Hallo STAR TREK Fans!
Ich kam vor vierzig Jahren mit STAR TREK in Berührung, inzwischen gibt es bereits die 3. STAR TREK Generation.
Wohnhaft in Klagenfurt/Kärnten/Österreich
Meine Kurzbiografie:
1971 Graduierung zum Diplomingenieur für Maschinenbau
Berufliche Stationen:
Versuchsingenieur, Statiker, Lehrer
Im fortgeschrittenen Alter Magister der Medienwissenschaft und derzeit Doktorarbeit über STAR TREK und deren Fans.
Derzeit bin ich gerade dabei die erste Serie "Raumschiff Enterprise" kritisch zu betrachten.
Es würde mich im Rahmen der Forschungsarbeit sehr freuen die zehn Fragen ausführlich zu beantworten. Im Vorraus schon jetzt vielen DANK dafür.
Ich werde die Ergebnisse / Erkenntnisse im Forum zur gegebenen Zeit veröffentlichen.
Deine / Ihre persönliche Meinung interessiert mich und sie kann / soll auch kontroversuell sein.
Meine E-Mail Adresse: kwestrit@edu.uni-klu.ac.at.
Wenn jemenand in Kärnten und Umgebung wohnt wäre ich sehr an einem qualitativen Interview (narrativ, biografisch..) interssiert und ich würde mit dem Zug anreisen (habe eine Vorteilcard).
Auf eine virtuelle / persönliche Begegnung freut sich mit vielem DANK
Karl WESTRITSCHNIG
Dank für die Fragenbeantwortung
- Karl Westritschnig
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.08.2006, 15:43
- no iIIusion
- Beiträge: 263
- Registriert: 17.01.2006, 20:51
Dann benutze ich mal dieses Thema, um selbst eine Frage zu stellen. Über die Beantwortung würde ich mich sehr freuen und auch "Danke" sagen
Ein Freund, schon seit etwa 12 Jahren reinrassiger TNG-Fan, hätte gern ein Autogramm von Patrick Stewart. Meine Idee für ein wirklich geniales Geburtstagsgeschenk wäre folgende:
Ich kaufe die Borg-Fan Collective-Box und schicke sie an eine Adresse in den USA. Dort wird sie signiert und kommt zurück.
Frage: Wohin müsste das gehen und wieviel müsste ich auf einen entsprechenden frankierten Rückumschlag / Päckchen an Wertmarken packen ODER wieiviel Geld müsste ich beilegen? Soweit ich weiß, ist das Signieren auch nicht gratis, oder?
Hier drauf antworten bitte nur Leute, ide auch schon einmal etwas vergleichbares versucht haben oder geschafft haben. Spekulationen nützen mir nichts.
Bis demnächst, ich werde wohl erst Ende nächster Woche wieder ins Forum gehen.

Ein Freund, schon seit etwa 12 Jahren reinrassiger TNG-Fan, hätte gern ein Autogramm von Patrick Stewart. Meine Idee für ein wirklich geniales Geburtstagsgeschenk wäre folgende:
Ich kaufe die Borg-Fan Collective-Box und schicke sie an eine Adresse in den USA. Dort wird sie signiert und kommt zurück.
Frage: Wohin müsste das gehen und wieviel müsste ich auf einen entsprechenden frankierten Rückumschlag / Päckchen an Wertmarken packen ODER wieiviel Geld müsste ich beilegen? Soweit ich weiß, ist das Signieren auch nicht gratis, oder?
Hier drauf antworten bitte nur Leute, ide auch schon einmal etwas vergleichbares versucht haben oder geschafft haben. Spekulationen nützen mir nichts.
Bis demnächst, ich werde wohl erst Ende nächster Woche wieder ins Forum gehen.
Liebe deine Feinde, denn das hassen sie am meisten.
Original von Karl Westritschnig
... derzeit Doktorarbeit über STAR TREK und deren Fans.
Derzeit bin ich gerade dabei die erste Serie "Raumschiff Enterprise" kritisch zu betrachten.
Wie jemand erwarten kann eine fundierte Doktorarbeit über STAR TREK und deren Fans ohne ausreichende English Kenntnisse schreiben zu können ist mir persönlich ein Rätsel. Nur ein Bruchteil der vorhandenen Information über dieses Thema liegt auf Deutsch vor.Original von Karl Westritschnig
... würden mich vorallem deutsche Seiten interessieren, da ich mit dem Englischen etwas auf Kriegsfuß bin, vielleicht kenne ich dieses oder Jenes Rezensionsbuch nicht.
DANKE!
Es müsste dann eine Doktorarbeit über die Deutschsprachige Version von Star Trek und deren deutschsprachigen Fans sein, oder?
Gerade bei der ersten Star Trek Serie "Raumschiff Enterprise" aka TOS wurden einige Folgen so auf deutsch Synchronisiert, dass sie mit dem englischen Originalversion kaum mehr was zu tun haben.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
@Karl Westritschnig:
Kennst du diese zwei DVDs?
Star Trek - Trekkies [HYPERLINK]

Star Trek - Trekkies 2 [HYPERLINK]

Kennst du diese zwei DVDs?
Star Trek - Trekkies [HYPERLINK]

Star Trek - Trekkies 2 [HYPERLINK]

"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
- Karl Westritschnig
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.08.2006, 15:43
Hallo Berge Anderssen!
Meine empirische (ethnografische)STAR TREK Fanforschung bezieht sich natürliche auf deutschsprachige Native Speakers. Die Sinnwelt eines amerikanischen STREK TREK Fan ist zum Teil eine ganz andere.
2 Literaturbeispiele:
Henry Jenkins: Textual poachers. Television fans & Participatory culture. New York/ London: Rouledge, 1992
John Tulloch ans Henry Jenkins: Science fiction audiences. Watching doctor WHO and STAR TREK.London / New York: Routledge, 1995
Meine empirische (ethnografische)STAR TREK Fanforschung bezieht sich natürliche auf deutschsprachige Native Speakers. Die Sinnwelt eines amerikanischen STREK TREK Fan ist zum Teil eine ganz andere.
2 Literaturbeispiele:
Henry Jenkins: Textual poachers. Television fans & Participatory culture. New York/ London: Rouledge, 1992
John Tulloch ans Henry Jenkins: Science fiction audiences. Watching doctor WHO and STAR TREK.London / New York: Routledge, 1995
Das war ja bisher nicht klar, aber vielen Dank für die Aufklärung.Original von Karl Westritschnig
Hallo Berge Anderssen!
Meine empirische (ethnografische)STAR TREK Fanforschung bezieht sich natürliche auf deutschsprachige Native Speakers.
Da ich kein deutschsprachiger Native Speaker bin, sondern ein norwegischer Native Speaker, brauche ich ja [Gott sei Dank


Das war mir schon seit über 15 Jahren bewusst.Original von Karl Westritschnig
Die Sinnwelt eines amerikanischen STREK TREK Fan ist zum Teil eine ganz andere.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
- Karl Westritschnig
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.08.2006, 15:43
Hallo
Vielen Dank für den Hinweis der beiden DVD und die praktische Anklickmöglichkeit. Habe sie bereits bestellt.
Trekkies (Trekker) war ursprünglich die amerikanische Bezeichnung für STAR TREK Fans, diese wurde mit dem weltweiten Fortschreiten des Englischen globalisiert /internationalisiert.
Vielen Dank!
Vielen Dank für den Hinweis der beiden DVD und die praktische Anklickmöglichkeit. Habe sie bereits bestellt.
Trekkies (Trekker) war ursprünglich die amerikanische Bezeichnung für STAR TREK Fans, diese wurde mit dem weltweiten Fortschreiten des Englischen globalisiert /internationalisiert.
Vielen Dank!
Zur Info:Original von Karl Westritschnig
Hallo
Vielen Dank für den Hinweis der beiden DVD und die praktische Anklickmöglichkeit. Habe sie bereits bestellt.
Vielen Dank!
TREKKIES handelt nur um ST Fans in USA.
TREKKIES 2 nur um ST Fans außerhalb USA.
"Come, come, Mr. Scott. Young minds, fresh ideas. Be tolerant."
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
--Admiral James T. Kirk, Star Trek III
- Karl Westritschnig
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.08.2006, 15:43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste