
Sonstige Bücher
Ich habe mir die Zeit auch nicht gestoppt, @Stefan, es hat sich einfach so ergeben, daß ich mal auf etwas gewartet habe und dabei ein Buch gelesen habe, da meinereiner nun nicht die geduligste ist kam es dabei einfach mal vor daß ich minütlich meine Uhr konsultiert habe! So ähnlich war es auch bei ´Lord of the Rings´. Es hat sich also einfach so ergeben, aber ist ganz gut zu wissen wie schnell man liest, dann kann man manchmal aufgrund der Seitenzahl ungefähr die Uhrzeit abschätzen.....naja wenn man Wert darauf legt. 

Nein, das Buch ist mir auch noch nicht untergekommen, ich glaube da muß ich mich mal umschauen woher und für wieviel man das bekommt. Klingt wirklich interessant, kannst du kurz mal erzählen worum es geht - außer die Philosphie des Star Trek Universums, wie ist das Buch aufgebaut, welche Themen, das Universum, die Personen oder was wird dort näher behandelt? Philosophie selbst finde ich auch sehr interessant, wobei ich ganz ehrlich sagen muß, daß ich mir mit Kant und Nietzsche ein klein wenig schwer tue, das mag aber daran liegen, daß ich während des Lesens nicht gerne jeden Absatz zerpflücke und auf die ursprüngliche Bedeutung hin Untersuchen will.
Aber da es hier um die Philosophie in Star Trek geht, denke ich wird sich derartiges erübrigen.

Aber da es hier um die Philosophie in Star Trek geht, denke ich wird sich derartiges erübrigen.

Alles hier nachzulesen (schön wenn man nicht alles selber neu machen muss
)...
Ich kann es echt nur empfehlen, es ist ziemlich trivial und bei weitem keine so schwere Kost wie Kant und Konsorten. Es bezieht weitestgehend auf TNG und auch ein bisschen TOS, und ich glaube auch an die Anfänge von DS9. Man hat zwar das Gefühl, der Autor verheddert sich hin und wieder, aber man findet leicht den Faden wieder (wie gesagt, mein persönlicher Eindruck...).
Viel Spass beim Lesen

Ich kann es echt nur empfehlen, es ist ziemlich trivial und bei weitem keine so schwere Kost wie Kant und Konsorten. Es bezieht weitestgehend auf TNG und auch ein bisschen TOS, und ich glaube auch an die Anfänge von DS9. Man hat zwar das Gefühl, der Autor verheddert sich hin und wieder, aber man findet leicht den Faden wieder (wie gesagt, mein persönlicher Eindruck...).
Viel Spass beim Lesen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste