J.J.Abrams inszeniert neuen Star Trek Film
Das Forum für die Star Trek Movies auf DVD und Blu-ray
- Dax [10044]
- Beiträge: 364
- Registriert: 08.08.2002, 22:01
- Wohnort: Hamburg
Laut dieser Meldung steht der neue Darsteller von Spock fest. Sein Name ist Zachary Quinto. Ich habe noch nie von ihm gehört, aber das ist ja nicht unbedingt schlecht.
"What you have are bullets, and the hope that when your guns are empty I´m no longer be standing, because if I am you´ll all be dead before you´ve reloaded."
- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
... und auch im SPIEGEL:
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,496818,00.html
Die Spannung steigt!
Der Termin steht ja jetzt fest. Zeit für einen Count-Down-Thread?
Gruß
Roland
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,496818,00.html
Die Spannung steigt!
Der Termin steht ja jetzt fest. Zeit für einen Count-Down-Thread?
Gruß
Roland
- Roland Hülsmann
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28.02.2003, 11:50
- Wohnort: Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Dein Wunsch ist mir Befehl:Original von "Phoebe J."
Lasset die Spiele beginnen!![]()
http://www.startrek.de/forum/thread.php ... &styleid=2
Gruß
Roland
Das nächste Weltraum-Abenteuer: Robbie Williams als Captain Kirk
Los Angeles - „Maschinenraum, lasst schon mal den Warp-Antrieb warm laufen!“
Das Weltall und die unendlichen Weiten haben Leonard Nimoy wieder gepackt. Erkehrt als Halb-Vulkanier Spock zurück an Bord des „Star Trek“-Raumschiffs.
Enterprise-Fansjubeln.
Vom Fernsehen in die Weiten des Kinos: Schon im ersten Pilot-Film der TV-Serie spielte Nimoy mit - das war 1964. Und das Kosmos-Fieber hat ihn nicht mehr
losgelassen. Auf seine alten Tage schlüpft der 76-Jährige noch mal in die Rolle des HaIb-Vulkaniers mit den spitzen Ohren. Die Handlung des neuen Weltraum-Abenteuers ist noch geheim. Die Dreharbeiten für den elften Kino-Teil beginnen im November. Film-Start: Weihnachten 2008 (44 Jahre nach dem ersten Star-Trek). Bis dahin verabschiedet Spock sich mit dem vulkanischen Gruß: „Lebe lang und in Frieden.“
„Das wird wirklich ein großartiger Film“, sagte Nimoy jetzt vor 6500 Fans auf einer Konferenz in San Diego. Die Rolle wird er sich teilen. Den jungen Spock spielt „Heroes“-Star Zachary Quinto (30) der auf der Veranstaltung vorgestellt wurde. Auf die Frage, was er von Quinto als
seinem „Ersatz“ halte, sagte Nimoy trocken in Spock-Manier: „Das war logisch.“
Ob es ein Wiedersehen mit Captain-Kirk-Darsteller William Shatner gibt, ist fraglich.
Robbie Williams soll dafür in Verhandlung stehen. Regisseur J.J. Abrams ließ es offen, sagte aber:,, Ich denke, er wäre ein guter Captain Kirk.“
Quelle: Berliner Kurier vom 28.07.2007
Los Angeles - „Maschinenraum, lasst schon mal den Warp-Antrieb warm laufen!“
Das Weltall und die unendlichen Weiten haben Leonard Nimoy wieder gepackt. Erkehrt als Halb-Vulkanier Spock zurück an Bord des „Star Trek“-Raumschiffs.
Enterprise-Fansjubeln.
Vom Fernsehen in die Weiten des Kinos: Schon im ersten Pilot-Film der TV-Serie spielte Nimoy mit - das war 1964. Und das Kosmos-Fieber hat ihn nicht mehr
losgelassen. Auf seine alten Tage schlüpft der 76-Jährige noch mal in die Rolle des HaIb-Vulkaniers mit den spitzen Ohren. Die Handlung des neuen Weltraum-Abenteuers ist noch geheim. Die Dreharbeiten für den elften Kino-Teil beginnen im November. Film-Start: Weihnachten 2008 (44 Jahre nach dem ersten Star-Trek). Bis dahin verabschiedet Spock sich mit dem vulkanischen Gruß: „Lebe lang und in Frieden.“
„Das wird wirklich ein großartiger Film“, sagte Nimoy jetzt vor 6500 Fans auf einer Konferenz in San Diego. Die Rolle wird er sich teilen. Den jungen Spock spielt „Heroes“-Star Zachary Quinto (30) der auf der Veranstaltung vorgestellt wurde. Auf die Frage, was er von Quinto als
seinem „Ersatz“ halte, sagte Nimoy trocken in Spock-Manier: „Das war logisch.“
Ob es ein Wiedersehen mit Captain-Kirk-Darsteller William Shatner gibt, ist fraglich.
Robbie Williams soll dafür in Verhandlung stehen. Regisseur J.J. Abrams ließ es offen, sagte aber:,, Ich denke, er wäre ein guter Captain Kirk.“
Quelle: Berliner Kurier vom 28.07.2007
"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit." Sergej Koroljow Erbauer des ersten Sputnik
Ähm, seit wann schauspielert der? Ich dachte der singt nur. Naja das Problem was ich habe, ist das Williams vom Gesicht her ganz anders als Shatner aussieht. Er mag sicher gut sein aber einen kompletten Stilbruch würde ich dafür nicht in Kauf nehmen. Hoffentlich lässt er sich die Haare dann blonder machen. Schwarzhaarig war Kirk nämlich erst viel später. 

- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Ich find es auch nicht gut, dass bei dem neuen Film wieder das Feld von hinten aufgerollt wird. Wer will das denn noch sehen? Neue Fans werden damit sicher nicht gewonnen.....und ob die alten TOS-Anhänger davon so begeistert sein werden zweifle ich auch mal an.
Kann natürlich trotzdem sein, dass der Film ganz gut wird. Trotzdem hätte ich es viel besser gefunden wenn man was ganz neues frisches anderes ausprobiert wird, als immer wieder Kirk und Spock aus der Mottenkiste hervorzukramen.
Kann natürlich trotzdem sein, dass der Film ganz gut wird. Trotzdem hätte ich es viel besser gefunden wenn man was ganz neues frisches anderes ausprobiert wird, als immer wieder Kirk und Spock aus der Mottenkiste hervorzukramen.
Win or lose, there´s always Hyperian beetle snuff.
- spezies-8472
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12.06.2003, 18:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich glaube auch, dass ein ENT-Film besser gekommen wäre - zumal man dort auch die Akademie hätte unterbringen können UND Kirk UND Spock... und ganz nebenbei hätte man vielleicht darin auch noch diverse "Fehler" in der StarTrek-Geschichte reparieren können.
Man kann aber sicher davon ausgehen, dass ST XI - oder besser ST 0?? - nicht der letzte ST-Film gewesen ist - nur was könnte man darin dann verfilmen? TNG? So langsam werden die alten Darsteller immer fetter und häßlicher - vielleicht nicht so viel rauchen @ "Miss Troi"??
- und irgendwie war ja nach dem Romulaner-Zusammenstoß auch das Ende der alten Crew irgendwie besiegelt worden...
Also "VOY - vergessene Episoden"?? Oder "DS9 - after the war"? Oder vielleicht "Zeitschiff Relativity"??
Da könnte man ja wirklich ALLES reinstopfen und jegliche ST-Universenregeln brechen - muss ja nicht so kommen, wie im Film gezeigt - ist ja alles relativ...
Man kann aber sicher davon ausgehen, dass ST XI - oder besser ST 0?? - nicht der letzte ST-Film gewesen ist - nur was könnte man darin dann verfilmen? TNG? So langsam werden die alten Darsteller immer fetter und häßlicher - vielleicht nicht so viel rauchen @ "Miss Troi"??

Also "VOY - vergessene Episoden"?? Oder "DS9 - after the war"? Oder vielleicht "Zeitschiff Relativity"??
Da könnte man ja wirklich ALLES reinstopfen und jegliche ST-Universenregeln brechen - muss ja nicht so kommen, wie im Film gezeigt - ist ja alles relativ...

- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste