionen.
Ansonsten bleibt das Leben außerhalb der Sternenflotte insgesamt weitgehend im Dunkeln. Wir erfahren relativ wenig, wie die Menschen im 22. (ENT), 23. (TOS/TAS) oder 24. (TNG/DS9/VOY) Jahrhundert leben und arbeiten.
Schade eigentlich.
Gruß
Roland
Verfasst: 11.02.2005, 14:28
von Chrissi
Und ich würde mich auch sehr schwer tun, meine Kinder danach zu beurteilen, welchen Nutzen sie bringen!
Ich wollte um Gottes Willen nicht behaupten, dass man Kinder nur kriegen sollte, wenn sie einem als nützlich erscheinen!
Damit wollte ich nur sagen, dass die Star Trek Folgen durch die Kinder nicht besser geworden sind - manchmal sogar eher schlechter...