FANS

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

23.06.2004, 19:42

Dann passt´s doch mit dem Treklevel. ;)

Naja, ganz ehrlich, ich würde meine CD´s eigentlich nicht der Sonne aussetzen. Ich halte es da wie mit Konserven, kühl und trocken....oder so ähnlich! ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

23.06.2004, 20:04

Nee, nee, das CD-Regal steht schön schattig, nicht mal helles Licht fällt da drauf UND die CD´s stecken ja auch noch in Hüllen drin und die Raumtemperatur ist im Sommer ca. 20-22 grd und im Winter 18 - 20 grd - also nahezu die ideale Aufbewahrungstemperatur. Dank der vielen Blumen ist es auch nie zu trocken, was die Luftfeuchtigkeit angeht, also frage ich mich: ist das vielleicht Absicht der CD-Rohlingshersteller? Immerhin würden sie einen damit ja zwingen, alls 2-3 Jahre bspw. den gesamten auf CD gebrannten Daten/Musikbestand erneut zu brennen - eine sehr sichere Einnahmequelle, wenn man es mal so betrachtet...

Meine Freundin ist eigentlich KEIN ST- und/oder SF-Fan, aber sie kommt trotzdem in entsprechende Filme mit, wenn sie im Kino laufen und guckt auch ganz tapfer Staffel um Staffel von DS9, TNG, Voyager, TOS und Enterprise - von B5 war sie sogar regelrecht gefesselt und ganz unglücklich, dass die Serie dann zu Ende war...

Mal sehen, vielleicht soltle ich Seaquest als nächstes herauskramen, oder Viper oder Demeter-City oder Space, oder Mantis... ;)

Habt Ihr mitbekommen? Dr. Franklin ist verstorben!!!

8. Absatz des hier verlinkten Textes...
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

23.06.2004, 23:05

Ach, ne, wirklich? Auch schon mitbekommen? Sieh mal hier.
Waren übrigens je ein Thread hier, einer im trekonline Forum und groß in den Newslettern. Lesen bildet und sogt dafür dass man ´up to date´ ist. ;)

Übrigens ich weiss nicht was uns der Link sagen soll, aber ich habe dort nichts über Richard Biggs gefunden. Würde an deiner Stelle den Link überprüfen oder den entsprechenden Absatz hier reinkopieren, ich habe ihn nicht gefunden. Kann aber auch sein dass ich immer noch mit 8) geschlagen bin.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Logiker
Beiträge: 120
Registriert: 08.05.2004, 15:36
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

24.06.2004, 16:16

Jetzt habe aber ich mal eine Frage:
Worin besteht der Unterschied zwischen Trekkies und Trekkern? (Und sagt jetzt nicht, dass man mit einem Trekker fahren kann...) ;)
Live and read long and prosper!

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

24.06.2004, 16:22

Im amerikanischen und weltweitem Fandom wird normalerweise von ´Trekkern´ geredet. Nur die Deutschen sind irgendwie auf ´Trekkies´ gekommen und dabei geblieben.
Beide Ausdrücke existieren eigentlich nebeneinander (siehe die Filme Trekkies oder Trekkies II), aber gängiger ist ´Trekker´.

Und ja, mit dem anderen kann man jemanden überfahren, oder in eine Con platzen und fragen: "Jo is´ des denn net die Trekker-Convention?" :P
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

24.06.2004, 22:53

Original von "Phoebe J."
Ach, ne, wirklich? Auch schon mitbekommen? Sieh mal hier.
Waren übrigens je ein Thread hier, einer im trekonline Forum und groß in den Newslettern. Lesen bildet und sogt dafür dass man ´up to date´ ist. ;)

Übrigens ich weiss nicht was uns der Link sagen soll, aber ich habe dort nichts über Richard Biggs gefunden. Würde an deiner Stelle den Link überprüfen oder den entsprechenden Absatz hier reinkopieren, ich habe ihn nicht gefunden. Kann aber auch sein dass ich immer noch mit 8) geschlagen bin.
Jaja, läster mal, da ich meist nur auf den Link in meinen Benachrichtigungen klicke, bekonmme ich selten neue Threats mit und leder habe ich nicht oft die Zeit, alles Neue zu durchstöbern

Habe übrigend den Link geprüft, und dort steht etwas zu seinem Tofe - seite öffnen und VON OBEN DER 8. ABSATZ - leider kann ich die internen Links nicht gezielter aufrufen, so dass Du erst etwas nach oben scrollen mußt, aber da es um die letzte FedCon usw. ging, dürfte eh alles auf der Seite interessant sein.
Also: erst richtig gucken, dann mit mir meckern :P
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Übrigens: Trekker hört sich wegen der Ähnlichkeit zu Trecker irgendwie bekloppt an :( auch wenn es vielleicht korrekter ist.

Ach ja - in Ranger One sollte mit ziemlicher Sicherheit NICHT die Hauptcrew mitspielen - wobei man sich natürlich auch fragen müßte, wer alles dazu zählen würde, immerhin gibt es ja 3 Commander, 1 Arzt, die 3 Hauptbotschafter...
Aber Ranger ONE legt die Vermutung nahe, dass es etwas mit Sinclair und/oder seinen Nachkommen zutun haben müßte...

Noch ein Nachtrag: hat sich eigentlich schon mal jemand darüber Gedanken gemacht, was ich mich in meiner Signatur ständig frage???? ?(
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Stef´An
Beiträge: 3180
Registriert: 09.08.2002, 10:51
Wohnort: Sol III (Terra), 54°12´N, 010°16´E

25.06.2004, 10:30

Demnach wäre ich ja ein Trekker, was auch mit meiner persönlichen Definition übereinstimmt...:vukan:

Was die "Macke" betrifft, witzigerweise hatte ich mein Coming-Out recht spät, sodaß meine Frau eigentlich erst etwas komisch geguckt hat, als ich anfing, die Boxen mit Sabber in den Mundwinkeln zu kaufen...
Na ja, sie wußte schon, daß ich das gerne gesehen habe, aber richtig geteilt hat sie das in der/meiner Form nicht.
Dennoch überrascht sie mich immer wieder mit eigentlichem Insiderwissen (wahrscheinlich liest sie insgeheim meine ST-Magazine...). ;)

@Spezies
Die Geschwindigkeit der Dunkelheit müßte theoretisch 299.798,15 m/sec betragen, also Lichtgeschwindigkeit (im luftleeren Raum).

Licht zieht sich wohl genauso schnell zurück wie es sich verbreitet, demzufolge ist der Umkehrschluß, daß sich die Dunkelheit genauso schnell verbreitet, wie sich das Licht zurückzieht.

Genauer gesagt, und glaubt man der Quantenphysik, besteht das Licht aus Photonen, die in eine bestimmte Richtung mit einer bestimmten, o.a. Geschwindigkeit gestrahlt bzw. geschickt wurden (sofern ich das richtig verstanden habe... ). Ergo zieht sich das Licht gar nicht wirklich zurück, sondern bei Verschwinden der Photonen hört das Licht éinfach auf zu sein und wir erhalten den Ursprungszustand (Am Anfang war das Nichts)!
Das hast Du bestimmt auch schon mal gelesen, zumindest hast Du aber nicht darauf reagiert. Wenn Du Deine Frage spezifizierst könnte ich aber vielleicht auch nach einem tieferen Sinn suchen... ;)
Hart ist das Leben an der Küste!

Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

26.06.2004, 13:39

Nun ja, damit hätten wir wiederum die Geschwindigkeit des Lichtes benannt/definiert - aber damit würden wir "Nicht-Licht" - also bereits ausgebreitetes Licht mit Dunkelheit gleichsetzen ;) Kann man das denn so einfach?
Ist "Nicht-Licht" verbrauchtes Licht? Kann man verbrauchtes Licht recyclen? :D
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste