Ist der STAR TREK Fan eher friedlich und tolerant orientiert?

no avatar
Karl Westritschnig
Beiträge: 106
Registriert: 08.08.2006, 15:43

Ist der STAR TREK Fan eher friedlich und tolerant orientiert?

11.08.2006, 14:51

Hallo!
Inwieweit setzt sich Gene Roddenberrys friedliches und tolerantes Konzept nach seinem Tod im Jahre 1991 fort.Dieses friedliche Konzept wird durch die "kriegerischen" Handlungen der Klingonen, Romulaner, Borg, Dominion... mit der "friedlichen" Föderation etwas in Frage gestellt. Ich bin der Meinung, dass sich STAR TREK
trotzdem von vielen anderen Science Fiction Spektakelprodukten wohltuend abhebt. Ich habe das Gefühl, dass STAR TREK eher friedliche und tolerant gesinnte Menschen anspricht?

no avatar
KGA
Beiträge: 40
Registriert: 04.08.2006, 13:09
Wohnort: Schweiz

11.08.2006, 15:33

NEIN, denn schliesslich spricht Star Trek auch mich an! :D

Aber Spass beiseite. Ich denke, nicht nur die Idee von GR spricht die Leute an. Es ist eher die Gesamtkomposition welche die Faszination ausmacht:
Ein Blick in die (un)mögliche Zukunft, unbekannte Technologien und Möglichkeiten, Darstellung des uns unbekannten Weltraums, ...

Die Philosophie dahinter ist also ein notwendiges aber nicht hinreichendes Kriterium.

Wie immer ist dies lediglich meine persönliche Meinung.

no avatar
Karl Westritschnig
Beiträge: 106
Registriert: 08.08.2006, 15:43

13.08.2006, 15:01

Original von "KGA"
NEIN, denn schliesslich spricht Star Trek auch mich an! :D

Aber Spass beiseite. Ich denke, nicht nur die Idee von GR spricht die Leute an. Es ist eher die Gesamtkomposition welche die Faszination ausmacht:
Ein Blick in die (un)mögliche Zukunft, unbekannte Technologien und Möglichkeiten, Darstellung des uns unbekannten Weltraums, ...

Die Philosophie dahinter ist also ein notwendiges aber nicht hinreichendes Kriterium.

Wie immer ist dies lediglich meine persönliche Meinung.
Hallo KGA!

Mich interessiert im Rahmen der empirischen Doktorats- Forschungsarbeit die persönliche Meinung eines Fans. Ich habe die Absicht ergiebige Textstellen wörtlich zu zitieren und dann entsprechend interpretieren / analisieren.
Gruß
Karl Westritschnig

no avatar
Karl Westritschnig
Beiträge: 106
Registriert: 08.08.2006, 15:43

21.08.2006, 20:27

Hallo "KGA"

Du schreibst nicht nur die Grundidee von Gene Roddenberry ist für den Erfolg von STAR TREK maßgebend, sondern die "Gesamtkomposition" macht es aus.Verstehst Du unter Gesamtkomposition das wandelnde Konzept seit dem Tod Roddenberrys.
Herzliche Grüße

no avatar
pgru
Beiträge: 18
Registriert: 22.08.2006, 15:30
Wohnort: Schweiz

22.08.2006, 15:55

Es setzt sich leider nicht immer so fort, wie man das gerne hätte. So sind Star Trek Fans oft ganz schlimme Zeitgenossen, die bei jedem kleinsten Gerücht sofort das Kriegsbeil ausgraben und von Tolleranz dann so gut wie gar nichts mehr gehört haben. Aber moment, ich bin ja auch ein Star Trek Fan :)

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

23.08.2006, 00:25

Hihi, ja über kein Thema können sich Star Trek Fans so trefflich streiten wie darüber, warum das neue Konzept für den Film / eine Serie nicht passt. :D
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Karl Westritschnig
Beiträge: 106
Registriert: 08.08.2006, 15:43

01.09.2006, 18:53

Friede und Toleranz im STAR TREK Universum:

Inwieweit setzt sich Gene Roddenberrys friedliches und tolerantes Konzept nach seinem Tod im Jahre 1991 fort, obwohl es bereits die Klingonen und Romulaner gegeben hat. Das Konzept von Roddenberry bezieht sich auf die Föderation. Dieses humanistische Konzept wird durch die "kriegerischen" Handlungen der Klingonen, Romulaner, Borg, Dominion und Cardassianer mit der "friedlichen" Föderation in Frage gestellt. Die Föderation versucht die kriegerischen Konflikte weitgehend friedlich zu lösen. STAR TREK hebt sich wohltuend von vielen anderen Science Fiction Spektakelprodukten ab.
"KGA" ist der Meinung (mit wörtlichem Zitat), dass nicht nur die Philosophie von Roddenberry für den Erfolg von STAR TREK maßgebend ist, sondern auch das wandelnde Gesamtkonzept ist für die Faszination entscheidend.
Einige Fangruppen werfen STAR TREK vor, dass nach dem Tod Roddenberrys dessen Konzept verraten wurde.Der sich ändernde Entwurf macht bis heute den weltweiten Erfolg von STAR TREK aus. Dieses wandelnde Konzept bedeutet mehr Frauen in Führungspositionen auf der Sternenflotte, die zusätzliche Einführung von kriegerischen Elementen, die Ausweitung des STAR TREK Universums in den Quadranten, die Handlungen wurden komplexer und die Zunahme von "Special Effects"...

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

01.09.2006, 19:10

Original von Karl Westritschnig
...und die Zunahme von "Special Effects"...
Na ja, das würde ich nicht so sagen. Star Trek war schon immer mit Special Effects vollgepackt. Das war in TOS so, und auch in den Nachfolgeserien. Nur sind die Effekte von der jeweiligen Zeit, in der die Serien gedreht wurden, abhängig.


Dann noch eine Frage: Warum schreibst Du hier so viele Daten nieder? Das gibts doch alles schon im Internet zu finden, und die meisten Fans kennen das doch schon alles.
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
Karl Westritschnig
Beiträge: 106
Registriert: 08.08.2006, 15:43

01.09.2006, 20:06

Du hast schon recht, dass sich auch die Special Effects mit der Zeit wandeln und sehr viel subjektives Empfinden ist gegeben, nur glaube ich haben insgesamt die Special Effects zugnommen (fünfte Serie Enterprise). Du bist ein erfahrener STAR TREK Forum Aktivist, es sind allerdings nicht alle so erfahrene Fans.

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

01.09.2006, 20:45

Original von Karl Westritschnig
nur glaube ich haben insgesamt die Special Effects zugnommen (fünfte Serie Enterprise).
Das kann man wirklich nicht verallgemeinern. Allein die Bewegung des Raumschiffs vor dem Sternenhimmel ist ein Special Effect. Das hat es damals ja auch schon gegeben. Ständig gab es in TOS irgendwelche mächtigen Wesen, die das Raumschiff kontrolliert haben. Ich erinnere mich an die Folge mit der riesigen Hand (Der Tempel des Apoll). Was da an Special Effects in der Folge war, finde ich beeindruckend für die damalige Zeit. Da haben manche Folgen von Enterprise weniger. ;)
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste