Hallo
Die Serie spielt keine Rolle von mir aus auch "Babylon 5" oder ganz neu aus "Battlestar Galaktika".
Eines meiner Favoriten ist das Schiff mit dem Capt.Sisko und Sohn Nach Kardassia Prime fliegen.
Das Sonnensegelschiff es sieht einfach klasse aus, das ist auch eine der Folgen die ich noch auf Video habe und behalten werde.
Euer Lieblingsschiff
Euer Lieblingsschiff
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik
- Spock1959 [24261]
- Beiträge: 15
- Registriert: 27.02.2006, 17:13
- Wohnort: Mecklenburg/Vorpommern
Eigendlich hat jedes Sternnenschiff was für sich,Original von "genius_q"
Hallo
Die Serie spielt keine Rolle von mir aus auch "Babylon 5" oder ganz neu aus "Battlestar Galaktika".
Eines meiner Favoriten ist das Schiff mit dem Capt.Sisko und Sohn Nach Kardassia Prime fliegen.
Das Sonnensegelschiff es sieht einfach klasse aus, das ist auch eine der Folgen die ich noch auf Video habe und behalten werde.
aber ich neige zu NCC1701(Kirk und Co),
es war das Schiff
des Anfags,als ich Startrekfan wurde.
Langes Leben und Frieden.
- Infinity303
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.04.2005, 20:25
- Wohnort: Virgo-Supercluster, Lokale Gruppe, Milchstrassensystem, Alpha Quadrant, Sektor 001, Planet Erde
- Kontaktdaten:
- Captain James T. Kirk
- Beiträge: 223
- Registriert: 02.03.2006, 11:38
- Wohnort: Frutigen/Schweiz/Erde/Sol/Alpha Quadrant
- Kontaktdaten:
Für mich ist die USS Enterprise NCC 1701 (Constitution Klasse) absolut kult und daher finde ich sie cool. Aber wenn wir bei Kirk und co. bleiben sieht die USS Enterprise 1701-A (Constitution 2) noch besser aus finde ich. Es ist ein klasse Schiff. Die Enterprise B war für mich ein scheusslicher Pot. Beim entwerfen der Excelsior klasse hatte wohl so wie so jemand eine Geschmacks Verstimmung! Die Ambassador Klasse,also auch die Enterprise C, gefällt mir auch nicht besonders. Die Enterprise D (Galaxy Klasse) sieht spitze aus sehr schönes Schiff. Aber am besten gefällt mir die Sovereign Klasse (Enterprise NCC 1701-E) die sieht einfach wow ich kann es fast nicht beschreiben was für ein schönes Schiff das ist. Aber das absolut hässlichste Schiff im STAR TREK Universum ist die USS Voyager (Intrepid Klasse)! Wer dieses Schiff entworfen hat sollte man sofort auf die Strasse setzten! Die USS Defiant ist auch nicht übel.
Original von Jonathan Frakes (William T. Riker) in Star Trek 8 The first Contact:
«Ein tapferes kleines Schiff!»

Original von Jonathan Frakes (William T. Riker) in Star Trek 8 The first Contact:
«Ein tapferes kleines Schiff!»

To boldly go where no man has gone before !!!!
- no iIIusion
- Beiträge: 263
- Registriert: 17.01.2006, 20:51
Die alten Kampfflieger (Star Fury) aus Babylon gefallen mir am besten. Die Dinger sind vom Aufbau her durchdacht und könnten in ähnlicher Form wohl im All auch tatsächlich Sinn machen.
Die Biester allein sind es aber nicht, was ich daran so toll finde. Es sind die Wendigkeit und die Einsatzmöglichkeiten, die mich in ihrer Ausgeklügeltheit der Serienmacher beeindrucken. Die neue (und neue alte) Viper hat ähnliche Bewegungsschemata. Das gefällt mir auch sehr gut.
An großen Schiffen mag ich die Schiffe der Erdstreitkräfte ebenso, wie die Kampfflieger.
Vom Design her gefällt mir aber insgesamt der gute alte Sternzerstörer am besten. Schlicht, elegant und böse. Auch die Tie-Fighter (schreibt man die überhaupt so?) mag ich. Aus ähnlichen Gründen gefällt mir der Borg-Kubus.
Ja, es gibt schon tolle Sachen.
In diesem Zusammenhang wäre es übrigens schön, wenn ihr von unbekannteren Schiffen Bilder mit Quellenangabe hier reinsetzt. Das muss natürlich nicht bei einer 1701 oder einem Klingonischen Bird of prey (auch sehr gelungen) sein...die kennt wohl jeder.
@Kirk: Mach ich glatt:
Star Fury
Zerstörer Erdstreitkräfte
(der schräge Mittelteil rotiert, um der Besatzung Bereiche mit gravitation zu bieten)
Viper
(Neue neue Vper, zur Abwechslung mal aus Lego)

(neue alte Viper)
Sternzerstörer
Tie-Fighter
Den Borg-Kubus kennst du, deshalb lieber eine Borg-Drohne
Raubvogel [klingonisch]
(Tarnvorrichtung aktiv)

Die Biester allein sind es aber nicht, was ich daran so toll finde. Es sind die Wendigkeit und die Einsatzmöglichkeiten, die mich in ihrer Ausgeklügeltheit der Serienmacher beeindrucken. Die neue (und neue alte) Viper hat ähnliche Bewegungsschemata. Das gefällt mir auch sehr gut.
An großen Schiffen mag ich die Schiffe der Erdstreitkräfte ebenso, wie die Kampfflieger.
Vom Design her gefällt mir aber insgesamt der gute alte Sternzerstörer am besten. Schlicht, elegant und böse. Auch die Tie-Fighter (schreibt man die überhaupt so?) mag ich. Aus ähnlichen Gründen gefällt mir der Borg-Kubus.
Ja, es gibt schon tolle Sachen.
In diesem Zusammenhang wäre es übrigens schön, wenn ihr von unbekannteren Schiffen Bilder mit Quellenangabe hier reinsetzt. Das muss natürlich nicht bei einer 1701 oder einem Klingonischen Bird of prey (auch sehr gelungen) sein...die kennt wohl jeder.
@Kirk: Mach ich glatt:
Star Fury
Zerstörer Erdstreitkräfte
(der schräge Mittelteil rotiert, um der Besatzung Bereiche mit gravitation zu bieten)

Viper
(Neue neue Vper, zur Abwechslung mal aus Lego)

(neue alte Viper)

Sternzerstörer

Tie-Fighter

Den Borg-Kubus kennst du, deshalb lieber eine Borg-Drohne

Raubvogel [klingonisch]
(Tarnvorrichtung aktiv)

Liebe deine Feinde, denn das hassen sie am meisten.
- Captain James T. Kirk
- Beiträge: 223
- Registriert: 02.03.2006, 11:38
- Wohnort: Frutigen/Schweiz/Erde/Sol/Alpha Quadrant
- Kontaktdaten:
- Infinity303
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.04.2005, 20:25
- Wohnort: Virgo-Supercluster, Lokale Gruppe, Milchstrassensystem, Alpha Quadrant, Sektor 001, Planet Erde
- Kontaktdaten:
Im Trekdom bewundere ich die Sternenschiffe der Excelsior-Klasse; ihre Form ist lang und schlank, die Rundungen elegant geschwungen, das Profil dezent ausdrucksstark und die Brücke anmutig und erhaben, funktional und doch einladend. Ein Knistern geht durch den Äther wenn sie fliegt, und man möchte sie streicheln, doch wirkt sie wie ein Tabu.
Ich finde die Excelsior bzw. später die Enterprise-B schlichtwegs erotisch, ja sogar sexy... 8)
Die Bewaffnung ist fast einerlei, denn rein optisch hat sie alles was mein Herz, äh Auge begehrt; durch ihre Erfahrung und ihre Weiterentwicklung im Laufe der Jahre wirkt sie zudem reif und geheimnisvoll und dadurch wesentlich interessanter als diese jungen Bum-Bum-Schiffe, die nur auf den schnellen Kampf aus sind...
(Sollten sich im Laufe der Jahre die Schwerpunkte verschieben?
)
Ich finde die Excelsior bzw. später die Enterprise-B schlichtwegs erotisch, ja sogar sexy... 8)
Die Bewaffnung ist fast einerlei, denn rein optisch hat sie alles was mein Herz, äh Auge begehrt; durch ihre Erfahrung und ihre Weiterentwicklung im Laufe der Jahre wirkt sie zudem reif und geheimnisvoll und dadurch wesentlich interessanter als diese jungen Bum-Bum-Schiffe, die nur auf den schnellen Kampf aus sind...

(Sollten sich im Laufe der Jahre die Schwerpunkte verschieben?

- Captain James T. Kirk
- Beiträge: 223
- Registriert: 02.03.2006, 11:38
- Wohnort: Frutigen/Schweiz/Erde/Sol/Alpha Quadrant
- Kontaktdaten:
@Stef´An
Hätte nicht gedacht, dass jemandem die Excelsior klasse so gefällt! Aber das ist in Ordnung jeder hat ja seinen Geschmack.
Etwa so wie es dir bei der Excelsior klasse ergeht, so fühle ich mich wenn ich die Sovereign Klasse sehe! Diese Perfektion, diese Kurven wow. Dieses Schiff ist für mich sexy
. In einem Punkt gebe ich dir Recht, die Brücke der Enterprise B ist sehr schön und anmutent. Bei der Enterprise E wirkt sie mehr wie eine Kampfbrücke. Dieser Punkt gefällt mir an der Enterprise A und D besser. Ok die Enterprise E ist eigentlich auch ein Kriegschiff. Wenn man die Bewaffung und alles anschaut. Das sagt ja auch Picard in ST 9 Der Aufstand:
"Das waren noch Zeiten als wir Forscher waren" oder so ähnlich.
Hätte nicht gedacht, dass jemandem die Excelsior klasse so gefällt! Aber das ist in Ordnung jeder hat ja seinen Geschmack.
Etwa so wie es dir bei der Excelsior klasse ergeht, so fühle ich mich wenn ich die Sovereign Klasse sehe! Diese Perfektion, diese Kurven wow. Dieses Schiff ist für mich sexy

"Das waren noch Zeiten als wir Forscher waren" oder so ähnlich.
To boldly go where no man has gone before !!!!
- Infinity303
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.04.2005, 20:25
- Wohnort: Virgo-Supercluster, Lokale Gruppe, Milchstrassensystem, Alpha Quadrant, Sektor 001, Planet Erde
- Kontaktdaten:
Hier noch ein Bild vom imperialen Super Sternzerstörer aus StarWars (mit Grössenvergleich zum normalen Sternzerstörer:
Viper aus der alten Galactica-Serie:
Alte Viper aus der neuen Serie:
Neue Viper aus der neuen Serie:
Galactica aus der alten Serie:
Galactica aus der neuen Serie:
Basisstern aus der neuen Serie:


Viper aus der alten Galactica-Serie:

Alte Viper aus der neuen Serie:

Neue Viper aus der neuen Serie:

Galactica aus der alten Serie:

Galactica aus der neuen Serie:

Basisstern aus der neuen Serie:


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste