Freunde und Feinde von STAR TREK

no avatar
Jewels
Beiträge: 6
Registriert: 28.05.2006, 15:30

31.05.2006, 09:32

Original von "Phoebe J."
Natürlich gibt es auch Leute an der Uni die Star Trek nicht kennen, oder nicht schauen, aber ich konnte mich bisher immer bedenkenlos ´outen´. Vorurteile wie damals in der Schule oder im Bekanntenkreis hab ich in der Uni nie zu hören bekommen, jeder hat wenigstens mal ein paar Folgen gesehen und bisher hab ich niemanden getroffen, der dann Vorurteile hat.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Manchmal kommt zwar ein: "Das hätte ich von dir jetzt ja nicht gedacht..." Aber nicht abschätzend, sondern eher überrascht. Ich passe bei manchen Leuten wohl nicht ins Schema des typischen Start Trek-Fans, die meisten erwarten viellciht eher den E-Technik- oder Maschbau-Studenten mit Karo-Hemd und nicht unbedingt ein Mädel, das englische Linguistik studiert und Schuhe sammelt. Die meisten haben dann auch schon mindestens von Kirk, Spock und Picard gehört und schon die ein oder andere Folge Star Trek geguckt oder aber einen der Filme. In der Schule wurde man eher als Freak abgestempelt wenn man sich als Fan geoutet hat. Daher rücken einige Studenten anscheinend auch erst später damit raus, weil man (oder zumindest ich) immer erstmal erwartet, das negative Reaktionen kommen. Und ich mache im Moment sehr stark die Erfahrung, dass es viel mehr ungeoutete ST-Fans gibt als man so denkt und das diese oft nicht dem (angeblichen) Stereotyp eines Trekkies (männlich, 24 Jahre, Student) entsprechen.

no avatar
genius_q
Beiträge: 529
Registriert: 30.01.2006, 13:47
Wohnort: Earth

31.05.2006, 09:44

Original von "Jewels"
... Stereotyp eines Trekkies (männlich, 24 Jahre, Student) entsprechen.
Wenn ich dem mal wiedersprechen darf:
Ich 32 Jahre jung ,nie Student gewesen und werde es auch nie sein ,geoutet seit ca 16 Jahren .
Ich denke der typische ST Fan definiert sich über seinen IQ... je höher desto ST Fan :D :D :D
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

31.05.2006, 09:49

Original von "Jewels"
Und ich mache im Moment sehr stark die Erfahrung, dass es viel mehr ungeoutete ST-Fans gibt als man so denkt ...
Agreed!
In meiner aktuellen Firma war Star Trek eigentlich nie ein Thema (laut Aussage), bis ich kam und dem einen oder anderen auch davon erzählte. Mittlerweile sind wir ein Kern von 4 Leuten, die sich regelmäßig darüber austauschen und weiteren 10 die ab und zu mitmischen. Zugegeben, keiner davon ist ein Arbeiter und sie alle sind zumindest gebildet. Das aber über den IQ zu definieren halte ich für fragwürdig; die Untersuchung dazu würde mich aber schon interessieren. ;)
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
no iIIusion
Beiträge: 263
Registriert: 17.01.2006, 20:51

31.05.2006, 09:55

Hm, also ich bestätigte das vor ein paar Jahren noch: männlich, E-Technik-Student (abgebrochen, weil die Vorurteile über E-Technikstudenten leider doch zutreffen und ich da ums Verrecken nicht bleiben wollte), 24 war ich auch mal, Karohemden..irgendwo habe ich eins.

Allerdings habe ich viele Freunde und keine Brille oder Pickel. Denke mal, dass das auch noch ins nichtzutreffende Bild passt.

Ich sehe es allerdings auch so, dass es primär schlauere Leute sind, die sich für ST begeistern. Zumindest ist es in meinem Umfeld so, dass die hellsten Köpfe ST mögen. Insgesamt sehe ich aber nur TNG als anspruchsvolle Kost an.

Bei TOS, DS9, VOY und ENT fallen mir auf Anhieb nicht so viele tiefgehende Episoden ein. Das kann aber auch an mir liegen.
Liebe deine Feinde, denn das hassen sie am meisten.

no avatar
genius_q
Beiträge: 529
Registriert: 30.01.2006, 13:47
Wohnort: Earth

31.05.2006, 10:03

Nun wenn ich dem mal vorgreifen darf, auf Wissen.de gab es einen kostenlosen IQ Test.
Hier mein ergebniss in der kurz zusammenfassung:

Ihr Intelligenzquotient beträgt 122

Sie sind außergewöhnlich sprachbegabt. Ihr hoch entwickeltes Sprachzentrum verarbeitet komplexeste Sachverhalte und deckt jeden auch noch so verborgenen Sinn dahinter zuverlässig auf. Dabei lösen Sie Probleme außergewöhnlich kreativ - Sie sind ein Visionär, ständig fliegen Ihnen neue und phantasievolle Ideen zu.

Sie sind vom Stamme der Vokabelkrieger. Dabei ist Ihr riesiger Wortschatz Ihre größte Stärke. Sie sind in der einzigartigen Position, Situationen und Dinge originell zu beschreiben und die Zukunft vor Ihrem inneren Auge durchzuspielen.
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik

no avatar
genius_q
Beiträge: 529
Registriert: 30.01.2006, 13:47
Wohnort: Earth

31.05.2006, 10:05

doppelpost
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik

no avatar
genius_q
Beiträge: 529
Registriert: 30.01.2006, 13:47
Wohnort: Earth

31.05.2006, 10:06

dreifachpost
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik

no avatar
genius_q
Beiträge: 529
Registriert: 30.01.2006, 13:47
Wohnort: Earth

31.05.2006, 10:10

vierfachpost
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik

no avatar
genius_q
Beiträge: 529
Registriert: 30.01.2006, 13:47
Wohnort: Earth

31.05.2006, 10:12

edit...edit...edit...
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik

no avatar
genius_q
Beiträge: 529
Registriert: 30.01.2006, 13:47
Wohnort: Earth

31.05.2006, 10:19

Großes SORRY für den mehrfach Post ,jetzt weiß ich warum das ab und zu passiert ,das war nicht meine Absicht ,nochmals entschuldigung.
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste