STAR TREK - Filme 11 - 13 in Planung!

Das Forum für die Star Trek Movies auf DVD und Blu-ray
no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

23.09.2004, 11:43

Allerdings ich würde sagen....they running out of era´s. :D Bald können wir die nächste Soap auf der ISS drehen lassen, und klatschen ´Star Trek - ISS - The earliest Beginnings´ drauf. :lol:

Supi! Nö, lasst mal stecken, das soll Science Fiction sein, die darf auch mal über das 24. Jhd herausgehen. Ich glaube jemand hat Bakula gesehen und kapiert nicht dass wir nicht ´Zurück in die Vergangenheit´ drehen. ;)
Wenn die Ideen ausgehen kann einen auch die Verganganheit nicht retten - siehe Enterprise.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Crystal Entity
Beiträge: 2250
Registriert: 03.10.2003, 15:56
Wohnort: Vega IX

23.09.2004, 11:49

Ehrlich gesagt reicht es nun wirklich. Nachdem ENT nun auch die "Vergangenheit" zeigt....wäre mir ein Blick in die Zukunft auch lieber.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.

no avatar
Charlie_ZeroOne
Beiträge: 401
Registriert: 19.09.2002, 15:53
Wohnort: Bremen

23.09.2004, 20:29

Original von "Phoebe J."
Allerdings ich würde sagen....they running out of era´s. :D Bald können wir die nächste Soap auf der ISS drehen lassen, und klatschen ´Star Trek - ISS - The earliest Beginnings´ drauf. :lol:

Supi! Nö, lasst mal stecken, das soll Science Fiction sein, die darf auch mal über das 24. Jhd herausgehen. Ich glaube jemand hat Bakula gesehen und kapiert nicht dass wir nicht ´Zurück in die Vergangenheit´ drehen. ;)
Wenn die Ideen ausgehen kann einen auch die Verganganheit nicht retten - siehe Enterprise.
Genau meine Rede! Star Trek ist Sci-Fi und muss in der späten Zukunft bzw. im 24. oder 25. Jahrhundert spielen.

Falls jedoch Star Trek 11 von dem romulanischen Krieg handel sollte, wäre ich auch einverstanden.
[FONT=tahoma]Alles, was du mit dir nimmst, ist das, was du zurücklässt![/FONT]

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

23.09.2004, 20:36

Original von "Charlie [daOne]"
Falls jedoch Star Trek 11 von dem romulanischen Krieg handel sollte, wäre ich auch einverstanden.
Der Krieg findet allerdings zwischen 2156 und 2160 statt. Das wäre ja nach bzw. während ENT und nicht davor. Stimmt also das neueste Gerücht, kann es nicht der Krieg sein. :(
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

23.09.2004, 20:53

An einen Film zeitlich vor ENT glaube ich nicht. Der kann im Prinzip ja nur auf der Erde handeln. Wie soll man ne spannende Story um max. Warp3-fähige Schiffe basteln?
Star Trek rulez!

no avatar
Kosh
Beiträge: 1565
Registriert: 25.07.2002, 12:41
Wohnort: Glauchau

24.09.2004, 14:27

Original von "CaptainSJ"
Original von "ometiclan"
Wenn das weiter so rückwärts mit der Zeit geht, dann ist Star Trek irgendwann kein Science Fiction mehr....haha!!! :D
Ich habe gestern erst die TOS-Folge "Der schlafende Tiger" angeschaut, in der sie Khan (ist im Booklet falsch geschrieben ;) ) auf der S.S. Botany Bay finden.

In der Folge reden sie von einem Weltkrieg zwischen 1992 und 1996. Haha! :D

Ich meine, es geht ja noch, wenn sie bei TNG von einem dritten Weltkrieg in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts reden, aber da haben sie damals in eine etwas zu frühe Zukunft geschaut. ;)
Du vergißt hier wohl das reale politische Umfeld, in dem TOS gedreht wurde. D.h. Schweinebucht, Kubakrise, Vietnamkrieg etc.

TNG wurde zwar auch noch im Umfeld des kalten Krieges gedreht, aber in einer Phase, wo es keine reelle Gefahr mehr gab. Nicht wie 1968 oder 1969.
..........[http://www.trekchat-online.de.vu/]...........

Kosh formerly known as Michael Gehrt

no avatar
Maddinfedder
Beiträge: 346
Registriert: 16.11.2004, 18:38
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

17.11.2004, 10:55

Original von "Kosh"
Ich halte diese Ankündigung im aktuellen ST-Umfeld für vollkommen abwegig und für eine reine Spekulation ohne Hintergrund.

Fassen wirs mal zusammen:

1. Nemesis war auf dem US-Markt ein Flop, in Europa eher Mittelmaß und spielte gerade so seine Kosten ein

2. ENT hat momentan sein Profil noch nicht so richtig gefunden und wird a) ständig totgesagt und bekommt b) derzeit auch nicht gerade die besten Einschaltquoten (einige Ursachen hierfür dürften wir schon ausgiebig diskutiert haben)

3. Die TNG Crew ist komplett abgetreten und möchte nicht mehr. Somit fällt der Hauptträger der Kinofilme 6 bis 10 und somit eigentlich ein Quotengarant (sofern die Story stimmt und passend umgesetzt wird) weg.

Die logische Schlußfolgerung ist imho, daß Paramount derzeit selbst nicht weiß, was nach dem 10. Kinofilm kommen soll, da es a) derzeit an passenden Plots, Storys und Kreativität fehlt und b) die designierte Nachfolgeserie ENT noch nicht reif für die Kinoleinwand ist und man hierfür auch einen passenden (storymäßigen) Aufhänger bräuchte. Dies böte imho die Gründung der Föderation. Oder der Konflikt mit den Klingonen. Aber hierfür bedürfte es einer Verbesserung der Einschaltquoten von ENT. Und da UPN diese nach besten Wissen und Gewissen durch deren Sendepolitik versaut, sehe ich hier eher schwarz.

Und da glaube ich kaum, daß sich Paramount in ein Abenteuer mit komplett neuen Schauspielern und Figuren stürzt und daraus gleich 3! Kinofilme machen will. Denn das wäre a) eine Bankrotterklärung für ENT und würde die Serie torpedieren, b) wäre das Risiko mit einer komplett unbekannten Crew viel zu groß (erst recht mit der Planung von 3 Kinofilmen) und c) wäre der Kinofilm ohne bekannte Gesichter wohl nicht ein so großer Erfolg, als setzt man auf eine durch eine TV-Serie bekannte Crew (siehe TOS und TNG).

Wenn überhaupt wird sicherlich erst mal mit dem 11. Kinofilm geplant (aber sicher jetzt noch nicht spruchreifes).

Meiner Meinung nach gibts für Paramount nur folgende Optionen für einen 11. Kinofilm:

1. Ein Zwischenfilm mit einer Mixed-Crew (d.h. bekannte Darsteller aus TNG - sofern einige wollen, DS9 und Voyager.

2. Eine Wartepause und dann ein Film mit der ENT-Crew (sofern die TV-Quoten stimmen und die Serie Fuß gefaßt hat) - imho die wahrscheinlichste Version

3. Eine noch längere Wartepause und die Einführung einer neuen Crew als Serie und bei Erfolg als Serie später als Kinofilm.

4. (Imho am unwahrscheinlichsten) Man bekommt die komplette TNG-Crew noch einmal zusammen und bringt ein echtes Abschlußabenteuer in die Kinos.


PS: Die Situation erinnert fatal an die Zeit nach TOS, wo TOS seine 4 Seasons abgerissen hatte und ST in ein tiefes Loch fiel und eigentlich erst mit TNG wieder aus dem Tiefschlaf geholt wurde.
ich hab zwar noch nicht den ganzen Threat gelesen aber ich antworte dennoch mal:

ertsmal zu Nemesis:
das der Film nicht so gut lief wundert mich ehrlich gesagt nicht, denn für mich war dein ein reiner Actionfilm mit viel Schiff hin und hergeballere, dann noch der Kollisionsflug von Pickard mit der Simitar. nene gänzlich nicht Star Trek like :(

zu Film 11:
1. Eine Mixed Crew könnte ich mir schon vorstellen. Zeitlich ist ja nun Die Vojager zuhause angekommen (Janeway ist Admiral) Jackotay und Co. gibts ja auch noch. So könnte zum Beispiel Tuvoc die neue Nummer 1 auf der Brücke der Enterprise werden (Achtung: meine Voyager kenntnisse gehen erst bis Staffel 3). DS9 haben wir ja auch noch (ich habe erst 8 folgen gesehen, daher weiß ich nicht wie man die EInbinden kann).
In TNG rennt ja Spock als Botschafter auf dem Romulus rum. Den kann man doch einbinden. Riker ist nun Captain auf der U.S.S keine Ahnung und leitet die Task Force. Zeitlich werden wir uns dann auf Friedensverhandlungen zwischen Föderation und Romulus befinden. Wie gesagt Spock kann man gut einbinden. Dann könnte es ja noch ein paar abtrünnige Romulaner geben die gegen eine Koalition sind. Auch die Klingonen wären nicht sehr begeistert. Dann könnten diese Leute einen Anschlag auf die erde oser so machen (Hatten wir aber imUnentdeckten Land schon) irgendwie so könnte ich mir das Vorstellen!

2. einen ENT Film halte ich auch für zufrüh. Wenns einen gibt könnte man ja speziell auf den bevorstehenden Koflikt mit den Klingonen eingehen?

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

17.11.2004, 13:39

Eigentlich ist die DS 9 Crew sowie die von Voyager abgehakt. Es gibt momentan keine Erwägungen die Crews (egal ob ganz oder zum Teil) auch nur in einen Film mit einzubeziehen. Bei DS 9 wird das nicht möglich sein (dazu müsstest du die Serie sehen um das zu verstehen - nebenbei wirklich die beste ST-Serie überhaupt) und für die Produzenten ist Voyager Geschichte. Abgesehen davon haben viele Darsteller anderweitige Verpflichtungen, Mulgrew und Beltran sind beide mit ihren derzeitigen Auftritten im Theater sehr erfolgreich und ich denke von der TNG-Crew ließe sich so langsam keiner mehr breitschlagen. Frakes wird nicht nochmal so viel trainieren wollen wie für den letzten Film. Ich denke es ist besser wenn TNG ganz abtritt, sonst geben sich die Darsteller der Lächerlichkeit dar.

Mein Tipp ist: auch wenn das schwer wird aber eine neue Crew und höchstens ein oder zwei Cameo-Auftritte von bekannten Gesichtern.
Oder die Enterprise-Crew wenn sich die Serie vom Quotentief erholt und mehr Zuschauer bekommt.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
Maddinfedder
Beiträge: 346
Registriert: 16.11.2004, 18:38
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

17.11.2004, 13:42

warum ist denn Voyager geschichte?
schade eigentlich denn so eine kleine Mischung hätt ich mir gut vorstellen können.
zu DS9: da Worf ja wieder auf der Enterprise E dienst tut, muss doch die Enterprise E (seid first contact) etliche Jahre nach DS9 spielen oder? nur um mal des in nen zeitlichen Rahmen packen zu können

warum will eigentlich die gesamte TNG Besetzung nicht mehr auftreten? Oder zumindest ein, zwei Personen der Besetzung.
Wobei es auch hieß das es "die letzte Reise dieser Crew sein wird"...

Ich denke ne komplett neue Crew wird schwierig. Vor allem welches Schiff soll komandiert werden? Die Enterprise kann es ja net sein.

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

17.11.2004, 13:56

Doch klar, kann es eine Enterprise sein, kann ja mal wieder in die Zukunft gehen zur Abwechslung, ist halt eine Enterprise G oder H. ;)

Die TNG-Darsteller werden langsam zu alt für die Rollen. Das sieht man und das tat Nemesis IMHO auch nicht gut - vor allem mit diesem Actionkracher und dem Autorennen und sowas, das wirkte komplett fehl am Platz, Archer hätte ich sowas abgenommen, aber Picard nicht wirklich. Auch Frakes wird nicht jünger und steht schon sehr lange lieber hinter der Kamera als davor. Und er hat für ´Nemesis´ sehr viel trainieren müssen (der trägt nämlich sonst auch einen guten Bauch vor sich her). Auch Brent Spiner wird zu alt. Stewart sowieso. Auch werden die Darsteller langsam zu teuer.

Warum Worf auf der Enterprise E Dienst tut ist ungeklärt. Ich denke das liegt einfach daran dass er bei der Hochzeit dabei war. Normalerweise ist er auf DS 9 immer noch Offizier. Das heisst ´Insurrection´ (Der Aufstand) spielt auch zur Zeit von DS 9 und da hat Worf ´Urlaub´ von DS 9 bekommen, aber bei ´Nemesis´ hat man kein Wort darüber verloren warum er da ist.

Zu Voyager: Weil die Frage aufkam ob der 10 Film evtl. ein Voyager-Film werden sollte. Die Produzenten meinten aber die Handlung wäre abgeschlossen und man wüsste nicht was man jetzt noch verfilmen sollte.

Ein Mix wäre sicher nicht schlecht, aber die Produzenten sind da auch immer recht vorsichtig. Aber einen Kinofilm gemischt zu drehen bringt sie ja auch nicht weiter, ausser dass man alle Charaktere vielleicht langsam ´rausschreiben kann. Aber man würde nur die Entscheidung verzögern welche Crew als nächstes kommt. Und ich habe auch meine Zweifel ob der Film so erfolgreich sein würde.
Von daher ist es am wahrscheinlichsten dass ein ´Enterprise´ Film kommt oder wirklich eine neue Filmcrew.
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste