Star Trek XIII Gerüchte
Das Forum für die Star Trek Movies auf DVD und Blu-ray
- NewNemo
- Beiträge: 22939
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Star Trek XIII Gerüchte
Ja, die Romulaner - schon in Nemesis waren die Szenen auf Romulus und dem Mond Remus sehr interessant; mehr von den Romulanern!!!
"Guten Flug, Jim!"
Re: Star Trek XIII Gerüchte
Auf dem Cover zum neusten Comic (aus der Reihe mit die canon sind) ist ein Kirk in TOS-Romulanerdress: die Schärpe sieht wie ein Kettenhemd aus..
- Michael Wichert
- Beiträge: 1314
- Registriert: 27.09.2006, 17:47
- Wohnort: Berlin
Re: Star Trek XIII Gerüchte
Neue Entwicklungen zu Star Trek 3
Es gibt ein wenig Bewegung an der Star Trek-Front.
Das Drehbuch wird wohl wieder von Alex Kurtzman und Roberto Orci verfasst werden. Das Autorenduo hat bereits an den ersten beiden Star Trek-Teilen mitgeschrieben und befindet sich in Verhandlungen für den Dritten. Die Namen der Autoren Ashley Edward Miller und Zack Stentz (Thor) wurden auch mit dem Star-Trek-3-Drehbuch in Verbindung gebracht.
Es ist allerdings sicher, dass Damon Lindelof nicht zurückkehrt. Der Autor hat die ersten beiden Filme geschrieben (zusammen mit Kurtzman und Orci), sowie an Blockbustern wie Prometheus, Mission Impossible: Phantom Protokoll oder World War Z mitgearbeitet.
J.J. Abrams wird, aufgrund seiner Verpflichtungen für Star Wars: Episode VII, die Regie nicht übernehmen können. Man verhandelt aber mit Abrams, um ihn zumindest als Produzenten zu halten.
Jon M. Chu (G.I. Joe: Die Abrechnung) und Rupert Wyatt (Planet der Affen: Prevolution) werden gerüchteweise für den offenen Posten des Regisseurs gehandelt.
Star Trek 3 (oder 13) soll 2016 in die Kinos kommen.
Quelle: Robots & Dragons
Link:http://www.robots-and-dragons.de/artike ... tar-trek-3
Es gibt ein wenig Bewegung an der Star Trek-Front.
Das Drehbuch wird wohl wieder von Alex Kurtzman und Roberto Orci verfasst werden. Das Autorenduo hat bereits an den ersten beiden Star Trek-Teilen mitgeschrieben und befindet sich in Verhandlungen für den Dritten. Die Namen der Autoren Ashley Edward Miller und Zack Stentz (Thor) wurden auch mit dem Star-Trek-3-Drehbuch in Verbindung gebracht.
Es ist allerdings sicher, dass Damon Lindelof nicht zurückkehrt. Der Autor hat die ersten beiden Filme geschrieben (zusammen mit Kurtzman und Orci), sowie an Blockbustern wie Prometheus, Mission Impossible: Phantom Protokoll oder World War Z mitgearbeitet.
J.J. Abrams wird, aufgrund seiner Verpflichtungen für Star Wars: Episode VII, die Regie nicht übernehmen können. Man verhandelt aber mit Abrams, um ihn zumindest als Produzenten zu halten.
Jon M. Chu (G.I. Joe: Die Abrechnung) und Rupert Wyatt (Planet der Affen: Prevolution) werden gerüchteweise für den offenen Posten des Regisseurs gehandelt.
Star Trek 3 (oder 13) soll 2016 in die Kinos kommen.
Quelle: Robots & Dragons
Link:http://www.robots-and-dragons.de/artike ... tar-trek-3
Re: Star Trek XIII Gerüchte
Liest sich sehr realistisch. Danke Michael.
Re: Star Trek XIII Gerüchte
so ist das leben, ich nehme es so wie es kommt
- Michael Wichert
- Beiträge: 1314
- Registriert: 27.09.2006, 17:47
- Wohnort: Berlin
Re: Star Trek XIII Gerüchte
Regisseur für Star Trek 3 gefunden?
Von Sebastian Lorenz - 04.11.2013 - 8:53 Uhr
Anscheinend hat man bei Paramount einen Regisseur für den nächsten Star-Trek-Film gefunden. Joe Cornish heißt der gute Mann, der die Nachfolge von J.J. Abrams antreten und auf dem Chefsessel Platz nehmen könnte.
Abrams ist aufgrund der Dreharbeiten zu Star Wars: Episode VII anderweitig beschäftigt.
Wer ist Joe Cornish?
Der Brite ist iauf seiner Heimatinsel vor allem als Comedian und Autor seiner langjährigen BBC-Serie Adam and Joe bekannt. International machte er sich als Regisseur für die Independent-Produktion Attack The Block einen Namen, in der in der Londonder Vorstadt eine Alien-Invasion stattfindet.
Zusammen mit Edgar Wright hat Cornish an den Drehbüchern zu Steven Spielbergs Die Abenteuer von Tim und Struppi und Marvels Ant-Man gearbeitet, bei dem Wright die Regie übernimmt.
Star Trek 3 soll 2016 in die Kinos kommen.
Quelle: robots and dragons
Link: http://www.robots-and-dragons.de/artike ... 3-gefunden
Von Sebastian Lorenz - 04.11.2013 - 8:53 Uhr
Anscheinend hat man bei Paramount einen Regisseur für den nächsten Star-Trek-Film gefunden. Joe Cornish heißt der gute Mann, der die Nachfolge von J.J. Abrams antreten und auf dem Chefsessel Platz nehmen könnte.
Abrams ist aufgrund der Dreharbeiten zu Star Wars: Episode VII anderweitig beschäftigt.
Wer ist Joe Cornish?
Der Brite ist iauf seiner Heimatinsel vor allem als Comedian und Autor seiner langjährigen BBC-Serie Adam and Joe bekannt. International machte er sich als Regisseur für die Independent-Produktion Attack The Block einen Namen, in der in der Londonder Vorstadt eine Alien-Invasion stattfindet.
Zusammen mit Edgar Wright hat Cornish an den Drehbüchern zu Steven Spielbergs Die Abenteuer von Tim und Struppi und Marvels Ant-Man gearbeitet, bei dem Wright die Regie übernimmt.
Star Trek 3 soll 2016 in die Kinos kommen.
Quelle: robots and dragons
Link: http://www.robots-and-dragons.de/artike ... 3-gefunden
Re: Star Trek XIII Gerüchte
Tim & Struppi fand ich gut in 3D, hoffentlich wird ST XIII etwas ernsthafter in den Dialogen unter Joe Cornish. Danke für die promte Info, Michael.
- NewNemo
- Beiträge: 22939
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Star Trek XIII Gerüchte
http://www.gq-magazin.de/unterhaltung/s ... 15-im-kino
Schon nächstes Jahr ein neues ST-Abenteuer ???
Schon nächstes Jahr ein neues ST-Abenteuer ???
"Guten Flug, Jim!"
Re: Star Trek XIII Gerüchte
Nun das Ziel heißt wohl 50. Jahrestag.. 

Re: Star Trek XIII Gerüchte
Ein Interview von Juli 2013NewNemo hat geschrieben:http://www.gq-magazin.de/unterhaltung/s ... 15-im-kino

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste