01.04.2004, 12:04
Also ich stimme, wie schon so oft, mal wieder vollkommen mit Pohebe J. überein! Und muss aber hier an dieser Stelle hinzufügen, dass man jedem im Grunde selbst überlassen sollte, an was und wen er glaubt und an was nicht! Natürlich kann man ihn warnen, aber wer hört da schon drauf, wenn man wirklich von etwas überzeugt oder im guten Glauben ist?
Mal davon abgesehen, kann man wirklich nichts beweisen! Weder, dass J.D. jetzt wirklich bei Microsoft arbeitet oder auch nicht! Zumindest ist jetzt eins geschafft! J.D. scheint hier im Board nichts mehr zu schreiben! Und ich muss ehrlich sagen, dass ich ihn verstehen kann! Denn selbst wenn er nicht bei MS arbeiten sollte, war deine Argumentation (@ Spezies-8472) doch schon sehr angreifend und extrem sarkastisch! So weit ich das jetzt hier mitbekommen habe gab es eine Meinungsverschiedenheit über Windows, dessen Sicherheit und dessen Aussehen, etc. Versetzen wir uns doch mal in J.D! Wenn du jetzt Mitarbeiter von Microsoft währst (egal ob du was zu sagen hast oder nicht) und alle nörgeln an einem Produkt oder direkt an der Firma (in der du immer noch Mitarbeiter bist) herum! Würdest du dann nicht auch sagen, dass du versuchen wirst einen Verbesserungsvorschlag einzubringen? Denn schließlich ist man in dem Moment Teil eines Großen und Ganzen Systems und fühlt sich in dem Moment verantwortlich! Daher hat (meiner Meinung nach) niemand verdient für seinen guten Willen und sein Verständnis derart angegriffen zu werden!
Aber mal zu etwas Anderem! Kennt sich jemand mit Rechtsfragen aus? Also nicht so die Grunddinger sondern schon spezieller. Am besten ich schildere das mal! Ich habe am 21. November 2003 meinen Vertrag mit T-Online per FAX gekündigt. Worauf ich auch am 15. Dezember die schriftliche Bestätigung erhalten habe. Aber dennoch bucht mir T-Online immer noch Geld (Grundgebühr) Monat für Monat vom Konto ab und stellt idiotische Rechnungen wo der Abrechnungszeitraum auf einmal vom 23.12.03 bis 03.12.03 (!?!?) liegt! Anfänglich sollte ich von T-Online 2,75 Euronen per Verrechnungsscheck erstattet bekommen (nach 5 Anrufen!!). Aber anstatt mir den Check zuzusenden buchten sie fröhlich weiter von meinem Konto ab (ohne Einzugsermächtigung, da ich diese ja mit meiner Kündigung entzogen habe). Daraufhin habe ich die Buchung von meiner Bank rückgängig machen lassen. Worauf mir nun T-Online sogar 5 Euronen Mahngebühr aufbrummt. Daher beläuft sich das ganze nun schon auf 7,75 Euronen welche T-Online nun auch wieder abgebucht haben. Die buchen und buchen mir Geld ab für eine Leistung, die ich gar nicht in Anspruch genommen habe und mahnen mich deswegen auch noch ab! Inzwischen haben wir April (satte 4 Monate später!!!!) und ich habe mein Geld immer noch nicht wieder! Und bei meinen Anrufen lachen mich die Mitarbeiter schon aus, warum ich mich wegen den knappen 8 Euro so aufregen würde! Nun weiß ich echt nicht mehr weiter was ich noch machen kann ohne zu klagen und wenn ich klagen muss wie ich das am besten mache ohne die Kosten vorschießen zu müssen. Bitte, Bitte kennt sich damit jemand aus?
Zwei Dinge sind unendlich auf dieser Welt! Das Weltenall und die menschliche Dummheit! Wobei ich mir bei Ersterem nicht ganz sicher bin
- Albert Einstein -